Hallo erdnus_ und willkommen im Forum.
Es gibt zwischen verschiedenen Servern und Lightning Probleme bei ganz Tagesterminen, die meisten kommen durch unterschiedlichen Zeitzonen.
Wenn Du einen Termin in Lightning erstellst, wird dieser Termin nach "Speichern und schließen" zum Server geschickt und dort in die Datenbank eingetragen.
Danach wird der Kalender wieder nach Lightning zurück geschickt.
Wenn der Termin auf dem Server korrekt ist und in Lightning nicht, dann schickt der Server Daten, die in Lightning anders dargestellt werden.
Es kann ein BUG sein oder aber irgendwo eine falsche Einstellung.
Kontrolliere bitte noch einmal alle Zeitzonen, vom System, in Lightning und auf dem Server.
Gruß
EDV-Oldi
Beiträge von edvoldi
-
-
als erstes danke das es solche foren gibt.
Hallo newseuf,
wenn hier keiner von den Usern mit Deinem Server arbeitet, wie sollen dann diese User Dir helfen können???
Aber trotzdem Danke für den Lösungsweg.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Giftzwockel und willkommen im Forum.
Meine Kalender habe ich integriert. Hierzu habe ich bei meinem Live Mail Account den entsprechenden Link kopiert, einen Netzwerkkalender neu erstellt und bei ICS dann den Link eingefügt.
Das dürfte der erste Fehler sein, Kalender die auf einem Server liegen und auch bearbeitet werden sollen, werden in fast allen Fällen als CalDAKalender eingebunden.
Erlaubt Microsoft überhaupt das bearbeiten von Kalendern über einen anderes Programm?
Wenn ja sollte dort auch beschrieben sein wie man diese Kalender einbindet.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo hewolk und willkommen im Forum.
Installiere Lightning einfach über den Add-On-Manager neu, den Daten passiert nichts , die bleiben erhalten.
Gruß
EDV-Oldi -
da, wo der Bereich im Bildschirmausdruck rot umrandet ist, einfach den Haken setzen, dann funktioniert das automatisch:
Da ich dieses Tool nicht benutze ist bei mir natürlich dort der Haken nicht gesetzt.
Ich denke doublem ist so intelligent das er selber darauf gekommen wäre.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo StefanCA und willkommen im Forum.
So etwas habe ich noch nicht gehört.
In diesem Fall würde ich vorschlagen teste es einmal mit einem neuen Profil.
Wie erstelle ich ein neues Profil
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo jf1und willkommen im Forum.
Gibt es eine denn Möglichkeit, diese Beschreibung nachträglich zu ändern?
Natürlich nicht, denn es ist ja nicht Dein Termin, also hast Du auch auf den Termin keine Schreibrechte.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo boe,
ich weiß nicht warum Du dir so viel Arbeit machst, alle Kalender findest Du auch hier:
http://www.schulferien.org/iCal/
Gruß
EDV-Oldi -
Danke Oldi. Aber leider läßt sich nichts klicken, auch nicht die auf die "Einstellungen"...
Auch nicht im abgesichertem Modus??
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo doublem und willkommen im Forum.
Starte Thunderbird und deinstalliere Lightning und teste es dann noch einmal.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo zusammen,
auf AMO wurde Lightning 4.0.4.1 veröffentlicht.
Lightning 4.0.4.1
Änderungen zur letzten Version
Achtung nach dem Update steht der Wochenstart auf Sonntag, in den Einstellungen bei Bedarf auf Montag stellen.
Gruß
EDV-Oldi -
Bis die Version 45 offiziell freigegeben wird dauert es ja noch einige Wochen.
Und " Version 45 string freeze " ist ja auch noch nicht festgesetzt.
Wenn wir Glück haben kommt die Änderung in einer früheren Version.
Gruß
EDV-Oldi -
das heißt dann wohl, dass es erst in Thunderbird 45 eingepflegt wird. Oder?
Da ist es zur Zeit auch noch nicht eingepflegt, das habe ich gerade getestete.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Preussenmatt oder wie Du dich jetzt nennst ForenUser_0224.
Es gibt ein Add-on mit dem man alte Termine löschen kann.
Bei Serientermine funktioniert das leider nicht die werden alle gelöscht.Ein Add-on das zukünftige Termine bearbeitet, habe ich noch nicht gesehen.
Du könntest den Kalender in eine ics Datei exportieren und die dann mit einem Editor Deiner Wahl bearbeiten.
Ich benutze dafür Notepad++
Gruß
EDV-Oldi -
-
Euch noch einen schönen 1. Advent!Hallo
Hallo Preussenmatt,
auch Dir wünsche ich einen schönen 1.Advent und nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
Wenn die Daten dann stimmen bist Du ja 101 Jahre alt geworden.Ich hätte eine für mich sehr wichtige Frage! Ich habe in Lightning natürlich auch Serientermine drin, die sich jedes Jahr wiederholen.
Nun stelle ich aber fest, dass diese Serientermine teilweise doppelt sind.Ja dann bleibt Dir leider nichts anderes übrig die alle zu Fuß zu ändern, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich hatte mir die Lightning Version 4.0.4 direkt vom Server geladen, bevor Thunderbird 38.4.0 freigegeben wurde und hatte mich später gewundert das diese Version dann auf anderen Rechner nach dem Update auf TB 38.4.0 installiert war.
Das heißt, das diese Version automatisch mit Thunderbird 38.4.0 installiert wird.
Gruß
EDV-Oldi -
Womöglich habe ich die andere Version von der Neuinstallation von TB gelöscht, aber das würde ja bedeuten das es die ist die bei mir nicht funktioniert hat.
Ich vermute das es sich nur um ein Update Problem gehandelt hat.
Aber es gibt kein Problem mit Deiner Version, wenn die Version 4.0.4 auf AMO kommt, sollte sich Lightning automatisch Updaten.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich benutze die Version 4.0.4 von Lightning mit TB 38.4.0 und habe kein Problem damit.
Sollte bei dir eine andere Version von Lightning angezeigt werden, lösche das Add-on und installiere es erneut über die Suche im Add-ons Manager von TB.Das Problem ist nur das es die Version 4.0.4 von Lightning in AMO nicht gibt.
Diese Version ist wohl nur in Thunderbird 38.4.0 erhalten.
@ Mapenzi, ansonsten teile ich Deine Vermutung
Gruß
EDV-Oldi