1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Google Kalender

    • edvoldi
    • 25. November 2014 um 15:30

    Hallo ballerhahn,
    kannst Du deinen Text noch einmal überarbeiten, man kann ihn so schlecht lesen.

    Lösche doch einmal den Provider, starte danach Thunderbird neu, es sollten jetzt alle Kalender weg sein.
    Installiere den Provider neu und richte Deine Kalender dann noch einmal ein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender für Google/iPhone zusammenführen

    • edvoldi
    • 25. November 2014 um 14:50
    Zitat von ArtGee

    Lightning-Version: Wo steht das?


    Hallo ArtGee,
    da wo die Versionen aller Erweiterung stehen, im Add-ons Manager.

    Zitat von ArtGee

    ich habe für die Synchronisation von lightning mit meinem iPhone den Umweg über Google-Kalender eingerichtet


    Das heißt Du hast bei Google einen zweiten Kalender eingerichtet?
    Wie hast Du diesen Kalender in Lightning eingebunden?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google Kalender

    • edvoldi
    • 25. November 2014 um 14:44
    Zitat von ballerhahn

    "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja


    Hallo ballerhahn,
    ich gehe davon aus das Du die Version 1.0.2 vom Provider installiert hast.
    Ist das Deine erste Einbindung eines Google Kalenders?
    Wenn Du viele Termine hast kann es schon etwas dauern bis die angezeigt werden.
    Lösche bitte einmal die Chronik mit Cookies.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Tjhunderbird Lightning Monatsansicht

    • edvoldi
    • 25. November 2014 um 12:25
    Zitat von Lutzi54

    Ich habe in Thunderbird den Lightning-Kalender eingerichtet. Der zeigt (in der Thunderbird-Ansicht) oben rechts den Tag an.
    Ich hätte dort gern die Monatsansicht.


    Hallo Lutzi54,


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning, Google Kalender, ständige Passwortabfrage - seit ca. 1 Woche

    • edvoldi
    • 25. November 2014 um 10:17

    Hallo kernig,
    hilft Dir das vielleicht weiter?

    Google-Authentifzierung muss immer erneuert werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Autorisierungsfehler 403 bei Kalendersynchronistation mit Lightning bei vorherige Fehleingabe

    • edvoldi
    • 24. November 2014 um 17:22
    Zitat von RudiGE

    Zu einem Kalender habe ich eine falsche Email und Passwort einmal zugeordnet,


    Hallo RudiGE,
    Du kannst einem Kalender eine E-Mail Adresse zu ordnen, aber doch kein Passwort ?(
    Oder handelt es sich hier um Google E-Mail Adressen und Kalender?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Beim öffnen von Thunderbird öffnet sich googlemailfenster

    • edvoldi
    • 24. November 2014 um 14:52
    Zitat von artischocke15

    Weiß jemand, wie dieses Fenster entfernt werden kann? und wieso ist es überhaupt da


    Hallo artischocke15,
    kann es sein das Du einen Google Kalender über Lightning eingebunden hast?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google-Authentifzierung muss immer erneuert werden.

    • edvoldi
    • 24. November 2014 um 09:12
    Zitat von Fux

    Es sollte bald ohne Add-on gehen,


    Hallo Fux,
    es geht doch auch schon heute ohne Add-on über CalDAV oder was meinst Du?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update auf TB 31.2.0 und Lightning 3.3.1 kein Kalender mehr

    • edvoldi
    • 23. November 2014 um 11:37

    Man lernt ja nie aus, die " local.sqlite " ist jetzt nur noch für lokale Kalender zuständig und sie wird erst bei einem neuen Termin in einem lokalen Kalender angelegt.
    Man kann also ohne Probleme alles löschen was im Unterordner calendar-data vorhanden ist. Alle externen Kalender werden wieder geladen und die dafür benötigten Dateien angelegt.
    Selbst der Geburtstagskalender von ThunderBirthDay wird wieder neu angelegt.
    Das heißt dann für Google Kalender man sollte den Provider deaktivieren oder auch löschen, dann alle Daten im Unterordner calendar-data löschen.
    Thunderbird wieder starten und den Provider wieder aktivieren und alle Kalender neu einrichten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update auf TB 31.2.0 und Lightning 3.3.1 kein Kalender mehr

    • edvoldi
    • 23. November 2014 um 11:04
    Zitat von neukriggebach

    Es wurde auch keine neue angelegt...


