Hallo Heiner und willkommen im Forum.
Da Firefox und Thunderbird in den letzten Versionen nicht mehr alle Zertifikaten annehmen und wir hier schon einmal ein Problem mit einem alten Zertifikat hatten.
CalDav-Kalender lässt sich nicht aktivieren
Würde ich diese Zertifikate über prüfen.
Gruß
EDV-Oldi
Beiträge von edvoldi
-
-
-
Hallo fritzfax11,
da Du Dich an einem Beitrag dran gehangen hast, was laut Forenregeln nicht erwünscht ist, fehlen mir von Dir auch wieder einige Fragen, die gestellt werden wenn man einen neuen Beitrag im richtigen Unterforum erstellt.
Wie verbindest Du Lightning mit dem Google Kalender, mit oder ohne Provider?
Wie hast Du die Synchronisationszeit im Google Kalender in Lightning eingestellt?
Hast Du einen Haken bei Offline Unterstützung (der erscheint nur ohne Provider) gesetzt?
In meinen Google-Testkalender habe ich keine Probleme mit der Synchronisation.
Gruß
EDV-Oldi -
Keine Ahnung. Woher weiß ich das?
Was man für ein Programm benutzt sollte man eigentlich wissen.
Gehe über Hilfe und dann "Über Thunderbird", dann erscheint die Programmversion von Thunderbird.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Roawitha und willkommen im Forum.
Ist es nicht schön begrüßt zu werden?
Leider hast Du die wichtigen Fragen nicht beantwortet, wir Fragen nicht umsonst danach.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:* Thunderbird-Version:
* Betriebssystem + Version:
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX):
* Eingesetzte Antivirensoftware:
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
Gruß
EDV-Oldi -
Ich brauche auch noch meinen alten Kalender
Laut Beschreibung muss ich einen CSV_File erzeugen und den dann einlesenHallo Adom,
Kalender kann man nur im ics Format richtig kopieren.
Gruß
EDV-Oldi -
ich habe das exakt identische Problem wie tr01.
Hallo jheiler und willkommen im Forum.Hier ein Auszug aus unseren Forenregeln.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
Gruß
EDV-Oldi -
-
-
-
-
Hallo negatiefmann und willkommen im Forum.
versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
[color=#228B22] EDV-Oldi -
Ich bin mit meinem Suchfenster - so wie es standardmäßig in der Mac-Version angezeigt wird (s. screen shot) - vollauf zufrieden, habe aber deinen Code mal getestet.
Da dieser Code bei mir überhaupt nicht wirkt, kann ich nicht sehen, was du ändern wolltest und wie.
Hallo Mapenzi,
bei WIN 10 sieht es so aus, Ohne Code:
mit Code:

Der Ramen fehlt und die Hintergrundfarbe ist etwas dunkler als im Original
Gruß
EDV-Oldi -
welcher bei einem als IMAP-Konto eingerichteten Mailkonto die Mails vom Server nach der Ansicht (per default) gelöscht hätte.
Hallo Peter_Lehmann,
ich habe auch nicht geschrieben das dass bei der Ansicht passiert.
Wenn man aber die Mail auf dem Smartphone löscht wird sie auch auf dem Server gelöscht und das kann man im Smartphone unterbinden und darauf wollte ich hinweisen.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo pcpro,
einfach über den Add-Ons-Manager Lightning neu installieren.
Gruß
EDV-Oldi -
zumal ähnliche Probleme offensichtlich ja auch bei Nicht-Entwicklerversionen auftreten, wie ich hier im Forum lesen konnte
Dieses Problem wurde mit der aktuellen Version 38.3.0 behoben.
Ich arbeite seit geraumer Zeit mit Entwicklerversionen und hatte bisher keinen Datenverlust, da ich bisher immer bei auftretenden Problemen die letzte lauffähige Version aufspielen konnte.
Da aber im Moment an der Datenbankstruktur gearbeitet wird ist der Datenverlust nur eine Frage der Zeit.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo random und willkommen im Forum.
Wer mit Entwicklerversionen arbeitet sollte eigentlich wissen was er macht.
Es gibt zur Zeit keine lauffähige aktuelle Versionen von Eyrlybird und Daily.
Ich hoffe das dass nicht Dein Standard Programm zur E-Mail Verwaltung ist, denn bei Entwickler Versionen muss man immer mit Datenverlust rechnen und aus diesem Grunde mindestens einmal am Tag sein Profil sichern.
Ach ja was Du machen sollst möchtest Du wissen?
Du musst Dir die letzte lauffähige Version suchen und hoffen das es zu keinem Daten Verlust kommt.
Gruß
EDV-Oldi -
So geht das auch nicht.
Hier die Anleitung zum einbinden eines Google Kalenders.
Google-Kalender in Lightning einbindenIch verschiebe diesen Faden jetzt in das richtige Unterforum.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Hallo Vollmonfkreis,
da Du leider im falschen Unterforum Dein Problem geschildert hast fehlen mir einige Angaben.
Das es sich bei dem Kalender um ein Google Kalender handelt, muss ich wissen wie Du diesen Kalender in Lightning eingebunden hast.
Benutzt Du den "Provider for Google" oder ist der Kalender direkt in Lightning eingebunden.
Gruß
EDV-Oldi