Mache bitte ein Screenshot vom Kalender-Tab, dann kann man vielleicht besser sehen wo das Problem sein könnte.
Gruß
EDV-Oldi
Beiträge von edvoldi
-
-
-
Ja, Lightning ist aktiv.
Ich kann die Kalender-Einträge nicht mehr finden.
Heißt das das Du keinen TAB Kalender mehr hast oder sind die Kalender deaktiviert?
wo liegen die Kalender lokal oder extern?
Auch ein Bildschirmfoto wäre nicht schlecht.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo rudirudigib8 und willkommen im Forum.
Allerdings unter anderer Systemumgebung:
und genau aus diesem Grunde erstelle deinen eigenen Tread und beschreibe um welche Kalender es sich handelt, Lokal oder extern-
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo barbagianni,
schaue bitte einmal nach ob Lightning aktiv ist, wenn nicht versuche Lightning zu aktivieren.
Gruß
EDV-Oldi -
Was mache ich, wenn Lightning deaktiviert wird und deaktiviert bleibt?
Es war immer so das erst das Programm installiert wird und beim starten des aktualisiertem Programms werden die Erweiterungen aktualisiert.
Und ich wieder hole mich, das aktuelle Lightning ist fest in Thunderbird 45 installiert.
Gruß
EDV-Oldi -
Einen Hinweis, der nicht ernst genommen werden soll, finde ich schon seltsam:
Da wie schon erwähnt Lightning ein fester Bestandteil von Thunderbird ist, wird nach dem Update von Thunderbird, Lightning aktualisiert und wieder aktiviert.
Früher stand da noch das nach einem Update nach einer aktuellen Version gesucht und wenn gefunden auch installiert wird.
Gruß
EDV-Oldi -
Gibt es für diesen Hinweis eine Erklärung?
Dieser Hinweis kam früher auch immer bei einem Update als Lightning noch nicht fest im Thunderbird integriet war.
Nach dem Neustart von Thunderbird wird dann Lightning aktualisiert.
Seit der Einführung von dem fest installiertem Lightning in Thunderbird gab es etliche Bugs, mit diesem verhalten ist hoffentlich das Problem gelöst.
Hast Du den nach dem Update nach geschaut ob Lightning 4.7 bei dir aktiviert ist?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Gerhard,
mit der Version 45 wird Lightning genauso wie bei den 38Versionen automatisch mit aktualisiert.
Gruß
EDV-Oldi -
Gerade ist das Update gekommen, auf zwei PCs wurde es ohne Probleme installiert.
Erweiterungen die nicht mehr funktionieren sind bei mir Quicktext und Display Contact Photo.
Gruß
EDV-Oldi -
gibt es vielleicht eine Alternative
Ich habe noch nicht die neue Version, habe aber schon mit Clippings getestet, das funktioniert auch.
Gruß
EDV-Oldi -
der Kalender ist nicht schreibgeschützt, weil neue Einträge mit dem iPhone funktionieren.
Hallo soenarto,
das sind zwei verschiedene Programme und unterschiedliche Geräte.
Wenn in Lightning ein Kalender schreibgeschützt ist, kannst Du trotzdem von allen anderen Geräten/Programme auf den externen Kalender zugreifen.
An das von der SusiTux geschilderte Problem habe ich nicht gedacht, das es relativ neu ist.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo soenarto,
folgenden Fragen stellen wir nicht umsonst, sie sind sehr hilfreich bei Problemlösungen.Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:
* Lightning-Version:
* Betriebssystem + Version:
* Eingesetzte Antivirensoftware:
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):warum bekomme ich immer wieder diese Meldung
Wahrscheinlich ist der Kalender schreibgeschützt oder Du hast keine Verbindung zum externen Kalender.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo iweia und willkommen im Forum.
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, mich automatisch an die im Thunderbird-Adressbuch gespeicherten Geburtstage erinnern zu lassen. #
Mit dieser Erweiterung kannst Du keine Erinnerungen konfigurieren, sie ist aber mit der aktuellen Version von Lightning kompatibel.
Teste einmal diese Erweiterung: MultiBirthdaysReminder
Gruß
EDV-Oldi -
Wenn ich jetzt unterwegs bin, kommt die Erinnerung und ich kann sie nicht einmal beenden und schließen...
Der Entwickler ist dran, nur wann ich ein Ergebnis habe weiß ich nicht.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo soenarto,
gehe in Dein Thunderbird Profil, dann in den Unterordner cardbook.
Hier findest Du alle Dateien, wenn nur Google Daten im Cardbook waren, kannst Du alles löschen.
Gehen dann noch in die prefs.js und lösche alles was mit Cardbook zu tun hat.
Das natürlich nur bei geschlossenem Thunderbird, danach musst Du Cardbook natürlich wieder neu einrichten.
Vorher wie immer bei solchen Aktionen das Profil sichern.
Gruß
EDV-Oldi -
Dieser Kalender ist leider immer schreibgeschützt, das heißt Du kannst sonst nichts in diesem Kalender eintragen.
Es gibt eine neue Erweiterung ( MultiBirthdaysReminder ), sie ist etwas komplizierter, dafür kannst Du hier aber auch noch andere Festtage, z.B Hochzeitstage eintragen.
Diese Erweiterung findest Du auch in dem von mir angegeben Link.
Auch hier solltest Du einen eigenen Kalender anlegen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hall winter99 und willkommen im Forum.
Ich hätte gern gewusst, wie man bei es hinbekommt, dass man die unter den Kontakten gespeichterten Geburtstage im Kalender angezeigt bekommt.
dafür brauchst Du die Erweiterung "ThunderBirthDay 0.8.2"
Diese und andere findest Du hier im Forum: Erweiterungen für Lightning
Gruß
EDV-Oldi -
Nach welchen Kriterien weden denn hier Daten angelegt?
Das kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Ruppi
Es müsste doch für diesen Kalender, wenn die Offline Unterstützung angehakt ist (war), eine Art lokale Kopie des Kalenders geben.
Ja, aber die wird dann direkt wieder mit den aktuellen Daten überschrieben wenn man Thunderbird neu startet.
Schaue ein mal in dem Thunderbird Profilordner unter calendar-data\backup nach.
Lege einen neuen internen Kalender an und kopiere die, in diesem Ordner vorhandenen ics Dateien, nach einander in den neuen Kalender.
So kannst Du die Termine finden die Dir fehlen.Was für eine Sicherungssoftware würdet ihr denn empfehlen, um für die Zukunft täglich die Kalenderdateien, insb. Netzwerkkalender, lokal zu sichern? Ich hatte mal Automatic Export von "Steffen" probiert, hat aber nur sehr hakelig funktioniert.
Ich benutze diese Erweiterung schon seit einigen Jahren und hatte noch nie Probleme damit.
Mit dieser Einstellung:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
werden 7 Tage gesichert.
Den Zielpfad musst Du rein kopieren, das suchen funktioniert glaube ich nicht mehr.
Gruß
EDV-Oldi