1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Geburtstage im Adressbuch

    • edvoldi
    • 8. April 2016 um 16:02

    Dieser Kalender ist leider immer schreibgeschützt, das heißt Du kannst sonst nichts in diesem Kalender eintragen.
    Es gibt eine neue Erweiterung ( MultiBirthdaysReminder ), sie ist etwas komplizierter, dafür kannst Du hier aber auch noch andere Festtage, z.B Hochzeitstage eintragen.
    Diese Erweiterung findest Du auch in dem von mir angegeben Link.
    Auch hier solltest Du einen eigenen Kalender anlegen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage im Adressbuch

    • edvoldi
    • 8. April 2016 um 15:33

    Hall winter99 und willkommen im Forum.

    Zitat von winter99

    Ich hätte gern gewusst, wie man bei es hinbekommt, dass man die unter den Kontakten gespeichterten Geburtstage im Kalender angezeigt bekommt.


    dafür brauchst Du die Erweiterung "ThunderBirthDay 0.8.2"
    Diese und andere findest Du hier im Forum: Erweiterungen für Lightning

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Speicherort für caldav Kalender bei Offline Unterstützung

    • edvoldi
    • 7. April 2016 um 19:32
    Zitat von Ruppi

    Nach welchen Kriterien weden denn hier Daten angelegt?

    Das kann ich Dir leider auch nicht sagen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Speicherort für caldav Kalender bei Offline Unterstützung

    • edvoldi
    • 7. April 2016 um 15:29

    Hallo Ruppi

    Zitat von Ruppi

    Es müsste doch für diesen Kalender, wenn die Offline Unterstützung angehakt ist (war), eine Art lokale Kopie des Kalenders geben.


    Ja, aber die wird dann direkt wieder mit den aktuellen Daten überschrieben wenn man Thunderbird neu startet.
    Schaue ein mal in dem Thunderbird Profilordner unter calendar-data\backup nach.
    Lege einen neuen internen Kalender an und kopiere die, in diesem Ordner vorhandenen ics Dateien, nach einander in den neuen Kalender.
    So kannst Du die Termine finden die Dir fehlen.


    Zitat von Ruppi

    Was für eine Sicherungssoftware würdet ihr denn empfehlen, um für die Zukunft täglich die Kalenderdateien, insb. Netzwerkkalender, lokal zu sichern? Ich hatte mal Automatic Export von "Steffen" probiert, hat aber nur sehr hakelig funktioniert.


    Ich benutze diese Erweiterung schon seit einigen Jahren und hatte noch nie Probleme damit.
    Mit dieser Einstellung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    werden 7 Tage gesichert.
    Den Zielpfad musst Du rein kopieren, das suchen funktioniert glaube ich nicht mehr.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 38.7.2 Update

    • edvoldi
    • 7. April 2016 um 11:57
    Zitat von hsproedt

    mein 1. Beitrag stammt vom 05.04,2016, Dinole's Beitrag von heute!


    Am 05.04.2016 hatte ich auf meinem PC schon die aktuellste Version 38.7.2, per automatischem Update.
    Und ich hatte auf Deinen Beitrag geantwortet und nicht auf den von Dinole.
    Warum bei Euch das automatische Update nicht funktioniert könnte vielleicht ein anderes Problem sein.
    Und wenn das nicht auf der offiziellen Seite von Mozilla liegt, ist vielleicht der Admin Krank :D

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 38.7.2 Update

    • edvoldi
    • 7. April 2016 um 11:26
    Zitat von hsproedt

    Es geht nicht um unsere Ungeduld, sondern darum, dass die TB-Version als nicht aktuell angezeigt, das Update selbst aber nicht verfügbar.

    Damit hatte ich keine Probleme, gestern nach 4 Tagen das Notebook eingeschaltet und sofort wurde Thunderbird aktualisiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mailadressen exportieren

    • edvoldi
    • 6. April 2016 um 13:45
    Zitat von Bernhardo

    Danke Edvoldi, aber wo muß man hinklicken, daß die Seite in deutsch kommt ?

