1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird zeigt keine Mails nach Start

  • doublem
  • 2. Dezember 2015 um 10:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • doublem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Dez. 2015
    • 2. Dezember 2015 um 10:56
    • #1

    Hallo,

    mein TB hat sich heute morgen aufgehangen (reagierte nicht mehr). Nach dem Erneuten Starten sehe ich nur noch die E-Mail Ordner, aber keine Mails / Vorschauen. Es läßt sich nichts mehr klicken. Der abgesicherte Modus führt zum gleichen Status. Was kann ich tun?

    Vielen Dank für Eure Hilfe?


    * Thunderbird-Version: unbek., letztes Auto-Update vor einigen Tagen
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Dezember 2015 um 11:02
    • #2

    Hallo doublem und willkommen im Forum.
    Starte Thunderbird und deinstalliere Lightning und teste es dann noch einmal.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • doublem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Dez. 2015
    • 2. Dezember 2015 um 11:56
    • #3

    Danke Oldi. Aber leider läßt sich nichts klicken, auch nicht die auf die "Einstellungen"...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Dezember 2015 um 11:58
    • #4
    Zitat von doublem

    Danke Oldi. Aber leider läßt sich nichts klicken, auch nicht die auf die "Einstellungen"...

    Auch nicht im abgesichertem Modus??

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • doublem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Dez. 2015
    • 3. Dezember 2015 um 11:44
    • #5

    Nein, wie schon geschrieben.

    Nach dem Einspielen eines Backups läuft es nun wieder, aber eben mit Datenverlust.

    Gibt es eigentlich auch ein automatisches Backuptool als Extension. Ich nutze z.Zt. "Import/Export", welches aber manuell angestoßen werden muss...

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Dezember 2015 um 11:51
    • #6
    Zitat von doublem

    Ich nutze z.Zt. "Import/Export", welches aber manuell angestoßen werden muss...

    Hallo doublem,
    wie ich das sehe macht die Erweiterung das auch automatisch.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Dezember 2015 um 12:02
    • #7

    Hallo zusammen,

    da, wo der Bereich im Bildschirmausdruck rot umrandet ist, einfach den Haken setzen, dann funktioniert das automatisch:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Dezember 2015 um 12:21
    • #8
    Zitat von Feuerdrache

    da, wo der Bereich im Bildschirmausdruck rot umrandet ist, einfach den Haken setzen, dann funktioniert das automatisch:

    Da ich dieses Tool nicht benutze ist bei mir natürlich dort der Haken nicht gesetzt.
    Ich denke doublem ist so intelligent das er selber darauf gekommen wäre.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • doublem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Dez. 2015
    • 4. Dezember 2015 um 11:45
    • #9

    Danke für Eure Hinweise. Natürlich ist mir das Einstellungsmenü bekannt ;)

    Die einzustellende "Häufigkeit" besagt nur, in welcher Frequenz man nach dem Schließen von TB per Popup an das Backup erinnert wird, welches man manuell auslösen muss.

    Gibt es keine anderen Extensions o.ä. außer natürlich die Dickschiffe Acronis & Co.?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Dezember 2015 um 12:27
    • #10

    Mein Sicherungskonzept:
    ich sichere in drei Varianten.
    1. Das komplette Profil mit Thundersave
    2. Die Kalender mit Automatic Export
    3. Die Adressbücher mit Addressbooks Synchronizer.
    Bis auf Thundersave funktionieren die anderen automatisch.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Dezember 2015 um 12:31
    • #11

    Hallo,

    Zitat von doublem

    Gibt es keine anderen Extensions o.ä. außer natürlich die Dickschiffe Acronis & Co.?

    Ich würde Dir genau zu solchen Dickschiffen raten. Ich meine damit nicht, dass Du täglich ein Image erstellen solltest sondern dass Du mit einem ordentlichen Backup-Tool sämtliche Daten automatisch inkrementell oder differentiell sichern solltest - nicht nur das TB-Profil sondern auch Deine Dokumente, Fotos, Videos, Musik, Spielstände, ... .
    Entsprechende Programme gibt es reichlich. Dein Windows hat sogar eines gleich integriert.

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2015 um 19:26
    • #12

    Hallo,

    mit diesem Schiff Personal Backup von Rathlev geht das auch automatisch.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™