1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Kalender synchronisieren auf 2 PC's

    • edvoldi
    • 15. Dezember 2014 um 11:44
    Zitat von Michael12353

    auf meinem IPhone habe ich AroundCal ... wenn ich eine Mail mit Kalenderdaten erhalte, kann ich diesen Eintrag -eine ics-Datei- diesem Kalender zufügen.

    nur ... synchronisieren tut er sich nicht ...


    Wie sollte es auch?
    Dein Kalender ist ja nicht mit der Dropbox verknüpft.
    Wenn der Kalender ( AroundCa ) ics Dateien verwalten kann, müsste er die ics Dateien aus der Dropbox öffnen und dann, nur dann, sollten die neuen Termine auf allen PCs zu sehen sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender synchronisieren auf 2 PC's

    • edvoldi
    • 15. Dezember 2014 um 11:27
    Zitat von Michael12353

    auf meinem PC habe ich einen Ordner und einen Unter-Ordner, der sich nennt Dropbox.


    Hallo Michael12353,
    hast Du die Dropbox installiert?
    Deine Kalender musst Du als ics Datei in die Cloud (Dropbox) verschieben, z.B. in einem Unterordner Kalender in der Dropbox.
    Dann musst Du deine Kalender in Lightning löschen und über DATEI/ÖFFNEN/KALENDERDATEI die Kalender aus der Dropbox in Lightning öffnen.
    Das machst Du auf jeden PC.
    Das iPhone wird dann auch mit den ics Kalender aus der Dropbox syncronisiert, was für ein Programm Du nimmst es egal Hauptsache es kann ics Dateien öffnen.

    Nachtrag:
    das habe ich übersehen

    Zitat von Michael12353

    In Lightning habe ich nix gemacht, es wird ja Privat.ics benutzt, also die Datei, die ja von Lightning bereitgestellt wurde


    Lightning erstellt von sich aus keine ics Dateien, der Kalender Privat wird in der Lightningdatenbank angelegt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender synchronisieren auf 2 PC's

    • edvoldi
    • 15. Dezember 2014 um 10:39
    Zitat von Michael12353

    Der größte Fehler an der Dropbox-Lösung aber ist, daß der Kalender immer mit einem Schreibschutz versehen wird ... will ich die Erinnerung bestätigen, muß immer erst der Schreibschutz entfernt werden.


    Hallo Michael12353,
    dann machst Du etwas falsch.
    Ich habe etliche Kalender in der Dropbox, die sogar von anderen benutzt werden und bei mir passiert so etwas nicht.

    Zitat von Michael12353

    Eine Frage an die Entwickler, falls sie hier mal reinlesen ...


    Hier lesen keine Entwickler mit, das ist ein reines User helfen User Forum.

    Zitat von Michael12353

    ich werde die Dropbox wieder löschen und auf meine altbewährte Lösung zurück greifen, Einladung per Mail an mich selbst schicken und in allen Kalendern abgreifen .


    Das ist ja noch umständlicher.
    Wie hast Du die Kalender aus der Dropbox in Lightning eingebunden?

    Zitat von Michael12353

    mein IPhone wird leider nicht synchronisiert


    Das es für das Smartphone keinen Kalender gibt der ics Dateien lesen kann brauchst Du ein Programm ( BirdieSync )um die Kalender mit dem iPhone zu synchronisieren.



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google-Kalender lassen sich nicht löschen

    • edvoldi
    • 13. Dezember 2014 um 19:30

    Hallo Berni,
    Du hast also die Google Kalender mit dem Provider for Google abgerufen und diese Kalender willst Du in Lightning löschen.
    Schaue noch einmal nach ob das Add-on wirklich gelöscht wurde, lösche alle Google Kalender in Lightning.
    Dann lösche bitte die Chronik über Extras/Neueste Chronik löschen.
    Gehe in den Password-Manager und lösche alle Google Passwörter.
    Jetzt beende Thunderbird und führe dann einen Neustart durch.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mit GMX-Kalender funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 13. Dezember 2014 um 17:56
    Zitat von wournaje

    Wenn ich noch eine Zusatzfrage stellen dürfte in diesem Zusammenhang:
    Was gibt es für eine Möglichkeit der Sicherung? Man weiß ja nie.


