1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 22. Dezember 2021 um 19:04

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    das RestartThunderbird.uc.js funktioniert bei mir nicht mehr mit den bisherigen Versionen von TB 91

    mein Script funktioniert sogar in TB 97.0a1

    Code
    //RestartThunderbird.uc.js ab 87.x
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        // toolbox
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'restartthunderbird-toolbar',
            label: 'Neustart',
            tooltiptext: 'Neustart (mit Rechts- und Mittelklick wird userChrome.js-Cache geleert)',
            style: 'list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/neustart.png")',
            class: 'toolbarbutton-1',
            onclick: 'if (event.button == 0) { \
            Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
            }; \
            if (event.button == 1 || event.button == 2) { \
            Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
            Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
            };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);    
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("restartthunderbird-toolbar", toolbar.lastChild);
        
    
    })();
    Alles anzeigen


    Gruß

    EDV-Oldie

  • In Thunderbird 91.4.1 funktioniert nicht alles

    • edvoldi
    • 22. Dezember 2021 um 18:31

    Hallo bananovic,

    hHier findest Du die aktuellen Dateien für die Scripts:

    Funktionelle Änderungen am Firefox durch Scripte - camp-firefox.de
    Als Ersatz für einige Erweiterungen bzw. Funktionen daraus kann man auch diverse Scripte benutzen.( damit sind nicht optische Änderungen am Firefox…
    www.camp-firefox.de

    Gruß

    EDV-Oldie

  • In Thunderbird 91.4.1 funktioniert nicht alles

    • edvoldi
    • 22. Dezember 2021 um 18:16

    Hallo bananovic,

    Starte Thunderbird bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.

    Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...

    Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann sofort wieder normal starten.

    Hast Du den auch allen Anpassungen für die aktuelle Version durchgeführt?
    Es sind die selben wie für den Firefox, hier gab es auch eine kleine Code Änderung.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • In Thunderbird 91.4.1 funktioniert nicht alles

    • edvoldi
    • 22. Dezember 2021 um 17:33

    Hallo bananovic,

    Zitat von bananovic

    als in TB 91 funktionierend bezeichnete Script will bei mir seinen Dienst nicht erfüllen.

    ich habe das Script gerade in meinem Testprofil (TB91.4.1) getestet, es funktioniert bei mir ohne Probleme.
    Hast Du den nach dem einbinden einen Neustart mit löschen des Caches durchgeführt?

    Zitat von bananovic

    In diesen Link wird auch das Script Browsertoolbox.uc.js gennannt. Für dieses Script gilt das gleiche.

    Das habe ich täglich im Betrieb und es funktioniert auch bei mir.

    Zitat von bananovic

    In TB 78 hatte ich in der userContent.css zu Anzeigen der Versionsnummer im AddOn-Manager den Code

    Ich habe schon lange diese Code und keine Probleme damit.

    CSS
    /* Firefox Quantum userChrome.css tweaks 2.8.3 * 12.11.2019***************************************/
    /* Github: https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/tree/master/classic/css/aboutaddons/addonlists_show_addon_version_number_fx68.css */
    /* Geändert von Dharkness ************************************************************************/
    
        /*restore version number */
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name-link[title]::after,
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name[title]::after {
        display: block !important;
        content: attr(title) !important;
        margin-top: -22px !important;
        }
    Alles anzeigen

    Bei jeder Änderung an einem Script oder css Code starte ich TB immer mit löschen des Caches, dafür benutze ich diese Script RestartThunderbird.uc.js

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Geburtstage aus Adreßbuch anzeigen

    • edvoldi
    • 21. Dezember 2021 um 11:32

    Hallo,

    Zitat von Skywalkerin

    der link von boersenfeger läst sich zwar noch downloaden,

    das Teil ist mindestens 2 Jahre alt und nicht mehr kompatibel.
    Teste bitte einmal diese Erweiterung:

    Geburtstagskalender

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termineinladung - in der Voransicht keine Infos über den Termin

    • edvoldi
    • 10. Dezember 2021 um 09:03

    Hallo Frosch,

    Da ich keine Termineinladung mehr erhalte weil wir alle den selben Kalender verwenden, eine Frage.

    Es gab ein Bug und in diesem wurde erklärt das wohl ein kleiner Pfeil in der Termineinladung sein soll und wenn man darauf klickt sollen alle Angaben zu sehen sein.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • TB 91.X - Mail Merge und Quicktext funktionieren nicht mehr

    • edvoldi
    • 8. Dezember 2021 um 15:10

    Hallo MaxKra,

    Zitat von MaxKra

    Kennt sonst noch jemand das Problem?

    nein.