    Hallo neukriggebach,
    so viel ich weiß wird diese Datenbank erst angelegt wenn man einen Kalender oder einen Termin einträgt.
    Deaktiviere einmal den Provider, lösche alle Passwörter im Passwort Manager von Thunderbird, die etwas mit Google zu tun haben.
    Starte Thunderbird, beim starten bitte die Umschalttaste festhalte, so wird Thunderbird im abgesichertem Modus gestartet.
    Starte Thunderbird wieder ohne den Provider, versuche einen Test Termin im lokalen Kalender anzulegen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update auf TB 31.2.0 und Lightning 3.3.1 kein Kalender mehr

    • edvoldi
    • 22. November 2014 um 22:56

    Hallo neukriggebach,
    wenn Du also KEINE anderen Kalender hast, beende Thunderbird und lösche im Thunderbird-Profil, im Unterordner calendar-data die Datenbank " local.sqlite "
    Eine Kopie vom Thunderbird Profil sollte vorher auf jeden Fall noch gemacht werden.
    Starte Thunderbird wieder und versuche die Google-Kalender neu anzulegen.
    Wofür brauchst Du " My Phone Explorer " wenn Du nur Google Kalender hast?
    Die kannst Du doch auf allen Android Smartphone einbinden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update auf TB 31.2.0 und Lightning 3.3.1 kein Kalender mehr

    • edvoldi
    • 22. November 2014 um 22:42
    Zitat von neukriggebach

    Gibt es eine andere Möglichkeit die Google_Kalender zu löschen?


    Hast Du nur Google Kalender?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update auf TB 31.2.0 und Lightning 3.3.1 kein Kalender mehr

    • edvoldi
    • 22. November 2014 um 22:23

    So ich habe jetzt erst einmal Deinen Beitrag in das richtige Unterforum verschoben.
    Ich gehe dann auch davon aus das erst jetzt der aktuelle Provider installiert wurde.
    Das heißt zu erst alle Google Kalender löschen, dann Standard Thema aktivieren und danach alle Google Kalender wieder einrichten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update auf TB 31.2.0 und Lightning 3.3.1 kein Kalender mehr

    • edvoldi
    • 22. November 2014 um 22:00

    Hallo neukriggebach,
    hast Du außer Lightning noch andere Erweiterungen?
    Da Du im Unterforum Allgemein geschrieben hast, gehe ich davon aus das Du nicht mit Google Kalender arbeitest.
    Deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und benutze das Standard Thema und starte dann Thunderbird neu.
    Was erscheint dann in der Kalender Ansicht?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird und Mails sichern

    • edvoldi
    • 22. November 2014 um 19:42
    Zitat von Lutzi54

    MozBackup gesichert und versucht wieder herzustellen.
    Das ging aber schief:


    Hallo Lutzi54,
    dafür ist MozBackup bekannt.
    Ich benutze für Thunderbird Thundersave und für meine Kalender zusätzlich noch Automatic Export.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • edvoldi
    • 21. November 2014 um 21:04
    Zitat von Feuerdrache

    Das war im "alten Forum" - trotz fehlender "Sammelfunktion" - aber um Längen besser!


    Ich habe damit keine Probleme, Text auswählen, auf Zitieren klicken und dann auf Antworten fertig.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • edvoldi
    • 21. November 2014 um 20:09
    Zitat von Feuerdrache

    Statt dessen, eröffne ich eine Antwort zu einem späteren Zeitpunkt


    Das speichern der Zitate kannst Du einstellen in "Einstellungen/Editor"
    Wenn Du schnell bist und einige Antworten direkt hinter einander schreibst werden dir die gespeicherten Zitat alle angeboten.
    Du kannst aber unten rechts immer die gespeicherten Zitate sehe, anklicken und löschen
    index.png

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • edvoldi
    • 21. November 2014 um 19:25

    Du markierst einen Text mit der Maus, klickst dann auf das sich öffnende Fenster und dann auf Antworten.
    Der markierte Text wird dann direkt eingetragen

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • edvoldi
    • 21. November 2014 um 17:46
    Zitat von Thunder

    Hoffe, dass damit dann alle zufrieden sind.


    sieht gut aus.

    MfG
    EDV-Oldi

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • edvoldi
    • 16. November 2014 um 20:35

    Hallo slengfe,
    klicke bitte einmal oben links auf deinen Namen, dann öffnet sich ein Fenster und hier klickst Du oben auf Profil.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 2,31 kB
      • 118 × 85
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™