1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 26. März 2015 um 11:58

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt überall Gpg4win-Vanilla 2.2.4 nur mit GnuPG 2.0.27 installiert.
    Alles ist jetzt Okay.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning 1.7 keine Kalendereinladung per E-Mail

    • edvoldi
    • 26. März 2015 um 11:15

    Hallo UlliC,
    hast Du einmal geschaut von wann diese Meldung ist?
    Heute sind wir bei Lightning 3.3.3 da ist alles anders.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 18:05

    Hallo Feuerdrache,
    siehe meinen Beitrag #36 hast Du auch diese Erweiterung installiert?
    Ich habe sie jetzt erst einmal deaktiviert und nur noch Encrypt if possible nstalliert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 17:13
    Zitat von SusiTux

    Du könntest den Damen aus dem Vorstand die 2.0 installieren.

    Hallo Susanne,
    leider haben die schon die 2.1.1 installiert.
    Die nehmen bis jetzt Inline-PGP und da funktioniert ja alles, bis auf den doppelten Zeilenabstand.
    Ich habe auch gerade festgestellt das in der Version 2.0.27 die gpg2.exe benutzt wird und in der 2.1.1 noch die alte gpg.exe.
    In der gpg2.exe sind bestimmt die Änderungen enthalten für die aktuelle Version von Enigmail 1.8

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 16:42
    Zitat von Feuerdrache

    Sollte nicht als "Besserwisserei" rüberkommen

    Hallo Feuerdrache,
    so habe ich das auch nicht aufgefasst, sonst

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 16:32

    Hallo Feuerdrache,
    es geht mir nur um die Damen vom Vorstand in unserem Verein, ich weiß ja wie und wann man etwas aktualisieren kann/muss.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 16:17

    Ich habe jetzt Enigmail überlassen sich die aktuelle Version zu suchen.
    Wird diese Version automatisch aktualisiert, was das jemand?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 15:48
    Zitat von Feuerdrache

    Und soweit scheint die 2.1.n-Version noch nicht zu sein.

    Hallo Feuerdrachen,
    das wäre eine Möglichkeit.
    Ich habe das Programm immer von hier: ftp://ftp.gnupg.org/gcrypt/binary/ aktualisiert.
    Ich hatte muzel damals so verstanden das dort immer die aktuellsten Versionen stehen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 15:37

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt die Version 1.4.19 und die Version 2.1.1 deinstalliert und Enigmail angewiesen GnuPG zu installieren.
    Es wurde die Version 2.0.27 installiert und es sieht so aus wie in der Version 1.4.19, das heiß ich kann alles lesen und habe keinen doppelten Zeilenabstand.
    Die Version 2.1.1 ist vom 16.12.2014
    Die Version 2.0.27 ist vom 18.02.2015
    Die Version 1.4.19 ist vom 27.02.2015

    Warum ist die Version 2.0.27 aktueller als die Version 2.1.1 ?(

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 13:31

    Hallo zusammen,
    Ich habe Enigmail so eingestellt.
    Wenn ich ein Empfänger habe von dem ich beide Schlüssel besitze, wird von Enigmail automatisch auf verschlüsselt gesetzt.
    Beim senden kommt dann die Meldung
    wenn dann nicht die Erweiterung Security Settings from Address Book installiert ist und ein "sign" im Adressbuch eingetragen wurde, wird auch nur PGP verschlüsselt. Ist jedoch ein "sign" im Adressbuch beim Empfänger eingetragen, dann wird die E-Mail PGP verschlüsselt und S/MIME unterschrieben.
    Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt, muss jetzt zum Frisör, bis gleich.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 13:10

    So ich habe mir gestern die "gpg4win-vanilla-2.2.4.exe" herunter geladen.
    Sie soll nur die PGP Version 2.0.27 an Bord haben, werde das heute Nachmittag einmal testen wie es mit dieser Variante aussieht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 12:39
    Zitat von SusiTux

    Zum Thema Android/K9 kann ich mangels Gerät nicht viel beitragen. Wie ihr doppelt verschlüsselt habt oder auch nicht, würde mich aber dennoch interessieren.

