1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner öffnen nicht

  • raschl
  • 3. April 2016 um 13:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raschl
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 3. April 2016 um 13:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: ?? wurde sonst unter Extras - Version angezeoigt, müsste aber die neueste sein, da ich immer update
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN (intern)
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    mein TB lief lange problemlos. Plötzlich ließen sich die Ordner (Posteingang, Gesendet etc.) bei keinem Konto mehr durch Anklicken öffnen, es tut sich nichts.
    Sie lassen sich dann zwar mit Rechtsklick in einem neuen Fenster öffnen. Aber Arbeiten ist kaum möglich, beim Bewegen des Cursors verschwinden manchmal plötzlich die Zeilen.
    Zu allem Überfluss kann ich auch keine mail verfassen, da sich beim Anklicken dieses buttons ebenfalls nichts tut.

    Über den Provider-Zugang (t-online) sind alle mails vorhanden, bearbeit- und abrufbar.

    Bevor ich TB deinstalliere etc., hat jemand eine Erklärung, gar einen TIPP??

    Vielen Dank

    Grüße
    raschl

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. April 2016 um 15:58
    • #2

    Hallo,

    du hast offensichtlich den Update-Bug von Thunderbird 38.x.x + Lightning.
    Starte TB im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig die Umschalttaste drückst und in der folgenden Dialogbox auf den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" klickst.
    Danach gehe ins Menü Extras > Add-ons > Erweiterungen und deaktiviere (oder deinstalliere) "Lightning".
    Das Problem sollte dann auch beim Start von TB im "Normalmodus" behoben sein.

    EDIT: die Thunderbird-Version kannst du übrigens über das Menü "Hilfe" abfragen.

    Gruß

  • raschl
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 3. April 2016 um 23:31
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    danke für deine Antwort! Es hat geholfen.

    Auf den abgesicherten Modus hätte ich ja selbst kommen können, nur:
    a) Das Problem tauchte PLÖTZLICH auf, das add-on Lightning war schon eine Weile aktiv.
    b) Komischerweise war es auch im add-onns-Manager als deaktiviert angezeigt!
    Habe dann die Deaktivierung wiederholt, und jetzt öffnen sich alle Ordner auch im Normalmodus.


    Gleichzeitig hatte ich heute das neueste TB-Update installiert. Ist auch dieses nicht mit Lighning kompatibel?

    Vielleich kannst du da noch eine Rückmeldung geben, nochmals vielen Dank!

    Und Grüße
    raschl

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2016 um 11:02
    • #4
    Zitat von raschl

    Gleichzeitig hatte ich heute das neueste TB-Update installiert. Ist auch dieses nicht mit Lighning kompatibel?

    Es handelt sich nicht um eine Inkompatibilität von Thunderbird und Lightning, sondern um den Bug 1249894
    Seit Lightning in der Version Thunderbird 38.x.x automatisch als Erweiterung installiert wird, tritt nach gleichzeitigem Update von TB und Lightning bei einer kleinen Zahl von Nutzern das von dir beschriebene Problem der teilweise eingefrorenen Benutzeroberfläche auf.
    Der dem Bug zugrunde liegende Mechanismus ist bekannt, aber nicht der auslösende Faktor, weshalb der Bug bislang auch nicht simuliert (nachgestellt) werden kann.

    Das Problem der "Blockade" nach dem Update kann dauerhaft durch den Start im abgesicherten Modus und das Deaktivieren oder Deinstallieren von Lightning gelöst werden.
    Wenn man Lightning trotzdem benutzen will, kann es wieder über den Add-ons Manager installiert werden.

  • raschl
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 5. April 2016 um 11:58
    • #5

    Lieber Mapenzi,
    danke für die Antwort. Denke jetzt bin ich gewappnet. Das nenne ich Hilfe zur Selbsthilfe.

    Also dann bis zum nächsten problem...
    :)

    Grüße
    raschl

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™