1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Einzelne Adresse vom Adressbuch ins Cardbook exportieren

    • 91.*
    • Windows
  • ChWb
  • 3. Juni 2022 um 18:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ChWb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Mai. 2014
    • 3. Juni 2022 um 18:00
    • #1

    Guten Tag,

    ich nutze

    - Thunderbird 91.10.0 (64-Bit)

    - Win 10 64 bit

    - IMAP-Konto von GMX
    - CardBook-Version 75.5
    - Avast Virenschutz
    - Windows Firewall

    Gerade kämpfe ich mit folgendem Problem:

    Normalerweise arbeite ich mit dem TB-Adressbuch, das Lokal auf meinem Rechner liegt, nicht mit dem GMX-Adressbuch. Da ich jedoch gelegentlich mal eine Addresse als vCard exportieren muss, habe ich parallel zum Adressbuch das CardBook installiert. Nun möchte eine einzelne, neu ins Adressbuch aufgenommene Adresse in das CardBook übernehmen, um sie dann weiter als vCard exportieren zu können. Leider finde ich nirgendwo eine Möglichkeit, eine einzelne Adresse ins CardBook zu importieren.

    Gibt es vielleich auch die Möglichkeit, das CardBook immer automatisch mit dem Adressbuch zu synchronisieren oder, noch besser, direkt Adressen vom Adressbuch als vCard zu exportieren?

    Vielen Dank und freundliche Grüße
    Christian

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juni 2022 um 19:44
    • #2

    Hallo ChWb,

    Rechtsklick auf ein Adressbuch und importieren funktioniert nicht?

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juni 2022 um 19:47
    • #3
    Zitat von ChWb

    Gibt es vielleich auch die Möglichkeit, das CardBook immer automatisch mit dem Adressbuch zu synchronisieren oder, noch besser, direkt Adressen vom Adressbuch als vCard zu exportieren?

    Das verstehe ich nicht?
    Wenn Du mit Cardbook arbeitest, brauchst Du das TB Adressbuch doch nicht mehr.

    Beim ersten einrichten von Cardbook wird doch auch gefragt ob die Adressen importieren möchtest.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. Juni 2022 um 17:48
    • #4

    Eigentlich braucht man Cardbook gar nicht mehr. Oder sagen wir, die meisten brauchen es nicht mehr. TB kann doch jetzt auch CardDAV.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juni 2022 um 17:52
    • #5
    Zitat von Altstadt

    TB kann doch jetzt auch CardDAV.

    Aber erst ab Version 102 und dort sieht das Adressbuch richtig gut aus.

    Aber ich bevorzuge die Kategorien, die kann das TB Adressbuch nicht.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. Juni 2022 um 17:58
    • #6
    Zitat von edvoldi

    Aber erst ab Version 102

    Bist du sicher? Hier geht das schon seit der 78 oder so.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juni 2022 um 18:14
    • #7
    Zitat von Altstadt

    Bist du sicher? Hier geht das schon seit der 78 oder so.

    Aber nur mit einer Erweiterung

    Hast Recht, ich habe da etwas verwechselt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Juni 2022 um 08:17
    • #8
    Zitat von edvoldi

    ab Version 102 und dort sieht das Adressbuch richtig gut aus.

    Ich habe gelesen, dass sich bzgl. Adressbuch weiterhin etwas tut. Kurze Frage an die Beta-Tester. Ist das in der 102 nur optisch aufgehübscht oder bietet es nun auch weitere Felder (properties) und unterstützt vCard 4.0, wie Cardbook?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juni 2022 um 10:01
    • #9

    Hallo Susi,

    so sieht es zur Zeit in der Beta 102.0b2 aus.

    Man kann etliche Mail Adresse Tel. Nr. und so weiter anlegen.

    Zitat von Susi to visit

    und unterstützt vCard 4.0, wie Cardbook?

    Ich meine gelesen zu haben das CadDAV 4.0 noch nicht unterstützt wird da viele andere Geräte und Programme das auch noch nicht können.

    Vielleicht findest Du hier einen Hinweis darauf

    Das Avatar aus dem Adressbuch kann auch in der Mail-Ansicht angezeigt werden.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Juni 2022 um 10:42
    • #10

    Danke. Die Oberfläche sieht wirklich moderner aus. Das ist mir aber gar nicht so wichtig. Zusätzliche Properties wären schön. Die gibt es aber anscheinend weiterhin nur bei Cardbook.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juni 2022 um 11:16
    • #11
    Zitat von Susi to visit

    Zusätzliche Properties wären schön.

    Was genau meinst Du damit?
    Was mir fehlt, ist das die Festtage nicht in einem Kalender gespeichert werden können so wie bei Cardbook.

    Nachtrag:
    Das wird bei einem Neuen Kontakt angezeigt.

    Topicbox

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    2 Mal editiert, zuletzt von edvoldi (5. Juni 2022 um 12:07)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Juni 2022 um 13:54
    • #12
    Zitat von edvoldi

    Was genau meinst Du damit?
    Was mir fehlt, ist das die Festtage nicht in einem Kalender gespeichert werden können so wie bei Cardbook.

    Genau so etwas. Mit vCard 4.0. z.B. Eigenschaften wie gender oder anniversary hinzugekommen. Deine Festtage klingen sehr nach anniversary.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juni 2022 um 15:06
    • #13
    Zitat von Susi to visit

    Deine Festtage klingen sehr nach anniversary.

    Also Geburtstage, Jahrestage, ich nenne das einfach Festtage ;)

    Die kann man zwar im TB Adressbuch eintragen, aber wie schon geschrieben, es findet kein Export in einen Kalender statt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ChWb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Mai. 2014
    • 5. Juni 2022 um 19:12
    • #14

    Guten Tag,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Ja, ich kann das TB-Adressbuch komplett als vCARD exportieren. Aber funktioniert das auch mit nur einer einzelnen Adresse aus dem TB-Adressbuch?

    Danke und Gruß
    Christian

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juni 2022 um 19:18
    • #15

    Hallo ChWb,

    Zitat von ChWb

    Aber funktioniert das auch mit nur einer einzelnen Adresse aus dem TB-Adressbuch?

    ich benutze das TB Adressbuch schon Jahrelang nicht mehr.

    Aber soviel ich mich erinnere gab es eine Erweiterung Adressbuch synchronizer oder so ähnlich, mit der hat es glaube ich funktioniert.

    Addressbooks Synchronizer
    Synchronizes selected addressbooks with other instances of thunderbird using local files, webdav servers or imap servers
    addons.thunderbird.net

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. Juni 2022 um 10:12
    • #16

    Ist nicht die entscheidende Frage die aus #3, nämlich weshalb hier überhaupt beide Adressbücher verwendet werden? Cardbook hat die gewünschte Funktionalität. Es kann mit CardDAV umgehen aber auch mit rein lokalen Adressbüchern. Warum also nicht einfach Cardbook hernehmen und gut?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Konto-Einstellungs-Daten UND ADRESSBÜCHER nach Crash & Neuinstallation importieren: ??

    • zyx_Mz
    • 5. Dezember 2021 um 21:27
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™