Hallo guenhol
meinen jeweiligen Kontakten zufügen kann?
dann muss Du uns auch verraten welches Adressbuch Du verwendest, das interne von Thunderbird oder Cardbook
Gruß
EDV-Oldie
Hallo guenhol
meinen jeweiligen Kontakten zufügen kann?
dann muss Du uns auch verraten welches Adressbuch Du verwendest, das interne von Thunderbird oder Cardbook
Gruß
EDV-Oldie
VersionInStatusleiste.uc.js
Wer die Uhr nicht haben möchte kann auch nur die Versionsnummer in der Status-Bar oder oder einer anderen Leiste anzeigen lassen.
// ==UserScript==
// @name VersionInStatusleiste.uc.js
// @description Versionsnummer in der Status- oder einer anderen Leiste anzeigen
// @include main
// @charset UTF-8
// @note Basiert auf dem Script MemoryMonitorMod.uc.js und der Erweiterung "Version in Statusbar"
// @note Bit-Version aus https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135247-anwendungsname-und-version-in-der-men%C3%BCleiste/
// @note In Zeilen 17 u. 18 die Toolbar und die Position (hinter welchem Element) auf der Toolbar anpassen.
// @note Ein Klick auf den Button öffnet das Fenster "Über Thunderbird".
// ==/UserScript==
setTimeout(function() {
var ucjsVN = {
init : function () {
var Toolbar = 'status-bar'
var Position = 'expression-search-status-bar'
var info = Components.classes['@mozilla.org/xre/app-info;1'].getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo);
var bit = (Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32);
var versionPanel = document.createXULElement('toolbaritem');
versionPanel.id = 'VersionDisplay';
versionPanel.setAttribute('tooltiptext', 'Versions-Nummer. Klick öffnet "Über ' + info.vendor + ' ' + info.name + '"');
versionPanel.setAttribute('onclick', "openAboutDialog();");
versionPanel.style.paddingTop = '4px';
var label = document.createXULElement('label');
label.setAttribute('value', "v" + info.version + " (" + bit + "bit)");
versionPanel.appendChild(label);
document.getElementById(Toolbar).insertBefore(versionPanel, document.getElementById(Position).nextSibling);
},
}
ucjsVN.init();
}, 20000);
Alles anzeigen
Hier eine Variante für die Menü-Bar:
// ==UserScript==
// @name VersionInStatusleiste.uc.js
// @description Versionsnummer in der Status- oder einer anderen Leiste anzeigen
// @include main
// @charset UTF-8
// @note Basiert auf dem Script MemoryMonitorMod.uc.js und der Erweiterung "Version in Statusbar"
// @note Bit-Version aus https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135247-anwendungsname-und-version-in-der-men%C3%BCleiste/
// @note In Zeilen 17 u. 18 die Toolbar und die Position (hinter welchem Element) auf der Toolbar anpassen.
// @note Ein Klick auf den Button öffnet das Fenster "Über Thunderbird".
// ==/UserScript==
setTimeout(function() {
var ucjsVN = {
init : function () {
var Toolbar = 'mail-menubar'
var Position = 'helpMenu'
var info = Components.classes['@mozilla.org/xre/app-info;1'].getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo);
var bit = (Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32);
var versionPanel = document.createXULElement('toolbaritem');
versionPanel.id = 'VersionDisplay';
versionPanel.setAttribute('tooltiptext', 'Versions-Nummer. Klick öffnet "Über ' + info.vendor + ' ' + info.name + '"');
versionPanel.setAttribute('onclick', "openAboutDialog();");
versionPanel.style.paddingTop = '4px';
var label = document.createXULElement('label');
label.setAttribute('value', "v" + info.version + " (" + bit + "bit)");
versionPanel.appendChild(label);
document.getElementById(Toolbar).insertBefore(versionPanel, document.getElementById(Position).nextSibling);
},
}
ucjsVN.init();
}, 20000);
Alles anzeigen
Gruß
EDV-Oldie
Hallo bege,
ich habe das Script einmal in meinem Testprofil installiert.
