1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Google Kalender synchronisiert nicht mit Thunderbird / Lightning

    • edvoldi
    • 20. März 2025 um 07:50
    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Hier findest Du die Beschreibung.

    Gruß EDV-OLDIE vom Smartphone

  • Google Kalender synchronisiert nicht mit Thunderbird / Lightning

    • edvoldi
    • 19. März 2025 um 14:49
    Zitat von Grisu2099

    Zurück auf eine 8 Monate alte Version, die bekannte Sicherheitslücken enthäl

    kunde_i meint bestimmt damit den Provider for Google.
    Den braucht man aber nur wenn man in Google mit Aufgaben arbeitet.
    Denn der Kalender konnte sich schon immer mit Google verbinden.
    Gruß
    EDV-Oldie

  • Calender anlegen für eMail account proton.me

    • edvoldi
    • 18. März 2025 um 16:53

    Hallo leder11011,
    dafür brauchst Du wohl dieses Add-On.

    Proton Calendar Toolbar Button
    Adds a Proton Calendar button to the toolbar. The button simply opens a new tab with the https://calendar.proton.me webpage.
    addons.thunderbird.net

    GGruß
    EDV-Oldie

  • Quicktext - Update oder Alternativen f. akt. Vers.

    • edvoldi
    • 17. März 2025 um 14:36

    Hallo John,
    ich sehe gerade, das bei mir in der Add-ons-Verwaltung, in der Beta 137.0b1und der Daily 138.0a1 Version,
    die Optionen nicht auf gerufen werden können.

    Gruß
    EDV-Oldie

  • Quicktext - Update oder Alternativen f. akt. Vers.

    • edvoldi
    • 17. März 2025 um 12:42
    Zitat von jobisoft

    Ich könnte so die Benutzer aufm Release Kanal als Tester benutzen

    Das finde ich besser, je mehr Leute das testen desto er findet man Fehler.

  • Quicktext - Update oder Alternativen f. akt. Vers.

    • edvoldi
    • 17. März 2025 um 11:57

    Hallo jobisoft,
    in der Beta 137.0b1 hat es funktioniert, in 138 kann ich nicht testen da Cardbook dort nicht funktioniert.
    Funktioniert diese Version auch in TB 128?

    Danke für die Schnelle Lösung.

    Grüße
    EDV-Oldie

  • Freigegebenen Google-Kalender bei Thunderbird anzeigen lassen

    • edvoldi
    • 17. März 2025 um 09:13

    Hallo Solaskinner,
    es sollte auch ohne den Provider gehen, der Provider wird, glaube ich nicht mehr weiter entwickelt.

    Es diese Anleitung sollte auch noch im aktuellem Thunderbird funktionieren.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß
    EDV-Oldie

  • Keine Terminerinnerung mehr seit Version 135?

    • edvoldi
    • 16. März 2025 um 13:45

    Ich hatte Dir doch meine Einstellungen schon im Beitrag #6 mitgeteilt.

    Gruß
    EDV-Oldie

  • Keine Terminerinnerung mehr seit Version 135?

    • edvoldi
    • 16. März 2025 um 12:55
    Zitat von John22

    Thunderbird auch geöffnet ist

    Was verstehst Du unter geöffnet ist?
    Thunderbird muss natürlich gestartet sein, sonnst kannst Du natürlich auch keine Benachrichtigung bekommen.
    Wenn Du Thunderbird wieder startest, sollten die vergangenen Termine erscheinen, allerdings nur dann wenn Du das in den Einstellungen angegeben hast.
    Gruß EDV-Oldie

  • Keine Terminerinnerung mehr seit Version 135?

    • edvoldi
    • 15. März 2025 um 17:01

    Hallo John22,
    eigentlich ist es egal ob Thunderbird durchläuft oder zwischendurch beendet wird, die Erinnerungen sollten angezeigt werden.
    Hast Du die Einstellung auch so eingestellt?

    Kann es einfach sein das der Ton zu leise ist und Du das nicht hörst?
    Hast Du einmal einen eigenen Klang verwendet?
    Gruß
    EDV-Oldie

  • Eventhöhe in der 1-Wochen-Ansicht

    • edvoldi
    • 15. März 2025 um 11:21

    Hallo Sepperl17,
    Du kannst in den Einstellungen die Anzahl der Stunden einstellen die Du sehen möchtest.
    Dadurch verkleinert sich auch die Zeilenhöhe.

  • Keine Terminerinnerung mehr seit Version 135?

    • edvoldi
    • 14. März 2025 um 15:33

    Hallo John22,

    Zitat von John22

    Terminerinnerung bekommen und einen leisen Klangton gehört.

