1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • On making your todo list more effective

    • edvoldi
    • 8. August 2013 um 14:25

    Wer möchte seine Meinung abgeben und zur Verbesserung der Aufgaben mithelfen?
    On making your todo list more effective

  • Synchronisieren PC - PC - Smartphone

    • edvoldi
    • 8. August 2013 um 14:15

    Um Kalender auf verschieden PC zu synchronisieren empfehle ich die Dropbox oder TeamDrive.

    Zum Synchronisieren mit einem Android Smartphone empfehle ich MyPhoneExplorer
    oder BirdieSync.

    Hier einige Infos zum synchronisieren:
    [Howto] Synchronisierung mehrerer Kalender zwischen Lightning und acalendar+

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=62041

    Wenn ich etwas übersehen habe, dann ist das keine Absicht.
    Weitere Beschreibung sind immer Willkommen.

  • TB synchron. den bei "webmail" erstellten Ordner nicht[erl.]

    • edvoldi
    • 7. August 2013 um 18:33

    Hallo mischu,
    ich kann in Thunderbird ( WIN XP )bei WEB.DE keine Unterordner anlegen.
    Das dürfte das Problem mit WEB.DE sein.

  • Synchronisieren von Kalender und Terminen mit einem Handy

    • edvoldi
    • 7. August 2013 um 12:53

    Lese bitte einmal das durch, beginnen hinter Punkt 22
    Freundliche Grüße
    EDV Oldi

  • eigenes Personas [erl.]

    • edvoldi
    • 6. August 2013 um 19:59
    Zitat von "ruda38"

    Aktiviere ich ein Theme, dann deaktiviere ich Noja Fox und umgekehrt.


    Das ist normal, so ist das auch in Firefox

  • eigenes Personas [erl.]

    • edvoldi
    • 6. August 2013 um 19:23
    Zitat von "Feuerdrache"

    Personas gibt es meines Wissens ausschließlich für Firefox.


    Personas gibt es doch nicht mehr, das heißt doch jetzt " Themes "
    Ich habe in Thunderbird und Firefox das gleiche Thema installiert und früher auch die Personas.
    Wenn Du in Thunderbird über den Add-on Manger gehst kannst Du die Themen auswählen

  • Lightning zeigt teilweise die Aufgaben nicht an.

    • edvoldi
    • 6. August 2013 um 16:17

    Hallo timbo,
    auch in NRW werden Gäste noch immer gegrüßt.
    Wo werden die Aufgaben nicht angezeigt, im Kalender oder in der Aufgaben Ansicht?
    Hast Du das so eingestellt ??

    Mfg EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 26,49 kB
      • 205 × 269
    • Zwischenablage02.jpg
      • 115,02 kB
      • 649 × 341
  • Zu einem bestimmten Datum springen (Goto-Button)

    • edvoldi
    • 4. August 2013 um 20:42

    Hallo Toby,
    so ein Button gibt es nicht mehr.

  • Adressbuch mit Thunderbox in Fritzbox 7390 übertragen ?

    • edvoldi
    • 3. August 2013 um 11:18

    Hallo T-Rex,
    es gab eine Erweiterung ( thunder!box-0.9.1-tb.xpi ) mit der konnte man Thunderbird mit der Fritzbox verbinden.
    Man konnte sogar eine Telefonnummer anklicken und dann wählte die Fritzbox automatisch.
    Leider wird diese Erweiterung nicht mehr weiter entwickelt. Ich konnte allerdings noch mein Adressbuch in die Fritzbox überspielen. Ob das jetzt mit der aktuellsten Version noch geht weiß ich nicht.

    PS da war rum schneller :pale:

  • E-Mails verschlüsseln in 30 Minuten mit Enigmail (OpenPGP)

    • edvoldi
    • 31. Juli 2013 um 11:43

    Hallo muzel,
    den Link hatte ich gesucht und nicht mehr gefunden, vielen Dank.
    Habe die aktuelle Version installiert.
    Gruß EDV Oldi

  • E-Mails verschlüsseln in 30 Minuten mit Enigmail (OpenPGP)

    • edvoldi
    • 30. Juli 2013 um 14:09

    Hallo muzel,
    jetzt habe ich noch eine Frage.
    Ich habe die Version " GnuPG v1.4.10 " installiert, ist es sinnvoll auf die Version 2.1.1 zu aktualisieren oder auf Version GnuPG 1.4.14.
    Oder brauch man die nicht zu aktualisieren?

    Lernziele:
    - (einmalige) Installation des Verschlüsselungsprogramms “The GNU Privacy Guard”

  • Ablegen der Kalenderdatei auf Server für Netzwerkzugang

    • edvoldi
    • 28. Juli 2013 um 18:27
    Zitat von "hasn3"

    Aus Deinem Link unter "Hilfe" kann ich das leider nicht entnehmen.