    Hallo Susanne,
    K-9 ist unwichtig, ich öffne Anhänge sowie so nur im Thunderbird.

    Doppelt verschlüsselt glaube ich nicht.
    Wenn von einem Empfänger ein Schlüssel gespeichert ist, verschlüsselt Enigmail automatisch.
    Beim verschicken kommt bei mir eine zweite Meldung, wenn vom Empfänger auch ein S/MIME Schlüssel vorliegt.
    Dann erscheint ein kleines Fenster, in dem gefragt wird "verschlüsseln" da sage ich dann nein.
    Wir hatten das schon einmal, da wurde aber nur die E-Mail von S/MIME zusätzlich noch unterschrieben.
    Ich habe aber gestern eine E-Mail vom Feuerdrachen bekommen die mit S/MIME gesendet wurde und zwei mit PGP/MIME.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 12:11
    Zitat von SusiTux

    Das heißt, diese Aussage bezog sich allein auf die 2.1? Mit der 1.4 funktioniert alles wie es soll, inklusive des Zeilenabstandes?

    Hallo Susanne,
    genau so ist es.

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 10:47
    Zitat von Feuerdrache

    Es könnte eine Doppelverschlüsselung von openPGP und S/MIME vorliegen.

    Hallo Feuerdrache,
    nein das kann ich ausschließen, ich habe Dir nur eine PGP-MIME geschickt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 10:37
    Zitat von SusiTux

    (Sicherheitshalber dazu eine Nachfrage: Hatte das K9 das Anzeigeproblem oder hattest Du "nur" mit K9 gesendet?)

    Hallo SusiTux,
    also in K-9 kann ich nur die E-Mail von 9:54 Uhr lesen.

    Zitat von SusiTux

    Das Problem tritt auch mit GnuPG 1.4 auf.

    Nein nur mit der Version gnupg-w32-2.1.1_20141216.
    Ich brauche nur den Pfad in den Enigmail Einstellungen ändern und sofort kann ich Deine E-Mails mit PGP/MIME mit Anhang lesen.

    Ich habe auch einen Test mit feuerdrache gemacht, auch hier das selbe Problem.
    Ich bin jetzt eine kurze Zeit Online, bis später.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 09:05

    Hallo Susanne,
    hier Deine Mail ohne Anhang

    Zitat

    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15

    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Na sowas. Immerhin wissen wir jetzt, dass Du die E-Mail mit Anhang

    entschl=FCsseln und lesen konntest.

    Hier nun also eine MIME ohne Anhang.

    Am 24.03.2015 um 08:54 schrieb Fritz :

    Hallo Susanne,

    Alles anzeigen


    Nein die E-Mail mit Anhang ist immer noch leer

    Gruß
    EDV-Oldi

  • ENIGMAIL-Fehlermeldung beim Speichern nach update auf GPG 2

    • edvoldi
    • 24. März 2015 um 08:56
    Zitat von parsel

    Kannst du mir bitte kurz erklären wie sich Enigmail die GPG selbst holt? Wo stellt man das ein?

    Hallo parsel,
    das funktioniert nur dann wenn kein GPG installiert ist. Dann über den Eningmail Assistenten alles einrichten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 23. März 2015 um 20:38

    Hallo Susanne,
    Dann schicke bitte noch einmal ein PGP/MIME ohne Anhang

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 23. März 2015 um 20:27

    Hallo Susanne,
    ist die E-Mail von 18 Uhr nicht mit PGP/MIME verschlüsselt?
    Ich kann PGP/MIME lesen wenn sie keine Anhang haben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • edvoldi
    • 23. März 2015 um 20:10

    Hallo Susanne,
    der doppelte Zeilenabstand wird immer angezeigt egal ob PGP/MIME oder PGP/INLINE.
    Wenn ich wieder umschalte auf Version 1.4.19 habe ich wieder den einzeiligen Zeilenabstand, siehe Beitrag #9

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™