1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Termine suchen

    • edvoldi
    • 29. April 2014 um 15:52
    Zitat von "Emilia"

    Thunderbird-Version: 28.0
    Lightning-Version: 2.6.4


    Das kann nicht funktionieren, die Beta Version von Thunderbird braucht die Lightning Version 3.0b1-candidates

    Es gibt jetzt auch die Beta 29 in deutsch, hier brachst Du die Version 3.1b1-candidates

    MfG
    EDV Oldi

  • Thunderbird haengt sich auf nach GoogleKalender Import ->erl

    • edvoldi
    • 29. April 2014 um 15:47

    Ich habe einen neuen Kalender erstellt, Im Netzwerk, dann unter Adresse diesen Link eingegeben:

    MfG
    EDV Oldi

  • kann Kalendar nicht löschen [erl.]

    • edvoldi
    • 28. April 2014 um 18:23

    Dann mache einmal eine Sicherung des Thunderbird Profils.
    Beende Thunderbird und öffne im Profilordner die Datei " prefs.js " mit einem Editor Deiner Wahl.
    Suche nach Einträgen wie " calendar " und lösche alles was mit Google zusammen hängt.

    MfG
    EDV Oldi

  • CalDAV zu OwnCloud funtkioniert nicht

    • edvoldi
    • 28. April 2014 um 14:59

    Hallo stammersdorfer,
    das mit ownCloud ist so eine Sache, es arbeiten nur wenige damit.
    Suche einfach über die Suchfunktion nach ownCloud da findest Du einige Hinweise.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning synchronisieren mit iCal [erl.]

    • edvoldi
    • 28. April 2014 um 14:54

    Hallo jmc_gap,
    hier sollte alles drin stehen.

  • kann Kalendar nicht löschen [erl.]

    • edvoldi
    • 28. April 2014 um 14:51

    Hallo hitch,
    was passiert wenn Du einen Doppelklick auf dem Googlekalender machst?
    Ist der Haken gesetzt bei " diesen Kalender aktivieren?

    MfG
    EDV Oldi

  • Thunderbird haengt sich auf nach GoogleKalender Import ->erl

    • edvoldi
    • 28. April 2014 um 14:47
    Zitat von "TimRoth1975"

    Ich habe vor wenigen Tagen einen fremden Google Kalender, welcher die Spieldaten fuer die Fussballweltmeisterschaft beinhaltet, in meinen Lightning Kalender importiert.

    Hallo TimRoth1975,
    ich weiß nicht ob man überhaupt einen fremden Googlekalender in Lightning einbinden kann.
    Wenn dann nur mit der öffentlichen Adresse.
    Was für einen Link hast Du den genommen.
    Ich hoffe Du hast eine Datensicherung deine Kalenderdateien, im Moment sehe ich nur das lösche der Kalender-Datenbank als Option an.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kein Konto für web.de

    • edvoldi
    • 10. April 2014 um 10:10

    Ok das habe ich dann wohl überlesen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kein Konto für web.de

    • edvoldi
    • 9. April 2014 um 18:58

    Ihr wisst das WEB.de alle Konten gesperrt hat die von Datenklau betroffen sind?
    Vielleicht gehört Dein Konto auch dazu.

    MfG
    EDV Oldi

  • Neuer Kalender und Caldav

    • edvoldi
    • 9. April 2014 um 00:12
    Zitat von "armin"

    Thunderbird-Version: aktuelle
    Lightning-Version: aktuelle
    Betriebssystem + Version: w7 aktuell


    Was ist aktuell??? von heute oder gestern, bitte genaue Angaben machen.

    Zitat von "armin"

    In Lightning ist der Kalender auch zu sehen, aber bei googl nicht.

    Wie sollte er auch, Du hast den Kalender ja in Lightning angelegt, dann kann er bei Google auch nicht zusehen sein.
    Die Google Kalender sind bei Google und bleiben auch dort, du kannst sie aus Lightning heraus bearbeiten, geändert werden sie aber bei Google.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderwoche anzeigen [erl.]

    • edvoldi
    • 8. April 2014 um 14:55
    Zitat von "Ernst Clemens"

    wie kann ich im Kalender die Kalenderwoche anzeigen?


    Hallo Clemens,
    in dem Du in der Kalender Ansicht links neben den TAB für den Tag schaust, dort steht die KW

    MfG
    EDV Oldi

  • Kann keine e-mails empfangen [erl.]

    • edvoldi
    • 8. April 2014 um 12:03

    Hallo xant,
    alle E-Mails die gestohlen wurden,werden vom Provider gesperrt.
    Schaue bitte bei deinem Provider nach.