    Und was ist z.B. mit dieser Beschreibung??
    Einrichten eines externen Kalenders

    Ein schneller Weg, um einen leeren externen Kalender in Form einer *.ics Datei anzulegen:

    Eine leere Textdatei mit gewünschten Namen anlegen und die Dateiendung von *.txt in *.ics ändern. Diese Datei mit einem FTP-Programm in das gewünschte Verzeichnis auf Ihren Server kopieren. Mit diesem Pfad und allen Verzeichnissen einen neuen Kalender in Lightning anlegen. Anlegen eines externen Kalenders in Lightning: In der Kalenderliste mit der rechten Maustaste „Neuer Kalender“ auswählen, den Punkt „Im Netzwerk“ markieren, das Format iCalendar(ICS) auswählen und den Pfad eintragen, z. B. ftp://Benutzername:Passwort@www.kalender.de/termine/Termine.ics. Alle Personen, die diesen Kalender auch bearbeiten sollen, richten einen externen Kalender in ihrem Programm ein. (Achtung Bug 329570beachten).Wenn jemand den Kalender nur lesen soll, ist dieser Link http://www.kalender.de/termine/Termine.ics einzusetzen.


    Einen vorhandenen Kalender ins Internet stellen: Einen Kalender Ihrer Wahl publizieren (z. B. ftp://Benutzername:Passwort@www.kalender.de/termine/dateien/Termine.ics Mit einem FTP-Programm kontrollieren, ob der Kalender publiziert wurde, dann den vorher ausgewählten internen Kalender löschen und einen neuen externen Kalender anlegen. Anlegen eines externen Kalenders in Sunbird: In der Kalenderliste mit der rechten Maustaste „Neuer Kalender“ auswählen, den Punkt „Im Netzwerk“ markieren, das Format iCalendar(ICS) auswählen und den Pfad eintragen, z. B. ftp://Benutzername:Passwort@www.kalender.de/termine/dateien/Termine.ics .
    Und das findest Du hier:

    Um Kalender auf verschieden PC zu synchronisieren empfehle ich die Dropbox oder TeamDrive.
    Meiner Meinung nach ist die Dropbox schneller


    viewtopic.php?p=323499#p323499

  • Ablegen der Kalenderdatei auf Server für Netzwerkzugang

    • edvoldi
    • 28. Juli 2013 um 18:13

    Hallo hasn3,
    hier hilft die Hilfe.
    Man sollte schon wissen mit was für Versionen man arbeitet, zu finden unter Hilfe/Über Thunderbird
    Im Add-on Manager findest Du die Version von Lightning .,
    Freundliche Grüße
    EDVOldi

  • mail_merge geladen nicht gefunden

    • edvoldi
    • 24. Juli 2013 um 12:26
    Zitat von "Discipuli"

    Wo sollte ich das sehen,?

    Zitat von "mrb"

    wenn Mail Merge installiert wäre, müsste es ja im Add-on-Manager unter "Erweiterungen aufgelistet sein.


    Hast Du dort einmal nach geschaut?
    Eigentlich ist es einfach Mail_Merge zu benutzen, es müssen nur einige Vorbereitungen getroffen werden.
    Es gibt zwei Möglichkeiten mit Mail_Merge eine E-Mail zu verschicken, wie E-Mail verfasst werden weißt Du ja.
    Wenn die Empfänger eingesetzt wurden und der Text fertig ist, klickst Du dann auf Datei und Mail Merge oder Du klickst rechts neben Senden auf den Pfeil und dann Mail Merge.
    Freundliche Grüße
    Fritz

  • import einer csv in Lightning

    • edvoldi
    • 17. Juli 2013 um 10:35

    Hallo mfeske,
    leider habe ich im Moment keine Idee.
    Es gab einmal ein Makro was Excel Dateien in eine ics Datei umwandelte aber das funktioniert auch schon lange nicht mehr.
    Und mit Open Office hat das auch nicht funktioniert.
    Mfg Fritz

  • import einer csv in Lightning

    • edvoldi
    • 16. Juli 2013 um 17:09

    Hallo mfeske,
    Lightning unterstützt das CSV Leider nicht:
    Nehme zum importieren das ics Format.

  • sunbird kalender kategorien selber erweitern

    • edvoldi
    • 16. Juli 2013 um 16:12

    Hallo Senegal,
    wenn Du mit Sunbird weiter arbeiten willst, nimmt bitte die letzte Version Sunbird 1.0b3pre DE, bitte weiter Scrollen bis ans Ende des Beitrages.
    @ Peter Lehmann, die Einstellungen sind identisch zu Lightning.
    Viele Grüße
    Fritz.

  • Anlage mehrtägiger Termine ("ganztags") nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 12. Juli 2013 um 18:07

    Hallo zilla,
    Willkommen im Thunderbird-Forum.
    Klicke einmal auf das Kettensymbol rechts neben Beginn und Ende.
    MfG Fritz

  • Termine als erledigt markieren

    • edvoldi
    • 11. Juli 2013 um 17:42

    Hallo mad_doc ,
    man kann nur Aufgaben als erledigt markieren, keine Termine.

  • Mehrere owncloud Kalender über CalDAV in Lightning einbinden

    • edvoldi
    • 8. Juli 2013 um 16:44
    Zitat von "pfc"

    Schade, dass das Lightning erst in ein paar releases unterstützen soll.


    Das liegt leider an der Anzahl der Programmierer ( 1-2 ) die an Lightning arbeiten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™