    Die Seite gibt es nicht in Deutsch, aber die Erweiterung ist in Deutsch.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mailadressen exportieren

    • edvoldi
    • 6. April 2016 um 13:44

    Du musst nur ganz unte auf den link klicken oder jetzt auch hier:
    Download MoreFunctionsForAddressBook - 0.7.4.1 version (TB 3.0 or higher)

    Zitat von Bernhardo

    Da verstehe ich ja italienisch noch besser als das blöde englisch !!

    Du brauchst da ja auch nicht viel zu verstehen, sondern nur auf dem Link klicken der sich ganz unten auf der Seite befindet und das Add-on herunterladen und in Thunderbird installieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine offline speichern?

    • edvoldi
    • 6. April 2016 um 10:42
    Zitat von KUHoepcke

    was Du jetzt mit "mit dem kann man keine E-Mail Adresse eintragen" meinst

    Das kommt davon wenn man mehrere Dinge gleichzeitig macht, ich meine natürlich keine "Offline Funktion" an kreuzen kann.
    Das wird wahrscheinlich direkt im Provider gemacht.

    Ich habe das gerade einmal getestet, bei mir zeigt sich jetzt das selbe verhalten.
    Mit dem Provider 2.7 hatte ich das noch nicht getestet, werde gleich einmal den Entwickler anschreiben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mailadressen exportieren

    • edvoldi
    • 5. April 2016 um 14:22
    Zitat von Bernhardo

    Dieses MoreFunktionsForAdressBook ist ja in italienisch. Da steige ich leider nicht durch. Ich muß das in der deutschen Sprache haben

    Die Seite ist in Italienisch, man kann sie auch auf englisch umschalten.
    Das Add-on ist natürlich in deutsch, das kannst Du ohne Probleme testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine offline speichern?

    • edvoldi
    • 4. April 2016 um 20:45

    Hallo Kai-Uwe,
    wenn Du natürlich den Tread im falschen Unterforum erstellst und uns nicht erzählst das es sich um einen Google Kalender handelt, kann ich natürlich keine richtige Antwort geben.
    Nach dem Bild zu Urteilen benutzt Du den Provider for Google und mit dem kann man keine E-Mail Adresse eintragen.
    Bei mir funktioniert das mit dem Provider ohne Probleme.
    Lösche einmal alle Google Kalender, deinstalliere den Provider und starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus.
    Dann installiere wieder den Provider und richte alle Google Kalender wieder neu ein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Was ist los mit Lightning - Zusammenhang mit 38.6. oder Update 38.7.0 ???

    • edvoldi
    • 4. April 2016 um 11:10
    Zitat von adlerauge

    ... frage mich aber schon 'was da los ist...'

    Hallo adlerauge,
    das ist ein bekanntes Problem.
    Siehe auch hier:Ordner öffnen nicht
    Auf AMO ist die aktuelle Version von Lightning, sie ist zu 99% identisch mit der Version die mit Thunderbird ausgeliefert wird.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 38.7.0 deaktiviert Lightning

    • edvoldi
    • 4. April 2016 um 10:08

    Hallo Kadewe und willkommen im Forum.
    Du kannst Lightning ohne Probleme löschen und über den Add-ons Manager wieder neu installieren.
    Das geht über Extras > Add-ons, dann auf Add-ons suchen gehen.
    Jetzt erscheint Lightning normalerweise schon direkt unter dem Punkt "Thunderbird-Sammlung".
    Jetzt einfach auf Lightning klicken und installieren.

    Ich sichere meine Kalender mit .
    Automatic Export

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine offline speichern?

    • edvoldi
    • 3. April 2016 um 18:53
    Zitat von edvoldi

    Die erreichst Du in den Kalendereinstellungen.

