1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Anzeige Kalender

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 22:07

    Ich hatte das Teil auch einmal installiert und sehr schnell wieder gelöscht.
    Leider kann ich Dir mit Englisch auch nicht weiter helfen, ich habe auch noch keinen Kommentar über die Erweiterung gehört.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 21:16

    Ich würde sage Thunderbird einfach drüber installieren, aber mit Ubuntu kenne ich mich nicht aus.
    Könnte einer der Ubuntu hat etwas da zu sagen ???

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 21:06

    Du meinst doch die Menüleiste von Thunderbird oder?

    Klicke einmal mit der rechten Maustaste ganz oben in ein leeren Bereich, bekommst Du da eine Auswahl?

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 20:58

    Drücke die Alt Taste dann bei Ansicht, Symbolleisten die Menüleiste auswählen.

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 20:43

    Dann laden Dir Thundersave herunter zum sichern des Programm- und Profilordners.
    https://googledrive.com/host/0B_b7YCE3…fcmhwWGs/Saver/.
    Deaktiviere das Automatische Update und schaue ins Forum wann es eine neue Version gibt.
    Teste sie und wenn es nicht funktioniert kannst Du mit Thundersave sofort zur alten Version zurück.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 20:38

    Wenn es nicht läuft, beende Thunderbird und lösche die localstore.rdf.

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 20:22

    teste einfach die Version 2.6
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…e=1#version-2.6

  • Anzeige Kalender

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 20:16

    Starte Thunderbird einmal im abgesicherten Modus dann wieder normal.
    Keine Änderung, dann alle Add-ons außer Lightning deaktivieren.
    Und testen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 19:46

    Laut:
    https://blog.mozilla.org/calendar/
    sollte Thunderbird 24.0.0 und Lightning 2.6.0 unter Ubuntu laufen.
    Oder du wartest bis morgen wo hoffentlich Thunderbird 24.1.0 und Lightning 2.6.2 heraus kommen, in der Hoffnung das es dann funktioniert.

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 19:04
    Zitat von "Noebian"

    merkwürdigerweise ist zuweilen auch die Kopfleiste doppelt zu sehen ... (siehe Foto)


    Das ist ein bekannter BUG, aber wie so hat es vorher funktioniert.
    Von einer Neuinstallation von Lightning hatte ich nicht geschrieben.
    Du solltest nur alle Daten löschen und den Google Kalender neu anlegen.
    Hast Du die gleichen Programmversionen wie vor dem Ausfall, das ist wichtig.

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 17:59

    Dann beende Thunderbird und mache eine Sicherung deines Thunderbird Profil.
    Dann lösche im Profil den Ordner calendar-data und in der Datei ( prefs.js ) alles was nach ( user_pref("calendar.google.calPrefs ) aussieht dann Starte Thunderbird wieder und richte Lightning neu ein.

  • Anzeige Kalender

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 17:53

    Hallo Meriadoc,
    bitte die Einstellungen überprüfen.

    MfG
    EDV OLdi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 52,46 kB
      • 673 × 522
  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 17:50
    Zitat von "Noebian"

    Daten von Google-Kalender wieder einspielen?


    Ich hatte gedacht nur die Google Kalender funktionierten und die lokalen nicht.
    Ok dann in Lightning die Google Kalender löschen, am besten auch noch die Passwörter im Password Manger und die Google Kalender neu einrichten.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 16:06

    Hallo Noebian,
    willkommen im Forum.
    Nach dem Stromausfall dürfte die Datenbank defekt sein.
    Da Du wohl keine eigene Datensicherung deiner Kalender Dateien hast, schaue einmal in den Ordner calendar-data, dann im Unterordner backup.
    In diesem Ordner sollte einige ics Dateie sein.
    Erstelle einen neuen Kalender und importiere zum testen einmal die eine oder andere Datei in den neuen Kalender.

    MfG
    EDV Oldi

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2013 um 10:57
    Zitat von "rollo27"

    Famos, wie man eine jahrelang funktionierende Anwendung in kurzer Zeit so komplett zerschießen kann! Es ist ja nun nicht gerade ein "Office-Paket" mit hunderttausenden Programmzeilen, sondern "nur" ein Kalender mit Anbindung an eine eigentlich bekannte API... Ich will meinen Kollegen, den Programmierern,


    Da bist Du hier an der falschen Stelle, das musste Du dem, glaube ich, einzigen Programmierer (Philipp Kewisch) wenden.
    Am besten in seinem Blog https://blog.mozilla.org/calendar/

    MfG
    EDV Oldi

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2013 um 21:15

    Du kennst doch diesen Beitrag:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64399
    Die habe vielleicht auch große Probleme.

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2013 um 20:18
    Zitat von "Rianna"

    sowohl die alten als auch die neuen Google API Adressen


    Das kann nur an Google liegen, den Google bestimmt wie der Zugang zu Ihrem Kalender funktioniert.
    Ich habe gerade die alte Aurora Version getestet auch hier läuft die alte Adresse wieder.

    MfG
    EDV OLdi

  • Drucken der Wochenansicht wie auf Bildschirm

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2013 um 13:32

    Hallo Inago,
    Willkommen im Forum.
    Du weiß das Sunbird nicht mehr weiter entwickelt wird?
    Wenn Du trotzdem mit Sunbird arbeiten möchtest deinstalliere diese nicht gut funktionierende Version und entpacke diese Version, an dem gleiche Ort wie Deine Version.
    Sunbird 1.0b3pre DE
    Bitte bis zum Ende Scrollen.
    In dieser Version kannst Du zwischen Liste, Monatsübersicht und Wochenplanung auswählen.
    Aber einen Ausdruck wie in der Wochenansicht gab es glaube ich noch nie.

    Nachtrag:
    Du kannst auch die Erweiterung FG Printers installieren, die hat noch mehr Auswahlmöglichkeit.
    Ich hoffe das die Version 0.5.0 auch noch funktioniert. Meine letzte Version war 0.4.8

    MfG
    EDV Oldi

  • Termine eintragen nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2013 um 10:18
    Zitat von "Johannes.Breit"

    Hallo TmoWizard,
    wusste gar nicht, dass man so einfach eine ältere Version von Lightning installieren kann.


    Das ist aber nicht immer ohne Datenverlust möglich, denn wenn nämlich die Datenbankstruktur geändert wurde hast Du 100% Datenverlust.
    Darum sollte man auch immer sein Profil (Thundersave) oder die Kalender ( Automatic Export) sichern.

    MfG
    EDV Oldi

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2013 um 08:46
    Zitat von "TmoWizard"

    Also wenn ich diesen Kommentar hier richtig verstehe, dann sieht das leider ganz und gar nicht danach aus


    Dann lag ich mit meiner Vermutung das der BUG erst in 6 Wochen behoben wird wohl doch richtig

    Aber hier liest sich das wieder anders oder??
    https://blog.mozilla.org/calendar/2013/…ird-24-0-1-yet/
    Update5

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™