1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Inline-PGP - PGP/MIME

  • edvoldi
  • 23. März 2015 um 11:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 11:18
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe schon gesucht was der Unterschied zwischen den oben genannten Verschlüsselungsmethoden ist, leider bin ich nicht schlauer geworden.
    Standard bei Enigmail 1.8 ist Inline-PGP eingestellt.
    Wer hat eine Idee?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. März 2015 um 11:27
    • #2

    Hallo edvoldi,

    auf die Schnelle zwei Lektüre-Empfehlungen:

    PGP/Inline

    PGP/MIME

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 11:40
    • #3

    Hallo Feuerdrache,
    so etwas ähnliches habe ich schon gefunden, aber wie geschrieben so richtig schlauer bin ich nach der Lektüre auch nicht.
    Wenn wie hier steht, PGP/INLINE älter als PGP/MIME ist, warum schlägt dann die aktuelle Version von Enigmail die ältere Version vor.

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. März 2015 um 11:50
    • #4

    Hallo edvoldi,

    Ich vermute (!) folgende Begründung:
    Mit Inline-PGP kann jeder Mailclient (und auch jeder GnuPG nutzende Empfänger ...) klar kommen. Es werden also mit der Voreinstellung sowohl Fehlermeldungen als auch "Supportaufwand" begrenzt.
    Der große Nachteil ist natürlich, dass die (verschlüsselten und unverschlüsselten) Anhänge deutlich als solche zu erkennen sind.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 11:55
    • #5

    So ich habe das jetzt einmal getestet, wenn ich eine E-Mail mit PGP/MIME mit Anhang verschicke wird alles verschlüsselt.
    Leider kommt dann eine leere E-Mail bei mir an ?(
    Ohne Anhang bekomme ich diese E-Mail

    Zitat

    Content-Type: text/plain; charset=utf-8

    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    --=20

    Mit freundlichen Gr=C3=BC=C3=9Fen

    Mein Name

    Alles anzeigen



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. März 2015 um 12:06
    • #6

    Dann nimm es als Bestätigung der Begründung in meinem ersten Satz ;-)
    Aber ich denke mal, dir werden hier bald die aktiven GnuPG-Nutzer eine "bessere" Antwort geben. Auf der Kiste hier habe ich kein Enigmail installiert. Du weißt ja ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 12:10
    • #7
    Zitat von Peter_Lehmann

    Du weißt ja ...

    Ja ja ich weiß.
    Ich habe beides installiert, für jeden die passende Verschlüsselung

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 23. März 2015 um 13:30
    • #8

    Hallo Oldi,

    bei mir funktioniert PGP/MIME einwandfrei. Wenn Du magst, schick' mir per [lexicon='PN'][/lexicon] eine E-Mailadresse. Dann tauschen wir unsere Schlüssel und testen.

    Viele Grüße

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 18:31
    • #9

    So eine kurze zusammen Fassung, mit Enigmail 1.8 und gnupg-w32-2.1.1_20141216 funktioniert PGP/MIME und einem Anhang bei mir nicht.
    Mit der Version gnupg-w32cli-1.4.19 kann man den Text lesen und findet einen Anhang.

    Mit dieser Version sieht der Text auch so aus:

    Zitat

    ja, das geht natürlich auch. Aber so richtig komfortabel ist das auch
    nicht, wenn man hin- und herschalten möchte/muss.


    Mit der Version gnupg-w32-2.1.1_20141216 so:

    Zitat

    ja, das geht natürlich auch. Aber so richtig komfortabel ist das auch

    nicht, wenn man hin- und herschalten möchte/muss.


    Egal ob PGP/MIME oder Inline-PGP.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 23. März 2015 um 19:27
    • #10

    Noch eine Ergänzung. Der Fehler der leeren Anzeige scheint nur mit der Version 2.1 zu hängen. Ich konnte mit der 1.4 (Ubuntu) und der 2.0 (Windows) testen und habe den Fehler nicht gesehen.

    Zitat von edvoldi

    Egal ob PGP/MIME oder Inline-PGP.

