1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Nur eine Mailadresse wird angenommen

    • edvoldi
    • 2. November 2015 um 12:08

    Hallo Roawitha und willkommen im Forum.
    Ist es nicht schön begrüßt zu werden?
    Leider hast Du die wichtigen Fragen nicht beantwortet, wir Fragen nicht umsonst danach.
    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 38.2.0: outlook.pst datei kann nicht übernommen werden

    • edvoldi
    • 1. November 2015 um 17:05
    Zitat von Adom

    Ich brauche auch noch meinen alten Kalender
    Laut Beschreibung muss ich einen CSV_File erzeugen und den dann einlesen

    Hallo Adom,
    Kalender kann man nur im ics Format richtig kopieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • CalDav-Kalender lässt sich nicht aktivieren

    • edvoldi
    • 1. November 2015 um 12:41
    Zitat von jheiler

    ich habe das exakt identische Problem wie tr01.


    Hallo jheiler und willkommen im Forum.

    Hier ein Auszug aus unseren Forenregeln.
    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Einladungen per E-Mail können nicht in den Kalender übernommen werden

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2015 um 17:10

    Hallo Lafi,
    ich hatte Deinen Beitrag glatt übersehen.
    Zum Glück, so habe ich auch noch etwas dazu gelernt.
    Diesen Schalter kannte ich noch nicht.
    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Fenster werden nicht vollständig angezeigt und/oder immer kleiner

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2015 um 16:51
    Zitat von Mapenzi

    Grundsätzlich hast du Recht, das Problem dürfte dann nicht mehr auftreten, wenn es von einem Add-on verursacht wird.


    So ein eine Erweiterung kenne ich auch für Lightning, da hilft nur deinstallieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Fenster werden nicht vollständig angezeigt und/oder immer kleiner

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2015 um 16:37
    Zitat von Mapenzi

    Der Übeltäter ist mit Sicherheit das Add-on "Theme Font & Size Changer".

    Dann sollte aber auch im abgesichertem Modus das Problem weg sein oder?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Fenster werden nicht vollständig angezeigt und/oder immer kleiner

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2015 um 16:30
    Zitat von negatiefmann

    Noch ne Idee?

    Leider nein, dann musst Du warten bis unser Mac Spezialist sich meldet.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Fenster werden nicht vollständig angezeigt und/oder immer kleiner

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2015 um 16:20

    Hallo negatiefmann und willkommen im Forum.
    versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    [color=#228B22] EDV-Oldi

  • Button Ablegen,Menubar und Suchbox

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2015 um 14:12
    Zitat von Mapenzi

    Ich bin mit meinem Suchfenster - so wie es standardmäßig in der Mac-Version angezeigt wird (s. screen shot) - vollauf zufrieden, habe aber deinen Code mal getestet.
    Da dieser Code bei mir überhaupt nicht wirkt, kann ich nicht sehen, was du ändern wolltest und wie.


    Hallo Mapenzi,
    bei WIN 10 sieht es so aus, Ohne Code:

    mit Code:

    Der Ramen fehlt und die Hintergrundfarbe ist etwas dunkler als im Original

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird hat nicht alle Mails abgerufen / was älter als 3 Tage war, ist verschwunden

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2015 um 20:38
    Zitat von Peter_Lehmann

    welcher bei einem als IMAP-Konto eingerichteten Mailkonto die Mails vom Server nach der Ansicht (per default) gelöscht hätte.

    Hallo Peter_Lehmann,
    ich habe auch nicht geschrieben das dass bei der Ansicht passiert.
    Wenn man aber die Mail auf dem Smartphone löscht wird sie auch auf dem Server gelöscht und das kann man im Smartphone unterbinden und darauf wollte ich hinweisen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird hat nicht alle Mails abgerufen / was älter als 3 Tage war, ist verschwunden

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2015 um 20:11
    Zitat von Drachen

    ... das ist bei IMAP sogar standardmäßig der Fall, braucht man nicht extra so einstellen

    Und warum gab es dann hier schon einige wo das nicht Standard mäßig beim Smartphone so eingestellt war?
    Auch bei meiner App K9-Mail musste ich das selber einstellen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning ist aus Thunderbird 38.3.0 verschwunden

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2015 um 18:31

    Hallo pcpro,
    einfach über den Add-Ons-Manager Lightning neu installieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update-Problem bei Daily 64bit

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2015 um 15:12
    Zitat von random

    zumal ähnliche Probleme offensichtlich ja auch bei Nicht-Entwicklerversionen auftreten, wie ich hier im Forum lesen konnte

    Dieses Problem wurde mit der aktuellen Version 38.3.0 behoben.

