1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 14:37
    Zitat von "sasa17"

    - in Lightning, also im Kalender, werden nicht die "alten" Termine angezeigt. Nur die kommenden ind der Zukunft liegenden Termine.


    Du meinst in der Kalender Ansicht werden nur neue Termine angezeigt?
    Also in Lightning kann man das nicht einstellen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 13:54
    Zitat von "DocMeria"

    Und vielleicht kommt auch noch Hilfe für die Signatur


    Hier gehst Du in den Persönlichen Bereich, klickst auf Profil und dann Signatur ändern.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 13:38
    Zitat von "DocMeria"

    DAS WAR ES !!!!!! Danke !!!!


    Das sieht man es wieder, eine genaue Beschreibung was passiert und was oder wie man etwas macht ist immer Gold richtig.

    Zitat von "DocMeria"

    und danach geht nichts mehr ...


    Wie man jetzt sieht kam da doch noch etwas.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 12:47
    Zitat von "DocMeria"

    Das Ergebnis ist gleich: GOOGLE-Kalender anklicken bringt den `Verschwinden des Fensters für die URL.


    Nur so neben bei es wird hier keine URL eingetragen sondern wenn man den Provider benutzt muss man, wenn man auf weiter klickt nach dem an haken von " Google Calendar " , hier seine E-Mails Adresse eintragen.
    Was passiert den genau wenn Du auf weiter klickst??

    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Authentifzierung muss immer erneuert werden.

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 12:07
    Zitat von "melisane"

    Macht es denn Sinn, einen neuen Thread mit der gleichen Fragestellung wie hier zu eröffnen?


    Hallo melisane,
    ja weil die anderen nur Probleme beim starten von Thunderbird haben und bisher keiner das Problem mitten im Betrieb.
    Es wäre nett wenn Du uns auch Dein Betriebssystem und die Versionen von Thunderbird/Lightning mitteilst.


    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Authentifzierung muss immer erneuert werden.

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 11:45
    Zitat von "melisane"

    Guten Morgen allerseits, ich wollte nur bekanntgeben, dass ich mich nach jedem Ruhezustand neu anmelden muss. Manchmal fordert er sogar während ich arbeite, der Laptop also nicht in den Ruehzustand geht, auf einmal das Passwort.


    Hallo melisane,
    wie hast Du Dein Google Kalender eingebunden, über den Provider for Google Kalender 1.0.2 oder direkt über CalDAV?

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 09:36
    Zitat von "DocMeria"

    Könnetst du bitte netterweise genauer beschreiben, wo sich die Datenbank befindet??


    In der FAQ findest Du wie man sein Profil findet.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…_gespeichert.3F

    MfG
    EDV Oldi

  • Delete Events using *.ics files

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 09:33
    Zitat von "Striezi"

    Die RFC habe ich natürlich studiert bevor ich überhaupt angefangen habe. Und eigentlich sollte man nach Lektüre der RFC glauben, daß das alles kein Problem sin sollte.

    liebe Grüße Reinhard


    Denn Tipp habe ich von "rb" bekommen, "rb" testet etwas und dann meldet er sich hoffentlich auch hier. :D

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 18:42

    Dann lösche alle Kalender in Lightning und im Password Manager alle Passwörter die zu Google gehören.
    Beende Thunderbird und lösche im Profilordner die Datenbank ( local.sqlite ).
    Diese Datenbank findest Du im Unterordner ( calendar-data ).
    Starte Thunderbird und halte beim starten die Umschalttaste fest, jetzt wird Thunderbird im Abgesichertem Modus gestartet.
    Beende Thunderbird und starte in wieder normal, versuche jetzt Deine Kalender wieder einzubinden.


    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 17:28

    Noch eine Frage,
    was für eine Version vom Provider for Google Kalender benutzt Du?

    MfG
    EDV Oldia

  • Delete Events using *.ics files

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 17:04

    Hallo Reinhard,
    könnte Dir das helfen?
    http://tools.ietf.org/html/rfc5546

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 16:49
    Zitat von "DocMeria"

    Ich benötige den ...


    Das Beantwortet nicht meine Frage.
    hast Du nur Google Kalender oder noch andere Kalender.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 16:44

    Hallo DocMeria,
    eine Frage, hast Du nur Google Kalender?

    MfG
    EDV Oldi

  • Googlekalender in Lightning einrichten

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 16:25

    Meine Antwort findest Du in Deinem anderen Tread.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 15:44

    Hallo sasa17,
    tut mir Leid da kann ich leider nichts zu sagen.
    Das sind zwei verschiedene Programme die auf den Google Kalender zugreifen und wenn die Google eigene App nicht auf den Google-Kalender zugreifen kann ist das schon komisch.
    Ich vermute das Du Dein Smartphone einmal aus und wieder Eingeschaltet hast.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 15:26
    Zitat von "DocMeria"

    Sobald ich bei "neuer Kalender" / Netzwerk / Google-Kalender eingeben, VERSCHWINDET das Feld, in welches ich eigentlich die url des Kalenders eingeben soll.


    Das sieht danach aus als ob Du die Erweiterung ThunderBirthDay installiert hast.
    siehe hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=372974#p372974

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 15:21
    Zitat von "DocMeria"

    WAS mache ich falsch?


    das Du die gleiche Frage in zwei Treads stellst.
    Ich habe keine Lust Dir einmal hier und einmal dort zu Antworten

    MfG
    EDV Oldi

  • Googlekalender in Lightning einrichten

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 15:18
    Zitat von "DocMeria"

    Das ist doch so, dass diese Konfiguration von euch allen genutzt wird.
    Warum geht es bei einigen nicht???????


    Halo DocMeria,
    es ist immer gut zu schreiben was man für Probleme hat.
    Ich weiß nicht mehr was " pussah " für ein Problem gehabt hat.
    Willst Du einen Google Kalender mit per CalDAV oder über den jetzt wieder funktionierenden Provider for Google Kalender 1.0.2 einbinden???
    Per CalDAV habe 99 % Probleme die richtige "calid" = "Kalender-Id" zu finden und dann auch die richtig einzutragen.
    Es sind Leerzeichen drin oder haben sich bei der Google-Mail-Adresse verschrieben.

    Was hast Du also für ein Problem???

    MfG
    EDV Oldi

  • Delete Events using *.ics files

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2014 um 15:09

    Hallo Reinhard,
    ich werde unseren Lightning Spezi eine PN schicken vielleicht hat er ein Tipp für Dich.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderdaten verschwunden

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2014 um 21:09
    Zitat von "R May"

    "Ein Fehler ist aufgetreten.
    Beim Bereitstellen des Kalenders mit der Adresse https://www.google.com/calendar/feets.........
    ist ein Fehler aufgetreten. Er wird nicht verfügbar sein.


    Wie hast Du die Google Kalender eingebunden über Caldav oder dem Provider for Google Kalender 1.0.2?
    Über den aktuellen Provider läuft es jetzt eigentlich Fehlerfrei.


    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™