Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo John22,
Terminerinnerung bekommen und einen leisen Klangton gehört.
Einfach nicht den Standardklang verwenden, sonder eine eigenem "wav" Klang suchen der lauter ist.
Gruß
EDV-Oldie -
Hallo jobisoft,
funktioniert bei mir auch im Nightly 138,a1 .
Danke für die Schnelle Lösung.Grüße
EDV-Oldie -
jobisoft schreibt:
Es ist in der Tat nicht kompatibel. Wie ich an anderer Stelle sagte, sollte QuickText nicht auf dem neuen Release -Kanal verwendet werden, sondern nur auf ESR. Ich habe vor, den neuen Release -Kanal ab diesem Sommer zu veröffentlichen. Aber ich werde sehen, ob ich es jetzt schon zum Laufen bringen kann, aber bitte sei nicht enttäuscht, wenn das nicht passieren wird.
Gruß EDV-Oldie
-
Hallo Warmduscher,
das Problem liegt meistens im Cache des Kalenders.
Lösche den Google Kalender in Thunderbird.
Beende Thunderbird.
Lösche im Profilordner unter calendar-data/ alle Dateien die mit "cache" anfangen.
Starte Thunderbird und richte die Googlekalender neu ein.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen ist nie ein Fehler.Da die Probleme zu 90% im Profil vom Thunderbird stecken, nutzt eine Neuinstallation des Programms selten das Problem.
Gruß
EDV-Oldie -
Hallo tpdaen,
irgendwie blicke ich nicht so richtig durch was Du willst.
Wenn Du eine Mail Adresse von IONOS hast, kannst Du doch auch Kalender einrichten.
Diese Kalender werden dann über "Neuer Kalender", "Im Netzwerk" eingerichtet.
Dann trägst Du Deine Mails Adresse als Benutzername ein und als URL diese Adresse:
https://dav.mailxchange.de/caldav/Dann das Passwort der Mail Adresse, jetzt werden Dir alle Kalender angezeigt die Du bei IONOS eingerichtet hast.
Gruß EDV-Oldie
-
Hallo DarkCorri53i,
komplett einfärben geht glaube ich nicht.Ich habe das so gelöst:
CSS* Spalte Name */ #cardbookCardsTreecardIconButton, #cardbookCardsTreefnButton, #cardbookCardsTreeABNameButton, #cardbookCardsTreeemail_0_allButton, #cardbookCardsTreebdayButton, #cardbookCardsTreerevButton, #cardbookCardsTreetel_0_allButton { background-color: red !important; }
So habe ich das auch bei den Mails gemacht.Gruß EDV-Oldie
-
Mit diesem Code in der user.Content.css
werden die Symbole bei mir eingefärbt.
Ist das was Du #DarkCorri53i haben möchtest? -
Hm, das eingestellte Layout spielt hier keine Rolle, das CSS-Schnipsel aus #8 funktioniert hier immer.
Bei mit unter Win11 und Thunderbird 128.4.3 und Cardbook 97.5 funktioniert Dein Code bei mir auch nicht.
Die Codes für das neue Cardbook müssen in die userContent.css gespeichert werden.Gruß EDV-Oldie
-
Hallo kunde_i,
Cardbook hat zur Zeit noch einige Probleme mit der neuen Version.
Klicke einmal auf das "x" und dann noch einmal mit der rechten Maustaste auf das Adressbuch.
Dann kommt hoffentlich das richtige Kontextmenü.Gruß EDV-Oldie
-
Braucht man die wirklich noch?
Hier mal als Ergänzung zu
Das sieht aber nur in der Monatsansicht so aus.
Schau Dir das einmal in der Wochenansicht an, da kannst Du Deine Methode vergessen wenn man sehr viele Termine hat.Gruß EDV-Oldie
-
Kann man das? Das wäre mir eigentlich neu.
Zu mindestens die selbst angelegten Unterordner kann ich verschieben.
Vielleicht liegt das auch an dem Add-on QuickFolders
Gruß EDV-Oldie
-
Die Konten kann man einfach in der Konten Einstellung verschieben.
Und die Unterordner kann man in der Konten-/Ordnerliste auch verschieben.
09.10.2024
Da habe ich mich wohl geirrt und das war doch das Add-on "Manually sort folders"
GrußEDV-Oldi
-
-
Hallo dharkness21,
testet doch mal das ↓ in der userChrome.css.
das wäre eine Lösung, ich müsste aber dann 1000px nehmen.
Mich stört das nicht ich ziehe das Fenster dann eben größer.
Gruß EDV Oldie -
Hallo matt69,
das Problem habe ich auch.
Philippe arbeitet an einer komplett neuen Version von Cardbook die optimal an das neue Thunderbird angepasst ist.
Bis dahin werden nur wichtige Fehler in der alten Programm Version behoben.
Ich vermute das dann dieser Fehler auch weg ist.Es kann aber auch dieser Fehler sein:
1896226 - Recurring events from another calendar - popup is very small and positioned int he top left of the screen, and doesn't include all the information in the meetingUNCONFIRMED (nobody) in Calendar - Calendar Frontend. Last updated 2024-07-10.bugzilla.mozilla.orgGruß EDV Oldie
-
Hallo schlatti4,
wenn Deine userChrome so heißt wie in Deinem ersten Beitrag ist das falsch.
Sie muss so lauten:userChrome.css
Starte bitte einmal TB im Abgesichertem Modus und dann sofort wieder normal.
Funktioniert es dann?Gruß EDV Oldie
-
Hallo hwww,
ich benutze ein anderes Script, das funktioniert bis TB 130.x
Code
Alles anzeigenfunction doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} } function doDatUhr() { var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"]; var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"]; window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000); var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + " - "; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); var timestr = date + time + "" + " "; var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.'); var mbName = FFstr[0]; var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + ' ' + "> gestaltet von EDV Oldie < "; var status = document.getElementById("statusbar-clock-display"); status.setAttribute("value",text + timestr);} //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display"); var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu"); var ClockLabel = document.createXULElement("label"); ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display"); ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text"); ClockLabel.setAttribute("style", "padding-right: 550px; font-weight: bold; color: yellow"); ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling); doDatUhr();
Gruß EDV-Oldie
-
Hallo zusammen,
so richtig verstehe ich das System auch nicht.
Gibt es jetzt nur noch ESR Versionen?
Ich dachte die würden nur einmal im Jahr verändert und nicht alle paar Wochen.Gruß
EDV-Oldie -
danke erstmal für die Info, aber welche Funktion ist denn "diese Funktion"?
Das synchronisieren eines Outlook.de Kalenders mit Thunderbird.
Das importieren sollte funktionieren.Gruß
EDV-Oldie