    Hallo wournaje,
    ich benutze für die Kalender "Automatic Export" und für das Thunderbird-Profil "Thundersave"

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mit GMX-Kalender funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 13. Dezember 2014 um 10:18

    Ich stelle gerade fest, das diese Anleitung identisch ist mit der von Google.

    Code
    Beispiel: Mit der E-Mail-Adresse malia.mustername@gmx.net geben Sie als Adresse https://kalender.gmx.net/begenda/dav/malia.mustername@gmx.net/calendar/ ein.


    Du musst " malia.mustername@gmx.net " mit Deiner E-Mail Adresse ersetzen, achte auf Leerzeichen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mit GMX-Kalender funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 13. Dezember 2014 um 10:13
    Zitat von wournaje

    Auf dieser Seite war dann wohl auch die entsprechende Anleitung


    Hallo wournaje,
    diese Anleitung habe ich nicht gesehen.
    Es gibt hier im Forum nur eine Anleitung für Google Kalender, die kann, muss aber nicht identisch mit gmx sein.
    Nehme doch die Anleitung von gmx:
    https://hilfe.gmx.net/kalender/programme.html#thunderbird

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google-Kalender lassen sich nicht löschen

    • edvoldi
    • 13. Dezember 2014 um 09:58
    Zitat von Berni

    * Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):


    Leider hast Du diese Frager nicht beantwortet.
    Wenn Du mit dem Provider arbeitest musst Du diese Erweiterung auch löschen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • // Kalender + Kontakte mit iTunes synchronisieren \\

    • edvoldi
    • 13. Dezember 2014 um 09:56
    Zitat von fbmeil

    Huhu - ist die Frage so schwer, oder bin ich hier im falschem "Thema" oder Forum gelandet?


    Hallo fbmeil,
    nein die Frage ist nicht schwer, es scheint hier keiner mit iTunes und iPhone zu arbeiten

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mit GMX-Kalender funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 9. Dezember 2014 um 17:56
    Zitat von wournaje

    Dazu habe ich das Add-on "Lightning" installiert und bin dann nach Anleitung vorgegangen.


    Von wo hast Du diese Anleitung?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender setzt eigenständig Schreibschutz

    • edvoldi
    • 9. Dezember 2014 um 17:54
    Zitat von Michael12353

    kann ich es abstellen, daß der Kalender sich selbst einen Schreibschutz verpaßt


    Nein, es kann verschiedene Ursachen haben was dieses auslöst, siehe Beitrag von slengfe.
    Beschreibe genau wann das Problem auftritt.

    Zitat von slengfe

    dass der automatisch gesetzte Schreibschutz ein Schutz vor Fehlern ist


    Das ist richtig, das tritt vorwiegend bei Onlinekalender auf.

    Zitat von Michael12353

    denn die Einschränkungen sind ja recht groß, bzw. die Terminbenachrichtigung kann ich erst auf sehr umständliche Weise bestätigen ...


    Was hat das mit Deinem Problem zu tun?
    Mache dafür einen neuen Tread auf.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlermeldung "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    • edvoldi
    • 27. November 2014 um 16:59

    So ich habe das gerade noch einmal getestet, im Google Kalender kann man kein Termineinladungen abspeichern.
    Das geht wohl nur in Google direkt.
    Nachtrag, Einladungen in einem Google Kalender werden scheinbar automatisch übernommen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlermeldung "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    • edvoldi
    • 27. November 2014 um 16:46

    Hallo Nuwajz,
    ich habe nicht richtig gelesen und jetzt den Beitrag in das richtige Unterforum verschoben.
    Da Du den Provider benutzt oder hast, vermute ich das die Einladungen zum Google Kalender hinzugefügt werden sollen.
    Damit gibt es glaube ich Probleme.

