Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo Marcella,
ich habe das gerade getestet.
In Outlook einen Termin erstellt, der Kalender liegt bei uns auf dem NAS und mir eine Einladung geschickt.Es kommt eine Termineinladung an die ich in einer meiner Kalender übernehmen kann.
Hast Du das einmal mit einem neuen Profil im Thunderbird getestet?
Oder der Absender verschickt die Einladungen falsch.
Gruß
EDV-Oldie
-
Hm, hier kein Problem mit Thunderbird 91.8.1 64Bit unter Windows 10 Pro 64Bit.
Bei mir auch nicht, die Datei aus obigen Beitrag heruntergeladen und installiert.
Gruß
EDV-Oldie
-
Hallo Susi,
Ich weiß ja, dass du gerade beim Kalender mit Herzblut und Engagement dabei bist. Bei allem Verständnis dafür, hier stimmt etwas nicht im Kalender des Thunderbird.
der Alte Mann will nicht unbedingt Recht haben. Ich weiß auch, das viele Probleme haben, nur konnte wir bis heute keinen genauen Grund feststellen und ich habe oben auch nur gesagt das ich nur einmal und das auch selbst verschuldet, diese Meldung hatte.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone.
-
Daraus leite ich ab, dass offenbar der Server nur die Termine zur Verfügung stellt, dass für die Terminbestätigung jeder (Thunderbird)Client seine eigene, nur lokal gültige Buchführung hat, die auch nicht mit dem Server kommuniziert wird. Das hat ja auch eine Logik, wenn mehrere verschiedene Leute auf die gleiche Kalenderdatei zugreifen, soll ja auch jeder für sich erinnert werden und das Erinnern nicht aufhören, nur weil der Erste es zur Kenntnis genommen hat.
Teilt ihr diese Einschätzung der Abläufe?Das kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich einen Termin auf meinem PC bestätige, dann meinen Laptop starte, erscheint die Terminerrinnerung. Wenn dann Thunderbird komplett alles synchronisiert hat, verschwindet die Terminerrinerung. Es muss dann wohl eine Synchronisierung erfolgen. Eine Ausnahme machen glaube ich die Googlekalender, die ich aber nur zum testen benutze.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone.
-
Und ja, das Problem tritt nur mit online Kalendern und nur mit dem Thunderbird auf.
Ich habe das Problem nur einmal gehabt und das in all den Jahren die ich mit Sunbird/ Lightning arbeite. Es kann aber vielleicht auch an die Ungeduld der User liegen, die beim Starten von Thunderbird sofort die Meldung bestätigen ,statt zu warten bis Thunderbird komplett gestartet ist. Vielleicht ist es auch ein Bug der nur bei einigen auftritt. Dann sollten die, die davon betroffen sind einen Bug eröffnen.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone.
-
Hallo Bastler,
Das ist ein Bug, der demnächst behoben werden soll.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
-
Rechts neben dem Namen ist ein kleines Rechteck, da muss Du drauf klicken.
Gruß
EDV-Oldie
-
Vielleicht liegt es auch daran?
Nein, auch in einem neuen Profil ist die Auswahl da und sogar in deutsch.
Gruß
EDV-Oldie
-
Hast Du den auch die aktuelle Version von PT NG?
Ich habe keine Probleme mit diesem Tool.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
-
Hallo Hanser,
lösche doch einmal im Thunderbird den Start-Cache.
den findest Du unter Hilfe/Weitere Informationen zur Fehlerbehebung.Gruß
EDV-Oldie
-
Hallo ks-tb,
Da ich neu in diesem Forum bin bitte ich um kurzen Hinweis, wie die Anfrage an jobisoft weiterleiten kann.
wenn man ein Mitglied erwähnt, bekommst das Mitglied eine Mitteilung und wenn dieser dann Zeit hat wird er sich melden.
Gruß
EDV-Oldie
-
-
Hallo kastala
überprüfe bitte alle Deine Geräte die mit dem Googlekalender verbunden sind.Das hatten wir diese Woche schon einmal, in einem Gerät war die Erinnerung eingeschaltet und Google meinte seine Einstellung wäre die richtige und ändert den in Thunderbird erstellten Termin.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
-
Hallo Schorsch05,
ich weiß nicht genau ob TB Sync mit iCloud funktioniert, aber jobisoft kann da bestimmt Auskunft geben.
Gruß
EDV-Oldie
-
Hallo MissGeek und Willkommen im Forum
Falls jemand eine Erklärung hätte, wie ich eine solche Kalender-Sync unwissentlich eingerichtet haben könnte, wäre ich immer noch für Aufklärung dankbar - es ist mir ein Rätsel.
Ja das kann ich.
Wenn Du bei der Installation aufgepasst hättest, dann hättest Du gesehen, das nach dem einrichten der Mail Adresse auch nach Kalender gesucht wird, die der Mail-Adresse zugeordnet sind.
Man kann das dann zu diesem Zeitpunkt abwählen, was Du wahrscheinlich nicht gemacht hast.Thunderbird hat auch nie ein Add-on gebraucht um Google Kalender einzubinden, das funktioniert ab der Version 91. automatisch beim einrichten eines neuen E-Mail Account.
Also bei nächsten mal genau hinschauen.Gruß
EDV-Oldie
-
Hallo clemens-xs,
Wo liegt denn nun der Fehler?
gehe zu den Einstellungen, hier kannst Du alles eingeben.
Gruß
EDV-Oldie
-
Die user.prefs vielleicht?
Hier solltest Du alles finden:
profiles.ini - Thunderbird Mail DE
Gruß
EDV-Oldie
-
Hallo Maverick3k,
Danke, habe ich mal eingerichtet. Mal sehen ob das besser funktioniert, nach dem Einrichten hat sofort ein Termin vom letzten Freitag (25.03.) ein Popup verursacht.
köntroliere doch bitte in allen Deinen angeschlossenen Geräte die Einstellungen.
Letztens hatte jemand auf einem Smartphone eine Einstellung das bei jedem Termin ein Alarm eingetragen werden sollte. Der wurde auch gesetzt, obwohl der Termin beim eintragen im Thunderbird ohne Alarm eingetragen wurde.
Gruß
EDV-Oldie
-
Hallo Maverick3k,
eigentlich braucht man kein Add-on mehr ab Version 91.
Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbindenWenn Du das testen möchtest, bitte vorher alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten und die Kalender wie oben beschrieben einrichten.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.Gruß
EDV-Oldie