1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit 31.3.0 Problem bei der Vervollständigung von Emailadressen

  • doubles
  • 9. Januar 2015 um 10:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • doubles
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 9. Januar 2015 um 10:02
    • #1

    Seit dem Update auf 31.3 habe ich ein Riesenproblem!

    Früher wurde, sobald ich die ersten Buchstaben einer Emailadresse in das AN-Feld tippen wollte,
    sofort alle passenden Möglichkeiten angezeigt.

    Das geht eigenartigerweise nun nicht mehr und ich muss alle Emails händisch eintippen.
    Was natürlich sehr nervt.

    Was ist denn da bei dem Update passiert?
    Ist das ein Bug?
    Mache ich evtl. was falsch?
    Muss ich wo auch immer irgendwas einstellen?

    Gruß Jochen


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: MAC OSX 10.9.5
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): domainbox

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2015 um 10:06
    • #2

    Hallo Jochen,

    zu diesem Problem wurde hier im Forum schon einiges geschrieben. (Mich selbst betrifft es aber kurioserweise nicht, deswegen k.A.)
    Schau dich bitte mal etwas um oder nutze die Suchbunktion (ganz oben rechts ...).


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • doubles
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 9. Januar 2015 um 10:25
    • #3

    Oh da habe ich ja selbst ganz schnell die Lösung gefunden (natürlich mit Hilfe einiger Ideen in den beiträgen hier)


    In dem AddOn "Add-on More Functions for Address Book"
    ---> auf Einstellungen klicken (direkt in dem AddOn Fenster steht Einstellungen)
    unter dem Reiter Autovervollständigen den oberen Haken weggemacht,
    nun kommen die Adressen blitzschnell.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2015 um 10:41
    • #4

    Danke!
    Jetzt weiß ich auch, warum es bei mir immer funktioniert hat, also kein mir bekanntes Problem vorlag.
    (Ja, alle Beiträge lesen, auch die, wo man selber keine Lösung weiß - das packt wohl niemand.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Januar 2015 um 10:44
    • #5
    Zitat von doubles

    In dem AddOn "Add-on More Functions for Address Book"
    ---> auf Einstellungen klicken (direkt in dem AddOn Fenster steht Einstellungen)
    unter dem Reiter Autovervollständigen den oberen Haken weggemacht,
    nun kommen die Adressen blitzschnell.

    Hallo doubles,
    hast Du den die aktuelle Version 0.7.1??
    Ich habe damit keine Probleme.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2015 um 10:50
    • #6

    Also, ich habe selbstverständlich auch (immer) die aktuelle Version.
    Bei mir war schon vorher nur der 2. Haken gesetzt. Vielleicht Zufall?
    Da ich noch nie irgend ein Problem mit der Autovervollständigung der Adresse hatte, habe ich mich auch nie damit befasst. War wohl heute das erste mal in diesem Menue ... .
    Habe auch weder Lust noch Zeit, hier zu testen, bis auch bei mir irgend ein Problem auftritt. Never touch ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 9. Januar 2015 um 13:25
    • #7

    Hallo zusammen,

    auch bei mir sind die beiden oberen Kästchen angehakt und das Autovervollständigen geht trotzdem einwandfrei,

    Viele Grüße

    Michael

  • ChaospcTom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jan. 2015
    • 26. Januar 2015 um 03:07
    • #8

    Hallo alle zusammen,

    zuerst zur Grundbedingung:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0.5487
    * Betriebssystem + Version: WinXP SP III
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): auch t-online

    Den Postfachanbieter kann ich als Grund meines Problems ausschließen, denn das ist folgendes:

    Ich wähle aus den Vorschlägen, die mir das Adressbuch macht, einen aus.
    Doch dann wird die Empfängeradresse entstellt.
    Aus [email='info@beispiel.de'][/email] macht TB in der Adresszeile "info"@beispiel.de
    und meckert dann sofort herum, dass die Syntax falsch ist, oder es gibt eine Fehlermeldung, dass die Adresse falsch geschrieben wurde und die Mail daher nicht gesendet werden kann.
    Doch wenn ich im Adressbuch nachsehe, dann habe ich da eine korrekt hinterlegte Adresse stehen: [email='info@beispiel.de'][/email]

    Und wenn ich jetzt bei jeder E-Mail die Adressen erst anpassen muss um meine Mails zu versenden zu können, dann brauche ich kein Adressbuch mehr, dann kann ich auch parallel mit einer Excel-Tabelle o.ä. arbeiten.

    Hat da jemand eine Lösung für? Ich danke Euch im voraus :-?

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Januar 2015 um 08:45
    • #9

    Hallo und willkommen im Forum!

    Mir ist das auch schon einmal untergekommen. Bei mir lag es daran, dass ich im Adressbuch bei der entsprechenden Adresse ein Leerzeichen zu Beginn oder am Ende der E-Mailadresse eingegeben habe (typischer Copy&Paste-Fehler meinerseits). In der Version 31.4.0 verhält sich Thunderbird dann bei mir genau, wie von dir beschrieben.

    Kontrolliere einfach einmal die entsprechende E-Mailempfängeradresse im Adressbuch nach Leerzeichen. War das der Grund für die Gänsefüßchen im Von-Feld?

    Grüße, Ulrich

    PS: ich habe das gerade ein Mal mit Thunderbird 38.0a1 und 34 getesetet. Da passiert das nicht mehr. Ich gehe also davon aus, dass es mit den nächsten Updates erledigt sein wird (falls du bis dahin nicht schon sowieso die E-Mailadressen im Adressbuch von Leerzeichen befreit hast)

    5 Mal editiert, zuletzt von losgehts (26. Januar 2015 um 09:13)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™