Mit dem Code
wird bei mir nichts angezeigt.
Wenn ich die Anzeige neben Ungelesen eintrage, wird mir die Version angezeigt, ich bin aber der Meinung das dass ein ungünstiger Ort ist.
Nachtrag, mit diesem Code:
wird mir die Versionsnummer links neben Ungelesen angezeigt.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo endy,
dann frage doch bitte bei den Absender einmal nach wie sie die Termineinladungen versenden.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo bege,
werde ich morgen testen.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo endy,
in den Bildern wo es nicht funktioniert steht immer bitte aktivieren Sie einen Kalender.
Hast Du allen Kalender einer E-Mail Adresse zugeordnet?
Im welchem Kalender soll denn der Termin gespeichert werden?
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo waltgallus,
bitte alle Google Kalender abbestellen, wenn installiert, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Wenn das nicht hilft, teste es bitte einmal in einem neuen Profil.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Furness 3 und willkommen im Forum.
Hat sich da inzwischen etwas getan
Nein.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Initiator dieses Threads und meine Wenigkeit die einzigen sind, die an solcher Darstellung interessiert sind. Eine (mindestens) Drei-Monats-Schnellansicht ist schließlich in jedem (Planungs-)Büro für eine schnelle Übersicht üblich und nützlich.
Dann erstelle bitte einen BUG und wenn sich dann noch mehr User melden wird das vielleicht einmal eingebaut.
Gruß
EDV-Oldie
Auch bei mir steht in 91.3.2 dann "Back" statt "Zurück"
Das ist ja eigentlich nicht das größte Problem, mit diesem Fehler kann man ja leben.
Aber das der Druck über den Druck Button nicht funktioniert schon.
Ist das bei Dir auch so?
Gruß
EDV-Oldie
Noch zu meinem vorstehenden Beitrag: Hast du eventuell zwei Skriptversionen im Ordner chrome
Selbst verständlich nicht.
Gruß
EDV-Oldie
Das Skript ist nicht versehentlich in einen falschen Profil(unter)ordner gerutscht?
Das Script funktioniert ja schon etliche Zeit bei mir im Thunderbird, nur der Mittelklick nicht.
Und das selbe Script funktioniert ja auch Teilweise auf meinem Notebook, das heißt manchmal werden mir alle Windows Fenster verkleinert auf dem Desktop dargestellt, das war auch das Bildschirm Foto wo Du nichts erkennen konntest, und ein über das andere mal wird dann about:config geöffnet.
Wenn ich das Symbole in die Menü Leiste einbinde, funktioniert dort der Doppelklick.
Gruß
EDV-Oldie
Sicher ist sicher: Denkst du auch immer daran, nach jeder Änderung den Skript-Cache zu leeren? Vielleicht hast du das mal vergessen.
Nein, dafür habe ich ja auch das Restart Script.
Ich habe auch ein neues leeres Profil genommen, das selbe Problem.
Im Firefox funktioniert der Mittelklick ja.
Gruß
EDV-Oldie
Vorher ging es um den Mittelklick, plötzlich um den Doppelklick.
Entschuldigung, da habe ich mich verschrieben, ich war gerade dabei den Beitrag für die UserScripts zu schreiben, da funkte immer seipe dazwischen.
Gruß
EDV-Oldie
sondern das touchpad des Notebooks.
Ich hasse Touchpads.
Ich arbeite auf dem Notebook mit der selbe Maus die ich auch meinem Desktop benutze.
Ich kann mit meiner Maus & Tastatur sofort auf beide PCs zugreifen.
Gruß
EDV-Oldie
Was heißt einwandfrei, wenn er nur einmal von ca. 10 Versuchen funktioniert ist es bei mir nicht einwandfrei.
Gruß
EDV-Oldie
Warum funktioniert es auf meinen Notebook von 10 Klicks einmal richtig.
Wie weiter oben schon geschrieben, für mich ist das Thema erst einmal erledigt.
Gruß
EDV-Oldie