    Einfach nicht den Standardklang verwenden, sonder eine eigenem "wav" Klang suchen der lauter ist.

    Gruß
    EDV-Oldie

  • Quicktext - Update oder Alternativen f. akt. Vers.

    • edvoldi
    • 14. März 2025 um 14:14

    Hallo jobisoft,
    funktioniert bei mir auch im Nightly 138,a1 .
    Danke für die Schnelle Lösung.

    Grüße
    EDV-Oldie

  • Quicktext - Update oder Alternativen f. akt. Vers.

    • edvoldi
    • 11. März 2025 um 10:23

    jobisoft schreibt:

    Es ist in der Tat nicht kompatibel. Wie ich an anderer Stelle sagte, sollte QuickText nicht auf dem neuen Release -Kanal verwendet werden, sondern nur auf ESR. Ich habe vor, den neuen Release -Kanal ab diesem Sommer zu veröffentlichen. Aber ich werde sehen, ob ich es jetzt schon zum Laufen bringen kann, aber bitte sei nicht enttäuscht, wenn das nicht passieren wird.


    Gruß EDV-Oldie

  • Google Kalender lässt sich nicht aktivieren.

    • edvoldi
    • 10. März 2025 um 09:48

    Hallo Warmduscher,
    das Problem liegt meistens im Cache des Kalenders.
    Lösche den Google Kalender in Thunderbird.
    Beende Thunderbird.
    Lösche im Profilordner unter calendar-data/ alle Dateien die mit "cache" anfangen.
    Starte Thunderbird und richte die Googlekalender neu ein.
    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen ist nie ein Fehler.

    Da die Probleme zu 90% im Profil vom Thunderbird stecken, nutzt eine Neuinstallation des Programms selten das Problem.

    Gruß
    EDV-Oldie

  • Kalender aktivieren

    • edvoldi
    • 10. Januar 2025 um 18:54

    Hallo tpdaen,
    irgendwie blicke ich nicht so richtig durch was Du willst.
    Wenn Du eine Mail Adresse von IONOS hast, kannst Du doch auch Kalender einrichten.
    Diese Kalender werden dann über "Neuer Kalender", "Im Netzwerk" eingerichtet.
    Dann trägst Du Deine Mails Adresse als Benutzername ein und als URL diese Adresse:
    https://dav.mailxchange.de/caldav/

    Dann das Passwort der Mail Adresse, jetzt werden Dir alle Kalender angezeigt die Du bei IONOS eingerichtet hast.

    Gruß EDV-Oldie

  • Buttons von Cardbook einfärben

    • edvoldi
    • 25. November 2024 um 14:36

    Hallo DarkCorri53i,
    komplett einfärben geht glaube ich nicht.

    Ich habe das so gelöst:

    CSS
    *   Spalte Name   */
    	#cardbookCardsTreecardIconButton,
    	#cardbookCardsTreefnButton,
    	#cardbookCardsTreeABNameButton,
    	#cardbookCardsTreeemail_0_allButton,
    	#cardbookCardsTreebdayButton,
    	#cardbookCardsTreerevButton,
    	#cardbookCardsTreetel_0_allButton { 
        background-color: red !important;
    	}


    So habe ich das auch bei den Mails gemacht.

    Gruß EDV-Oldie

  • Buttons von Cardbook einfärben

    • edvoldi
    • 25. November 2024 um 13:09

    Mit diesem Code in der user.Content.css

    CSS
    	td.cardbookcardstreecardicon-column {
    	fill: red !important;
    	}

    werden die Symbole bei mir eingefärbt.
    Ist das was Du #DarkCorri53i haben möchtest?

    .

  • Buttons von Cardbook einfärben

    • edvoldi
    • 25. November 2024 um 13:03
    Zitat von dharkness21

    Hm, das eingestellte Layout spielt hier keine Rolle, das CSS-Schnipsel aus #8 funktioniert hier immer.

    Bei mit unter Win11 und Thunderbird 128.4.3 und Cardbook 97.5 funktioniert Dein Code bei mir auch nicht.
    Die Codes für das neue Cardbook müssen in die userContent.css gespeichert werden.

    Gruß EDV-Oldie

  • Cardbook Export / Sicherung

    • edvoldi
    • 5. November 2024 um 18:11

    Hallo kunde_i,
    Cardbook hat zur Zeit noch einige Probleme mit der neuen Version.
    Klicke einmal auf das "x" und dann noch einmal mit der rechten Maustaste auf das Adressbuch.
    Dann kommt hoffentlich das richtige Kontextmenü.

    Gruß EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™