    Zitat von random

    Ich arbeite seit geraumer Zeit mit Entwicklerversionen und hatte bisher keinen Datenverlust, da ich bisher immer bei auftretenden Problemen die letzte lauffähige Version aufspielen konnte.

    Da aber im Moment an der Datenbankstruktur gearbeitet wird ist der Datenverlust nur eine Frage der Zeit.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update-Problem bei Daily 64bit

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2015 um 14:06

    Hallo random und willkommen im Forum.
    Wer mit Entwicklerversionen arbeitet sollte eigentlich wissen was er macht.
    Es gibt zur Zeit keine lauffähige aktuelle Versionen von Eyrlybird und Daily.
    Ich hoffe das dass nicht Dein Standard Programm zur E-Mail Verwaltung ist, denn bei Entwickler Versionen muss man immer mit Datenverlust rechnen und aus diesem Grunde mindestens einmal am Tag sein Profil sichern.
    Ach ja was Du machen sollst möchtest Du wissen?
    Du musst Dir die letzte lauffähige Version suchen und hoffen das es zu keinem Daten Verlust kommt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendererinnerungen lassen sich nicht löschen

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2015 um 10:40

    So geht das auch nicht.
    Hier die Anleitung zum einbinden eines Google Kalenders.
    Google-Kalender in Lightning einbinden

    Ich verschiebe diesen Faden jetzt in das richtige Unterforum.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendererinnerungen lassen sich nicht löschen

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2015 um 10:20

    Hallo Hallo Vollmonfkreis,
    da Du leider im falschen Unterforum Dein Problem geschildert hast fehlen mir einige Angaben.
    Das es sich bei dem Kalender um ein Google Kalender handelt, muss ich wissen wie Du diesen Kalender in Lightning eingebunden hast.
    Benutzt Du den "Provider for Google" oder ist der Kalender direkt in Lightning eingebunden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlermeldung "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2015 um 09:06

    Hallo Lafi und Willkommen im Forum.
    Erstelle bitte einen neuen Faden, Dein Problem scheint auf dem ersten Blick gleich zu sein muss es aber nicht.
    Und beantworte bitte alle Fragen die Dir beim neuen Thema gestellt werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • "--" in Signatur, ich möchte aber das oberhalb der zwei Bindestriche noch ein Enter/Break gibt, eins ist für mich zu wenig

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2015 um 09:03

    Hallo RycoDePsyco,
    ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt.
    Mit Leerzeichen sind Leerzeilen gemeint oder auch Enter wie Du es möchtest.

    Möchtest Du das so wie im Bild zusehen ist haben?


    Zitat von RycoDePsyco

    Ich gehe inzwischen eh davon aus das es wieder einmal nicht geht.
    Wie immer halt bei diesen Programm.


    Es zwingt Dich keine ein Programm zu benutzen, wenn Du etwas besseres haben willst musst Du Dir ein Programm nach Deinen Wünschen erstellen lassen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlercode 409 beim synchronisieren mit ownCloude

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2015 um 18:55
    Zitat von nureineFrage

    Wobei zu deiner Antwort: natürlich möchte ich die auf dem lokale PC erfassten Einträge auch ins Internet stellen also von hier aus Publizieren.

    Du möchtest also Deine Termine für jeden sichtbar ins Internet stelle oder wie soll ich das verstehen?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlercode 409 beim synchronisieren mit ownCloude

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2015 um 18:39
    Zitat von nureineFrage

    Über das Menue - "Termine und Aufgaben" - "Publizieren"

    Und genau das ist falsch, Du willst doch den Kalender nichts ins Internet stellen, sondern in Lightning einbinden.
    Mit der rechtes Maustaste in der linken Spalte in der Kalenderansicht klicken.
    Neuer Kalender.... auswählen.
    Im Netzwerk anklicken
    Dann CalDAV auswählen und die Kalenderadresse eintragen.
    Das weitere sollte selbst erklärend sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™