    MfG
    EDV Oldi

  • Farbe/Aussehen der Menü-Buttons ändern[erl.]

    • edvoldi
    • 8. April 2014 um 10:51

    Die guten alten Themen sollte man auch nicht vergessen:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/complete-themes/

    Gruß
    EDV Oldi

  • Gekennzeichnete Mails in Aufgaben anzeigen

    • edvoldi
    • 6. April 2014 um 16:36

    Hallo Cilamox,
    da es nur einen bis drei Programmierer für Lightning gibt kann das bestimmt lange dauern.
    Du kannst aber einmal hier:
    https://groups.google.com/forum/#!forum/…v.apps.calendar
    Dein Glück versuchen.
    Für Termine gibt es eine Erweiterung die noch in der Testphase ist, event-extract .
    Aber verknüpfen mit der E-Mail macht diese Erweiterung auch nicht.

    PS der Hauptprogrammierer für Lightning heißt, Philipp Kewisch.

    MfG
    EDV Oldi

  • Gekennzeichnete Mails in Aufgaben anzeigen

    • edvoldi
    • 6. April 2014 um 15:35
    Zitat von "Cilamox"

    Ich weiß, dass man eine Mail per Rechtsklick in eine Aufgabe umwandeln kann, jedoch sind dann Aufgaben und Emails nicht mehr miteinander verknüpft, was das Ganze, zumindest für mich, schon wieder recht unübersichtlich macht.


    Hallo Cilamox,
    leider kann das Lightning nicht, da musst Du schon ein Profi-Programm nehmen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Authentifzierung muss ständig wiederholt werden

    • edvoldi
    • 5. April 2014 um 15:56
    Zitat von "mx123"

    Denke aber nicht, dass sich das Problem in Luft aufgelöst hat


    Das passiert bei Google schon öfters.
    MfG
    EDV Oldie

  • Google-Authentifzierung muss ständig wiederholt werden

    • edvoldi
    • 5. April 2014 um 12:32
    Zitat von "mx123"

    Hm, ok. Und bei der restlichen Systemspezifikation von mir siehst du auch keine Probleme, oder? Die Kalender-URL ist korrekt?


    Wenn Du es so ( Einrichten eines Google Kalenders ) eingerichtet hast sollte es funktionieren. Es gibt Leute die binden die eckigen Klammern auch mit ein, das sieht bei Dir aber nicht danach aus. Deaktiviere einmal alle Erweiterungen, außer Lightning.
    Wenn das auch nicht hilft bin ich mit meine Latein am Ende. :gruebel:

    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Authentifzierung muss ständig wiederholt werden

    • edvoldi
    • 4. April 2014 um 11:26
    Zitat von "mx123"

    dass es vielleicht an der generellen Tatsache liegen könnte, dass ich den Passwort-Manager verwende? Dass Lightning damit nicht klarkommt?


    Damit gibt es meines Wissen nach keine Probleme.
    Du bist auch der einzige der sich mit diesem Problem hier gemeldet hat, bei meinen Notebook passiert das nur wenn ich keine Internet Verbindung habe und Thunderbird starte, danach muss ich immer das Passwort neu eingeben wenn ich wieder Online bin. Ich habe den Google Kalender nur zum testen angelegt, ich arbeite sonst nicht mit Google.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Authentifzierung muss ständig wiederholt werden

    • edvoldi
    • 31. März 2014 um 21:58
    Zitat von "mx123"

    Am Master Passwort kann es nicht liegen, oder? Lightning speichert die Keys ja scheinbar im Passwort-Speicher


    Darum habe ich ja auch geschrieben den Passwort-Manager löschen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Authentifzierung muss ständig wiederholt werden

    • edvoldi
    • 31. März 2014 um 09:45

    Hallo mx123,
    bei meinem alten XP Notebook kam das sporadisch beim einschalten vor, aber dauernd habe ich noch nicht gehört.

    Zitat von "mx123"

    Ich habe auch schon Lightning inklusive aller Kalender entfernt und neu installiert - ohne Erfolg.


    Das bringt so gut wie nie etwas, wenn dann musst Du auch das Profil neu anlegen.
    Mache eine Datensicherung Deines Thunderbird Profils, beende Thunderbird.
    Lösche im unter Ordner calendar-data die Datei " local.sqlite ".
    Öffne mit einem Editor Deiner Wahl die Datei " prefs.js " und lösche alles was mit " calendar.registry " anfängt.
    Lösche die Passwörter im Passwort Manager.
    Jetzt richte Deine Kalender neu ein und teste.

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™