1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Ablegen der Kalenderdatei auf Server für Netzwerkzugang

  • hasn3
  • 28. Juli 2013 um 16:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hasn3
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jul. 2013
    • 28. Juli 2013 um 16:05
    • #1

    Thunderbird-Version: unbekannt, neueste Version
    Betriebssystem + Version: Windows 7 /64 bit
    Lightning-Version: unbekannt, neueste Version

    Guten Tag,

    ich versuche einen Kalender anzulegen, der im Netzwerk von verschiedenen Computern aus geöffnet werden kann, also auf dem Server abgelegt werde soll.

    bei den Mails funktioniert das schon, wenn aus einem Computer etwas gesendet wird, erscheint diese Mail nach dem aktualisieren auf allen Computern, der Kalender liegt aber nur auf dem Arbeitsplatz. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, wie die Kalenderdatei auf dem Server abgelegt werden kann.

    Gibt es eine solche Möglichkeit?

    Gruß Hans

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Juli 2013 um 18:13
    • #2

    Hallo hasn3,
    hier hilft die Hilfe.
    Man sollte schon wissen mit was für Versionen man arbeitet, zu finden unter Hilfe/Über Thunderbird
    Im Add-on Manager findest Du die Version von Lightning .,
    Freundliche Grüße
    EDVOldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • hasn3
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jul. 2013
    • 28. