1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning

    • edvoldi
    • 26. Juli 2014 um 10:48
    Zitat von "Michael12353"

    ich konnte in meiner Version vor dem Update sehr wohl im rechten Kalenderbalken im TB meine Termine sehen ... es trifft also nicht zu, daß Tb/Lightning das nicht kann .


    Das habe ich auch nicht geschrieben, sondern:

    Zitat von "edvoldi"

    Michael12353 hat geschrieben:im Tb-Adressbuch habe ich einen Eintrag von mir angelegt und auch den Geburtstag eingetragen ... im Kalender wird dieser nicht angezeigt


    Das kann Thunderbird/Lightning nicht ohne einer zusätzlichen Erweiterung.

  • Lightning

    • edvoldi
    • 26. Juli 2014 um 10:12

    Hallo Michael12353,
    es hat hier keiner behauptet das Thunderbird/Lightning perfekt ist.
    Es gibt keine Software die perfekt und Fehlerfrei ist.
    Aber was hat Dein Letzter Bericht mit dem ersten zu tuen eigentlich nichts.

    Zitat von "Michael12353"

    im Tb-Adressbuch habe ich einen Eintrag von mir angelegt und auch den Geburtstag eingetragen ... im Kalender wird dieser nicht angezeigt


    Das kann Thunderbird/Lightning nicht ohne einer zusätzlichen Erweiterung.
    Deine anderen Probleme müsste man sich einmal nach einander anschauen, aber wenn Du hier immer nur schimpfst dann wird Dir bestimmt keiner helfen. Es kann natürlich immer einmal vorkommen das es ein Problem im Profil gibt, dann muss man ein neues erstellen. Bedenke auch das hier alle nur in Ihrer Freizeit anderen Usern helfen und das die Software die Du benutzt kostenlos ist.

    MfG
    EDV Oldi

  • Fehler: Skript: chrome://calendar/content/calendar-multiday-

    • edvoldi
    • 25. Juli 2014 um 18:26

    Hallo Indy,
    wo liegen Deine Kalender, in der Datenbank oder hast Du sie als ics Datei gespeichert?
    Wenn sie in der Datenbank liegen, exportiere alle Kalender als ics Datei.
    Lösche dann alle Kalender und zusätzlich, nach beenden von Thunderbird, die Datenbank-Datei ( local.sqlite ).
    Beim Start von Thunderbird wird die Datenbank wieder neu angelegt.
    Jetzt lege deine Kalender nach einander wieder an und importiere die ics Dateien in die neu angelegten Kalender.
    Nach jedem Kalender bitte ein Neustart von Thunderbird machen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Calender blinkt

    • edvoldi
    • 25. Juli 2014 um 14:10

    Hallo videomaus,
    ich weiß nicht ob der Provider noch richtig funktioniert, normalerweise braucht man den nicht mehr.
    Einrichten eines Google Kalenders

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning

    • edvoldi
    • 25. Juli 2014 um 12:16
    Zitat von "Michael12353"

    aber es ist doch immer wieder ein Graus, da kommen Updates und schon geht nichts mehr ...

    Hallo Michael12353,
    das passiert bei mir sehr sehr selten.
    Ich habe 4 Thunderbird- und 4 Firefox-Versionen auf meinem PC und selbst bei den Nightly s funktioniert fast immer alles.

    Darum hat Peter Lehmann Recht, nicht immer gleich los schreien. :)

    MfG
    EDV Oldi

  • Thunderbird startet nicht wegen Erinnerungs-Fenster[erl.]

    • edvoldi
    • 25. Juli 2014 um 09:51

    Hallo Thunderxox,
    mit dem Errinerungs-Fenster gibt es schon einmal Probleme.
    Es wird unter Umständen nur im Hintergrund angezeigt, ein selbständiges schließen kenne ich nicht.
    Ich habe mit diesem Fenster keine Probleme es bei mir immer angezeigt wird.
    Test bitte einmal die Erweiterung ( Calendar Alarm Slider ) hiermit wird Dir die Erinnerung immer angezeigt.

    MfG
    EDV Oldi

  • Fehler: Skript: chrome://calendar/content/calendar-multiday-

    • edvoldi
    • 25. Juli 2014 um 09:40

    Hallo zusammen,
    macht als erste eine Sicherung des Thunderbirds-Profil.
    Eine zusätzliche Sicherung der Kalender-Daten, z.B. mit Automatic Export kann nicht schaden.
    Dann Thunderbird beenden und löscht die Datei ( parent.lock ) im Thunderbird-Profil.
    Dann benennt die Datei ( localstore.rdf ) um, z.B. nach ( localstore_alt.rdf ) dann startet Thunderbird wieder, nach Möglichkeit nur mit Lightning und dem Standard-Thema.

    MfG
    EDV Oldi

  • Schließen Problem Lightning

    • edvoldi
    • 23. Juli 2014 um 18:53

    Dann die übliche Prozedur, alle Erweiterungen bis auf Lightning deaktivieren und dann der Reihe nach wieder aktivieren.
    So sollte der Übeltäter gefunden werden.

    MfG
    EDV Oldi

  • Schließen Problem Lightning

    • edvoldi
    • 23. Juli 2014 um 17:51

    Hallo Dinole,
    hast Du ein Thema in Thunderbird aktiviert?
    Wenn ja teste es bitte einmal mit dem Standard-Thema.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning 3.3 für Thunderbird 31.0 - 31.*

    • edvoldi
    • 21. Juli 2014 um 15:37

    Hallo zusammen,

    Lightning 3.3 für Thunderbird 31.0 - 31.* steht zum Download bereit.

    Siehe auch hier:
    Lightning
    Calendar Project

    MfG
    EDV Oldi

  • Cal Dav Aufgaben in Tagesplan anzeigen [erl.]

    • edvoldi
    • 16. Juli 2014 um 19:22
    Zitat von "Smoleff"

    Kann mir jemand sagen wie ich das schaffe oder sagen welche Erweiterung dies ermöglicht?


    Hallo Smoleff,
    dafür brauchst Du keine Erweiterung.
    Oben rechts im Tagesplan sind zwei dicke Pfeile, einer nach links und einer nach rechts.
    Klicke einfach auf einen dieser Pfeile bis Termine und Aufgaben dort oben steht.
    Dann solltest Du Termine und Aufgaben im Tagesplan sehen können.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 7,48 kB
      • 266 × 157
  • Stylish wie Eintragen ? [erl.]

    • edvoldi
    • 16. Juli 2014 um 10:09
    Zitat von "Dato"

    Und jetzt möchte z.B. die Schriftgrösse auf der Linken Seite etwas grösser haben, wie muß ich dsas in Stylish eintragen ???

    Hallo Dato,

    teste bitte einmal diesen Code:

    CSS
    /*AGENT_SHEET*/
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @namespace html url('http://www.w3.org/1999/xhtml');
    
    
    
    
    
    
    
    #folderTree > treechildren {
    color:blue!important;
       font-size:23px!important;
       }
    Alles anzeigen

    Die Schriftgröße und die Farbe kamst Du dann selber aussuchen.


    MfG
    EDV Oldi

  • Eigene kleine CA für Familie erstellen

    • edvoldi
    • 12. Juli 2014 um 19:13
    Zitat von "SusiTux"

    Vielleicht gibt es solche Module ja auch schon im Baukasten zum Zusammenklicken?


    Das sind diese CGI-Programme auch, wie schon geschrieben werden die mir bestimmt etwas anderes anbieten.

    MfG
    EDV Oldi

  • Eigene kleine CA für Familie erstellen

    • edvoldi
    • 12. Juli 2014 um 18:54

    Hallo Susanne,
    ich habe gerade mich bei 1und1 umgesehen, hier liegt unsere Homepage.
    Die stellen die " CGI-Programme " in einiger Zeit ein, über dieses Programm läuft im Moment die Kontaktaufnahme.
    Ich vermute das dass so wie so nur über den Anbieter der Seite funktioniert und ich dann wohl auch ein SSL Zertifikat brauche. 1und1 wird mich benachrichtigen wenn die die CGI-Programme einstellen und mir dann bestimmt auch eine alternative vorschlagen.
    Das war ja nur so eine Idee, ich dachte mir schon das dass nicht so einfach geht.