    Zitat von Nuwajz

    Vom Regen in die Traufe. Wollte es "neu installieren" also auch ohne provider. Deshalb die alten Kalender rausgelöscht,


    Hast Du auch den Provider gelöscht?

    Zitat von Nuwajz

    Jetzt lässt er sich aber nicht aktivieren.


    Da der direkte Link kompliziert ist, denn man muss die E-Mail Adresse oder den "calid" ersetzen, würde ich den Provider benutzen.
    Und deaktiviere bitte auch einmal die andere Erweiterung.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlermeldung "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    • edvoldi
    • 27. November 2014 um 16:05

    Hallo Nuwajz,
    du musst jedem Kalender eine E-Mail Adresse zuordnen, dann sollte das mit den Einladungen auch funktionieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender für Google/iPhone zusammenführen

    • edvoldi
    • 27. November 2014 um 13:52
    Zitat von ArtGee

    2. Ich habe einen 2. Kalender in Lightning angelegt nach einer Anleitung von Roger Podlech hier im Forum.


    Wer oder was ist Roger Podlech??
    Bitte den Link dazu.
    Ich habe hier genau beschrieben wie man eine CalDAV Kalender in Lightning einbindet.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google-Kalender bleiben nicht aktiviert und sind dann "GESCHLOSSEN"

    • edvoldi
    • 27. November 2014 um 12:26

    Hallo edvler,
    nur so eine Idee.
    Da es sich bei Dir wohl um eine Firma handelt, solltest Du einmal überlegen von Google auf owncloud zu wechseln.
    Infos gibt es hier im Forum viele.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird-Dateien im Windows 8 Explorer Vorschau anzeigen

    • edvoldi
    • 27. November 2014 um 10:08
    Zitat von Andi-Halle


    bei Windows 7 wird alles fein angezeigt, bei W8 nicht.
    Ordneroptionen stimmen, habe nachgeguckt.
    Ist ja auch nur bei *.eml-Dateien


    Hallo zusammen,
    bei mir funktioniert es ohne Probleme, kann also nur an der Dateizuordnung liegen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • aus Thunderbird-Adressbuch Telefonat aufbauen

    • edvoldi
    • 27. November 2014 um 10:02
    Zitat von SusiTux

    Zu Thunderbox habe ich noch Hinweise gefunden, dass man lediglich die max. Version anpassen muss. Ob das Add-On dann fehlerfrei läuft, weiß ich allerdings nicht.


    Hallo zusammen,
    ich habe früher auch mit der Thunderbox telefoniert, leider hat der Entwickler seine Arbeit eingestellt.
    Ich habe gestern noch einmal die Erweiterung installiert, bei der Installation gab es keine Probleme.
    Auch die Symbole zum telefonieren sind vorhanden, aber leider funktioniert der zugriff auf die Fritzbox nicht mehr.
    Auch das auswählen der Adressbücher funktioniert nicht, jetzt kann es sein wenn jemand noch eine alte Firtzbox hat das es damit funktioniert

    Gruß
    EDV-Oldi

  • aus Thunderbird-Adressbuch Telefonat aufbauen

    • edvoldi
    • 26. November 2014 um 15:02
    Zitat von thunderpede

    Bliebe nur noch die Alternative thunderbox


    Hallo thunderpede,
    die Erweiterung kannst DU vergessen die funktioniert leider schon lange nicht mehr. ||

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google-Kalender bleiben nicht aktiviert und sind dann "GESCHLOSSEN"

    • edvoldi
    • 26. November 2014 um 10:17

    Hallo edvler,
    ich wollte Dir gerade vorschlagen auch hier Dein Problem zu schildern, aber das hast Du ja schon.
    Das einzige was mir im Moment einfällt ist warten.
    Es gab einige die sehr große Kalender hatten, da dauerte es einige Zeit bis alles angezeigt wurde.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™