1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

  • Noebian
  • 28. Oktober 2013 um 15:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 15:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Lightning-Version: 2.6.1
    Betriebssystem + Version: Xubuntu 13.04

    Moin, moin
    gerade beim Einlesen einer ics-Datei schlug der Orkan zu: kurzzeitiger Stromausfall, Daten weg.
    Lightning kennt meine Kalender zwar noch, zeigt aber keine Daten mehr an. Bei Google-Calendar sind sie glücklicherweise noch vorhanden.
    Versuch: Lightning deinstallieren, neu installieren, zwischendurch calendar-data entfernt - brachte alles nichts. Das neu installierte Lightning kannte die alten Kalender immer noch und zeigte weiterhin nichts an. Was kann ich tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Noebian (29. Oktober 2013 um 23:24)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 16:06
    • #2

    Hallo Noebian,
    willkommen im Forum.
    Nach dem Stromausfall dürfte die Datenbank defekt sein.
    Da Du wohl keine eigene Datensicherung deiner Kalender Dateien hast, schaue einmal in den Ordner calendar-data, dann im Unterordner backup.
    In diesem Ordner sollte einige ics Dateie sein.
    Erstelle einen neuen Kalender und importiere zum testen einmal die eine oder andere Datei in den neuen Kalender.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 17:36
    • #3

    Hallo edv oldi,
    kann ich nicht einfach irgendwie die Daten von Google-Kalender wieder einspielen? Ich fürchte sonst auch noch dort die Daten zu zerschießen ...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 17:50
    • #4
    Zitat von "Noebian"

    Daten von Google-Kalender wieder einspielen?


    Ich hatte gedacht nur die Google Kalender funktionierten und die lokalen nicht.
    Ok dann in Lightning die Google Kalender löschen, am besten auch noch die Passwörter im Password Manger und die Google Kalender neu einrichten.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 17:54
    • #5

    Problem: wenn ich in Ligthning mit rechter Maustaste auf den Kalendereintrag gehe und "löschen" auswähle, passiert nichts.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 17:59
    • #6

    Dann beende Thunderbird und mache eine Sicherung deines Thunderbird Profil.
    Dann lösche im Profil den Ordner calendar-data und in der Datei ( prefs.js ) alles was nach ( user_pref("calendar.google.calPrefs ) aussieht dann Starte Thunderbird wieder und richte Lightning neu ein.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 18:33
    • #7

    Hallo,
    ich habe Lightning deinstalliert, calendar-data gelöscht, alles aus der prefs.js rausgeschmissen, was mit calendar zu tun hatte und lightning neu installiert.
    Nun sind meine google-Kalender weg, es ist "Privat" als vorgegebener Kalender angegeben. Dort kann ich aber keinen Termin eintragen, das Datumsfeld ist weiß (statt mit Gittern versehen), es kann auch kein neuer Kalender angelegt werden.
    Irgendwie ist da immer noch der Wurm drin. :-(
    Ich habe auch schon alle möglichen add-ons deaktiviert - ohne Erfolg ...

  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 18:39
    • #8

    merkwürdigerweise ist zuweilen auch die Kopfleiste doppelt zu sehen ... (siehe Foto)

    Bilder

    • Bildschirmfoto.jpg
      • 37,83 kB
      • 661 × 279
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 19:04
    • #9
    Zitat von "Noebian"

    merkwürdigerweise ist zuweilen auch die Kopfleiste doppelt zu sehen ... (siehe Foto)


    Das ist ein bekannter BUG, aber wie so hat es vorher funktioniert.
    Von einer Neuinstallation von Lightning hatte ich nicht geschrieben.
    Du solltest nur alle Daten löschen und den Google Kalender neu anlegen.
    Hast Du die gleichen Programmversionen wie vor dem Ausfall, das ist wichtig.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 19:38
    • #10

    Ich bin mir leider nicht sicher, was die Programmversion angeht. Deinstalliert und neu installiert hatte ich ja auch schon vor dem Post ....

    Und nun?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 19:46
    • #11

    Laut:
    https://blog.mozilla.org/calendar/
    sollte Thunderbird 24.0.0 und Lightning 2.6.0 unter Ubuntu laufen.
    Oder du wartest bis morgen wo hoffentlich Thunderbird 24.1.0 und Lightning 2.6.2 heraus kommen, in der Hoffnung das es dann funktioniert.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 20:19
    • #12

    Nochmal danke für deine Mühe!
    Die Versionen sind hier Thunderbird 24.0 und Lightning 2.6.1
    Glaubst du, dass es daran liegt?
    Der Effekt, der mir jetzt zu schaffen macht, kam ja nach dem Stromausfall zustande - mit einer Versionskombination, die davor anstandslos lief.
    Könnte es sein, dass irgendwas bei Thunderbird zerschossen ist?
    Obwohl - die Mails funktionieren einwandfrei ...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 20:22
    • #13

    teste einfach die Version 2.6
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…e=1#version-2.6

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 20:38
    • #14

    Wenn es nicht läuft, beende Thunderbird und lösche die localstore.rdf.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 20:38
    • #15

    Danke, das war's.
    Mit Version 2.6. läuft wieder alles.
    puh...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 20:43
    • #16

    Dann laden Dir Thundersave herunter zum sichern des Programm- und Profilordners.
    https://googledrive.com/host/0B_b7YCE3…fcmhwWGs/Saver/.
    Deaktiviere das Automatische Update und schaue ins Forum wann es eine neue Version gibt.
    Teste sie und wenn es nicht funktioniert kannst Du mit Thundersave sofort zur alten Version zurück.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 20:54
    • #17

    Au Mann, jetzt ist mit Mal meine Menüleiste verschwunden :-(

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 20:58
    • #18

    Drücke die Alt Taste dann bei Ansicht, Symbolleisten die Menüleiste auswählen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Noebian
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 21:02
    • #19

    Die Alt-Taste bewirkt gar nichts :-(

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2013 um 21:06
    • #20

    Du meinst doch die Menüleiste von Thunderbird oder?

    Klicke einmal mit der rechten Maustaste ganz oben in ein leeren Bereich, bekommst Du da eine Auswahl?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™