Beiträge von edvoldi
-
-
Die Meckersusi in mir ärgert sich gerade mal wieder sehr über die Entscheider bei Mozilla und deren Verschwendung von Ressourcen. Als ob es nichts Wichtigeres gäbe als die Einstellungen in anderer Form zu präsentieren.
Hallo Susanne,
ich weiß nicht ob das die richtige Adresse ist, aber Frage doch einmal hier:
https://groups.google.com/forum/#!forum/tb-planning
warum sie das machen.
Gruß
EDV-Oldi -
So ich habe das gerade noch einmal getestet, im Google Kalender kann man kein Termineinladungen abspeichern.
Das geht wohl nur in Google direkt.
Hallo maju,
was habe ich den hier im Tread im Punkt 5 geschrieben?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Gehasi,
das csv Format ist kein Format mit dem man Kalender ohne Probleme im ics Standard im- und exportieren kann.
Das war schon immer so.
Gruß
EDV-Oldi -
Wenn man die CSV importiert sind dann
Hallo Gehasi,
das geht nicht. Man kann nur ics Dateien importieren.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo brucebra,
wenn einer dafür ein Add-on schreibt mag es wohl gehen. Aber da Du bis jetzt der einzige mit so einem Anliegen bist, wird das wohl nichts.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Bedingung : "nur, wenn am gleichen Tag NICHT das Wort 'Schulferien' in einem der anderen Termine auftaucht".
Hallo brucebra,
diese Termine musst Du nachträglich alle löschen.
Was Du möchtest gibt es nicht
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo 3ccd,
auch wenn Du geschrieben hast das auf dem anderen PC die gleichen Einstellungen vorhanden sind, deaktiviere alle anderen Erweiterung und starte Thunderbird mit Standard Thema.
Gruß
EDV-Oldi -
In dem AddOn "Add-on More Functions for Address Book"
---> auf Einstellungen klicken (direkt in dem AddOn Fenster steht Einstellungen)
unter dem Reiter Autovervollständigen den oberen Haken weggemacht,
nun kommen die Adressen blitzschnell.Hallo doubles,
hast Du den die aktuelle Version 0.7.1??
Ich habe damit keine Probleme.
Gruß
EDV-Oldi -
Wenn ich nun diese Erinnerung schließe oder verschiebe werden alle Erinnerungen der wiederholenden Termine gelöscht.
Hallo c3320515,
Willkommen im Forum.
Teste das ganz doch einmal mit einem Lokalen Kalender. Ich bin der Meinung das hatten wir schon einmal,
das dass mit CalDAV Kalender nicht richtig funktionierte. Wo werden die Kalender denn gespeichert?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo 3ccd,
Willkommen im Forum.
Beende Thunderbird und benenne im Thunderbird Profil die Datei localstore.rdf um nach z.B. localstore_alt.rdf
Jetzt starte Thunderbird wieder.
Gruß
EDV-Oldi -
Standard 31.2.0 von Arvid Axelsson
Das Standard Theme
Zuletzt aktualisiert Sonntag, 16. November 2014Standard ist nicht kompatibel mit Thunderbird 31.3.0
Das habe ich auch schon einmal gelesen, kann Dir hier aber keine Lösung anbieten.
Vielleicht hat hier ein Thunderbird Experte mitgelesen der dazu etwas sagen kann.
Wenn nicht würde ich Dir den Vorschlag machen im Unterforum Themes einen neuen Beitrag aufmachen.
Gruß
EDV-Oldi -
Ups, da habe ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt
Nein hast Du nicht.
Das Profil hat einen defekt, was alles kaputt ist kann ich nicht sagen.
Da Du mit den E-Mail keine Probleme hattest würde ich dann die E-Mail Daten in das funktionierende Profil kopieren.
Aber alle Profile sichern, gut beschriften und dann testen.
Gruß
EDV-Oldi -
Kann ich aus diesem intakten Profil etwas in das defekte h ineinkopieren, bzw. überschreiben, um den Schaden zu beheben?
Es kommt darauf an was für E-Mail Konten Du hast.
Für POP ist der Ordner Mail zuständig und für Imap der Ordner ImapMail .
Wenn Du diese Ordner kopierst sollte Deine letzten E-Mails auch auf dem aktuellen Stand sein.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo shmokkk,
deaktiviere doch einmal alle Erweiterungen außer Lightning.
Wenn das nicht funktioniert, beende Thunderbird und benenne die Datei " localstore.rdf " im Thunderbird Profil um nach z.B. " localstore_alt.rdf ".
Dann teste es noch einmal.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo shmokkk,
welche Erweiterungen außer Lightning hast Du noch?
Benutzt Du das Standard Thema?Gruß
EDV-Oldi -
Wird das wirklich das Problem lösen, nach dem der Fehler ja auch mit CalDAV auftritt?
Hallo waltgallus,
das kann ich Dir nicht sagen, da aber beide Varianten in die selbe Datei schreiben ist das schon möglich.
Gruß
EDV-Oldi -
Mir kommt es so vor das daß Problem nicht beim Provider for Google
Das glaube ich doch, es gibt noch verschiedene Bugs die mit Aufgaben tun haben.
Warte doch einmal einige Zeit ab wenn Du Thunderbird startest, es kann bei vielen Daten schon manchmal einige Zeit dauern bis alles von Google herunter geladen wird.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo waltgallus,
sichere Dein Profil, lösche alle Google Kalender, lösche im Unterordner ( calendar-data ) alle Dateien mit sqlite außer die local.sqlite .
Starte Thunderbird wieder und richte die Google Kalender wieder neu ein.
Gruß
EDV-Oldi