    Ich glaube da können Dir nur tempuser und jobisoft weiter helfen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google Kalendereinträge werden in Thunderbird nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 8. Dezember 2021 um 14:04

    Hallo elquisco,

    Zitat von elquisco

    Aber mit dem deaktivieren des Schalters "Offline-Unterstützung" werden dann wieder alle Einträge angezeigt. Ich finde diese Verhalten zwar merkwürdig,

    das ist in der Tat merkwürdig, ich würde das einmal mit einem neuen Profil testen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google Kalendereinträge werden in Thunderbird nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 8. Dezember 2021 um 12:29

    Hallo elquisco,

    bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Google Kalender wie hier beschrieben:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    einrichten und testen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google Kalendereinträge werden in Thunderbird nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 7. Dezember 2021 um 18:58

    Hallo elquisco,

    Deine Kombination verstehe ich nicht.

    Du benutzt den Provider für Google Kalender Version 91.0.2, welche Kalender synchronisierst Du damit?

    Dann hast Du noch das Add-on von jobisoft Provider für Exchange ActiveSync Version 2.0.1 das eigentlich nur zusammen mit dem Add-on TbSync funktioniert, was auch eindeutig in der Beschreibung steht.

    Zitat

    Erweitert den Thunderbird Sync Manager "TbSync" um die Möglichkeit, Exchange ActiveSync (EAS v2.5 & v14.0) Konten zu verwalten und zu synchronisieren.

    Hat Dein Problem eigentlich etwas mit Google Kalender zu tun?
    Denn für diese Kalender braucht man diese Provider für Exchange ActiveSync Erweiterung nicht.
    Es nie gut sich einem Beitrag dran zu hängen, besonders dann wenn Dieser schon fast 2 Jahre alt ist.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • BigSig-Lücke: Mozilla schließt kritische Schwachstelle in Krypto-Bibliothek NSS - Thunderbird 91.4.0 ist wieder sicher

    • edvoldi
    • 7. Dezember 2021 um 13:14

    Heute wurde LibreOffice aktualisiert.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Datenleck bei Gravatar

    • edvoldi
    • 7. Dezember 2021 um 13:02
    Zitat von Susi to visit

    Wer's noch nicht gelesen hat.

    Ich wurde vom Firefox-Monitor darüber benachrichtigt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Default Kalender für neuen Termin bei mehreren Kalendern dauerhaft festlegen

    • edvoldi
    • 6. Dezember 2021 um 14:13

    Hallo zusammen,

    es wird immer der zuletzt markierte Kalender

    bei einem Neustart wieder markiert.

    Es gibt keinen default Kalender.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Termine werden nicht in TB angezeigt

    • edvoldi
    • 4. Dezember 2021 um 16:00

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich das Problem lösen kann?

    das alte bekannte löschen des Caches hilft hier meistens.

    Bitte alle CalDAV Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Cardbook Adressbuch Anzeigename formatieren

    • edvoldi
    • 4. Dezember 2021 um 14:55

    Hallo shcshc,

    da kann eigentlich nur CardBook helfen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • TB-Kalender mit WIN10- Kalender synchronisieren ?

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 13:44

    Ab TB Version 91reicht es meistens die Mail Adresse einzugeben, der Kalender sucht sich dann den passenden Zugang von selber.

    Außer man hat eine personalisierte Mail Adresse wie z.B. Karl@dergrosse.de ;)

    Gruß

    EDV-Oldie

  • BigSig-Lücke: Mozilla schließt kritische Schwachstelle in Krypto-Bibliothek NSS - Thunderbird 91.4.0 ist wieder sicher

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 12:50
    Zitat von Feuerdrache

    Im Nachbarforum:

    das habe ich oben auch schon erwähnt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • BigSig-Lücke: Mozilla schließt kritische Schwachstelle in Krypto-Bibliothek NSS - Thunderbird 91.4.0 ist wieder sicher

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 12:16

    Ich habe die Info aus den Firefox-Forum. Sören hatte auch etwas dazu geschrieben.

    BigSig-Lücke in Mozilla NSS (betrifft potentiell Thunderbird, LibreOffice, Evolution, Evince und weitere Anwendungen) - camp-firefox.de
    Kurzer Hinweis, da ich weiß, dass hier welche Thunderbird, LibreOffice oder auch andere Anwendungen nutzen, welche die NSS-Bibliothek von Mozilla nutzen:…
    www.camp-firefox.de

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Schnelle Änderung Terminstatus möglich?

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 11:41

    Hallo K.Achim,

    da ist mir nichts anders bekannt als den Termin öffnen und dann ändern.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Schnelle Änderung Terminstatus möglich?

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 11:18

    Hallo K.Achim,

    da ich so gut wie keine Termineinladung mehr bekomme, kann ich es nur aus der Erinnerung sagen.
    Kann man das nicht nachträglich in der Mail ändern, einfach auf den Button Bestätigen klicken?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™