    Die oben zitierte E-Mail war ja eine INLINE-Mail. Hatte die MIME-Mail ebenfalls einen doppelten Zeilenabstand? War das nur bei den von mir stammenden (mit 1.4. gesendeten) so oder auch bei denen, die Du Dir selbst geschickt hast?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 19:33
    • #11

    Hallo Susanne,
    wenn ich auf die 2.1.1 umstelle, habe ich den doppelten Zeilenanstand.
    Wenn ich wieder die Version 1.4.19 starte ist alle Okay.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 19:50
    • #12

    Ich vermute das es einige Änderungen gibt die in der Version gnupg-w32-2.1.1_20141216 noch nicht enthalten sind. Die Version ist ja vom 16.12.2014 und die Version gnupg-w32cli-1.4.19 ist vom 27.02.2015.
    Es gibt auch noch zwei Varianten gnupg-2.0.27 vom 18.02.2015 und gnupg-2.1.2 vom 11.02.2015 leider nicht für Windows.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 23. März 2015 um 20:04
    • #13

    Hallo Oldi,

    das heißt, mit der 2.1 gibt es zwei Anzeigefehler:

    - PGP/MIME wird gar nicht angezeigt
    - PGP/INLINE wird mit zu großem Zeilenabstand angezeigt

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 20:10
    • #14

    Hallo Susanne,
    der doppelte Zeilenabstand wird immer angezeigt egal ob PGP/MIME oder PGP/INLINE.
    Wenn ich wieder umschalte auf Version 1.4.19 habe ich wieder den einzeiligen Zeilenabstand, siehe Beitrag #9

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 23. März 2015 um 20:19
    • #15

    Jetzt hängst Du mich gerade ab :-)

    Die MIME-Mails wurden doch mit der 2.1 gar nicht bzw. nur leer angezeigt. Wie können sie da einen doppelten Zeilenabstand haben?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 20:27
    • #16

    Hallo Susanne,
    ist die E-Mail von 18 Uhr nicht mit PGP/MIME verschlüsselt?
    Ich kann PGP/MIME lesen wenn sie keine Anhang haben.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 23. März 2015 um 20:35
    • #17

    Hallo Oldi,

    nein, die war INLINE. Die von 14:57 Uhr war MIME mit Anhang.

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2015 um 20:38
    • #18

    Hallo Susanne,
    Dann schicke bitte noch einmal ein PGP/MIME ohne Anhang

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2015 um 09:05
    • #19

    Hallo Susanne,
    hier Deine Mail ohne Anhang

    Zitat

    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15

    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Na sowas. Immerhin wissen wir jetzt, dass Du die E-Mail mit Anhang

    entschl=FCsseln und lesen konntest.

    Hier nun also eine MIME ohne Anhang.

    Am 24.03.2015 um 08:54 schrieb Fritz :

    Hallo Susanne,

    Alles anzeigen


    Nein die E-Mail mit Anhang ist immer noch leer

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 24. März 2015 um 10:16
    • #20

    Hallo,

    das bedeutet also, wir haben uns zu früh gefreut. Das Problem tritt auch mit GnuPG 1.4 auf.
    Ziemlich hartnäckig, das Biest. So langsam gehen mir die Ideen aus. Vielleicht bin ich nur ein wenig betriebsblind und alles hängt nur an einer einfachen Einstellung.

    Schauen wir doch mal, ob wir das nicht mit Hilfe der anderen Forenmitglieder geknackt bekommen. Jede Hilfe ist willkommen :-)

    Ich fasse mal zusammen, was wir bis jetzt wissen (oder ich glaube verstanden zu haben).

    Problem:

    PGM/MIME versendete E-Mails mit Anhang werden bei edvoldi nur leer dargestellt.
    INLINE versendete oder MIME ohne Anhang werden korrekt dargestellt.

    Verwendete Versionen:

    Susi: GnuPG 1.4.16, Enigmail 1.8 (Ubuntu) und GnuPG 2.0.26, Enigmail 1.8 (Win)
    Bei mir tritt dieser Fehler nicht auf. Ich kann die MIME-Mails von edvoldi lesen, mit und ohne Anhang. Ich habe gestern auch MIME-Mails mit weiteren Bekannten ausgetauscht - mit Anhang, ohne Anhang, in HTML und Reintext: keine Probleme

    Edvoldi: GnuPG 1.4.19, 2.1.1, Enigmail 1.8, 1.9pre, Windows
    Hier tritt der Fehler auf - scheinbar unabhängig von GnuPG und Enigmail.
    Der Fehler tritt auch mit einem neuen Profil und sogar auf dem Smartphone mit K9 auf.
    (Sicherheitshalber dazu eine Nachfrage: Hatte das K9 das Anzeigeproblem oder hattest Du "nur" mit K9 gesendet?)

    Unter Verwendung von GnuPG 2.1. kommt es aber zu oben gezeigten falschen Zeilenabstand. Ich denke aber, das ist im Moment zweitrangig.

    Ein Unterschied zwischen den beiden Windows-Setups ist noch der, dass ich in meiner Testumgebung (xp32) gpg4win installiert habe, während edvoldi nur die erwähnte *.exe benutzt. Das wäre vielleicht noch einen Test wert.

    edvoldi: Bitte ergänze/korrigiere, falls ich noch etwas vergessen oder falsch verstanden haben sollte.

    Gruß

    Susanne

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™