    Ich meinte natürlich in den Kalender Eigenschaften.
    Die erreichst Du über einen rechst Klick auf den Kalendernamen und dann auf Eigenschaften klicken.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungsfenster verliert unerledigte Termine beim Neustart von Thunderbird

    • edvoldi
    • 3. April 2016 um 11:39
    Zitat von SebastianJu

    Klingt für mich wie wenn das Projekt aufgegeben wurde und praktisch nur mitgeschleppt wird

    Nur zur Info, hier findest Du alle Änderungen für die kommende Lightning Version 4.7 für Thunderbird 45 die wohl in Kürze erscheinen wird.
    https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…D+milestone:4.7
    Es wurden viele Bugs behoben und auch einige Neuerungen wie die Kalenderwoche in der Miniaturansicht.
    Um auf Dein Problem zurück zu kommen, warum erstellst Du nicht mehrere Erinnerungen z.B. 5 Tage vorher, 3 Tage vorher und 1 Tag vorher.
    Dann brauchst Du nicht immer im Erinnerungsfenster eine neue Erinnerung angeben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google-Kalender lässt sich nicht mehr in Thunderbird einbinden

    • edvoldi
    • 28. März 2016 um 16:15

    Hallo Susanne und willkommen im Forum.
    Nach Deiner Beschreibung gehe ich davon aus das Du nur Google Kalender hast.
    Bitte einmal alle Google Kalender abbestellen.
    Dann den Provider for Google deinstallieren.
    Thunderbird beenden und im Thunderbird Profil im Unterordner calendar-data alle Dateien löschen.
    Dann versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
    Dann starte Thunderbird wieder normal und installiere den Provider for Google 2.7


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Übersicht zeigt kein Datum mehr an, nur die Uhrzeit

    • edvoldi
    • 28. März 2016 um 16:01

    Hallo ccc--- und willkommen im Forum.

    Zitat von ccc---

    Habe ich da etwas unabsichtlich verstellt oder liegt das Problem bei Lightning?

    Ich weiß nicht wo man so etwas einstellen könnte und ein Problem mit Lightning glaube ich nicht, da es bei funktioniert.
    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
    Dann starte Thunderbird wieder normal.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Masterpasswort musste 2x eingegeben werden

    • edvoldi
    • 28. März 2016 um 15:43

    Hallo mrb,
    Danke das hat funktioniert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungsfenster verliert unerledigte Termine beim Neustart von Thunderbird

    • edvoldi
    • 28. März 2016 um 15:31
    Zitat von SebastianJu

    Oder sollte ich einen Bugreport erstellen?

    Hallo SebastianJu,
    das kannst Du machen, denn ich weiß nicht so recht wie ich Dir weiterhelfe soll.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie kan nich den Google-Kalender aktualisieren lassen automatisch (ohne auf synchronisierung zu klicken)

    • edvoldi
    • 27. März 2016 um 21:00

    Hallo Julia,
    wir sprechen über zwei verschieden Fragen.
    Du hast nach eine E-Mail Benachrichtigung für einen Termin gefragt.
    Ich habe geantwortet das man das nur in Google einstellen kann. Hier wird nur der Inhaber des Kalenders über einen Termin von Google benachrichtigt.

    Um Termineinladung an andere zu verschicken, muss Du eine E-Mail in den Kalender Eigenschaften eintragen.
    Das heißt Du trägst in Deinem Kalender einen Termin ein und verschickst die an einige Teilnehmer, diese können den Termin dann annehmen oder ablehnen.

    Zitat von o0Julia0o

    Alle Addons - waren deaktiviert


    Aber nur im Abgesichertem Modus, darum schrieb ich ja auch Du sollst alle anderen ausser Lightning deaktivieren und dann Thunderbird normal starten, jetzt sollte dann nur Lightning aktiv sein. Wenn Du nach dem abgesichertem Modus Thunderbird wieder normal startest, sind alle Erweiterungen wieder aktiv.
    Wenn Du dann alle Erweiterungen deaktivierst muss Du Thunderbird noch einmal starten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™