    MfG
    EDV Oldi

  • Eigene kleine CA für Familie erstellen

    • edvoldi
    • 12. Juli 2014 um 18:13

    So wenn ich jetzt schon einmal Blut geleckt habe, habe ich da noch eine Frage.
    Kann ich auch verschlüsselte E-Mails von unserer Homepage verschicken??
    Das heißt es gibt auf unserer Vereins-Homepage einige Seiten von wo mir Änderungen zu geschickt werden können.
    Ist es möglich diese zu verschlüsseln?


    Wenn Ihr meint das passt hier nicht rein bitte ein neues Thema eröffnen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Eigene kleine CA für Familie erstellen

    • edvoldi
    • 12. Juli 2014 um 13:47
    Zitat von "graba"

    läuft sogar ein Oldi zur Hochform auf


    So bleibt auch ein Oldi Fit :)

    Zitat von "edvoldi"

    Mir wurde noch ein weiteres Add-on angeboten "Security by Address Book"


    Habe mich doch entschlossen diese Add-on zu benutzen, dann gibt es auch keine Probleme zwischen S/MIME und OpenPGP.

    MfG
    EDV Oldi

  • Eigene kleine CA für Familie erstellen

    • edvoldi
    • 12. Juli 2014 um 11:46

    Hallo zusammen,
    ich habe hier im stillen mitgelesen und einiges ausprobiert.
    Da mein Englisch sehr schlecht ist hatte ich nach einer deutschen Anleitung gesucht und dieses gefunden:
    http://wiki.openvpn.eu/index.php/Schl…waltung_mit_XCA
    diese Anleitung ist nicht schlecht, nur wen man nicht so genau weiß worauf es ankommt, vergisst man schon einmal einen Haken oder macht eine falsche zu Ordnung der Zertifikate :surprised:
    Mit Hilfe eines Telefonats hat es dann funktioniert.
    Für mich viel wichtiger war dann die E-Mail mit dem Hinweis auf dieses Add-on:
    "Encrypt if possible"
    Da ich das in meinem Verein auch einführen möchte, ist es wichtig das diese Leute nur verschlüsselte Mails schicken zu Empfänger die diese auch lesen können und nicht jedes mal überlegen müssen wie verschicke ich diese E-Mail.
    Und wie Susanne geschrieben hat werde auch ich alles für den Vorstand vorbereiten müssen, so dass sie nur die Zertifikate einlesen brauchen.
    Mir wurde noch ein weiteres Add-on angeboten "Security by Address Book" , das finde ich aber zu aufwendig.
    Wenn ich das erste Add-on installiert habe und in den Kontoeinstellungen unter S/MIME "Nachrichten digital unterschreiben" angekreuzt habe, bin ich der Meinung das dass für mich aus reicht.

    Ich hatte seit einiger Zeit OpenPGP installiert und wie es im Moment aussieht kann man diese beiden Arten der Verschlüsselung auch parallel anwenden.

    Oh Mann, so viel habe ich ja in einem Beitrag noch nie geschrieben :)


    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender - Einladung [erl.]

    • edvoldi
    • 9. Juli 2014 um 17:22
    Zitat von "Michael12353"

    Sorry, bei mir steht der Kalender auf der rechten Seite im TB


    Das ist der Tagesplan, rufe die Kalenderansicht auf, dann steht auf der linken Seite die Liste Deiner Kalender.
    Dort machst Du einen Doppel Klick auf den Privaten Kalender dann findest Du die Einstellungen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender - Einladung [erl.]

    • edvoldi
    • 9. Juli 2014 um 16:04
    Zitat von "Michael12353"

    Mich stört, daß beim Versenden der Einladungen immer meine Geschäfts-e-Mail-Adresse verwendet wird


    Es sollte immer die E-Mail Adresse verwendet werden die im Kalender unter Eigenschaften angegeben ist.
    Das heißt in Thunderbird musst Deine Private E-Mail Adresse auch eingetragen sein, damit Du diese in den Kalendereigenschafte eintrage kannst.

    MfG
    EDV Oldi

  • Ubuntu hat 2 Dropboxangebote und ich habe mailprobleme

    • edvoldi
    • 5. Juli 2014 um 19:07
    Zitat von "rum"

    vielleicht kann da ein anderer Helfer was zu sagen


    Ich würde dieses Forum empfehlen:
    http://forum.linux-club.de/


    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™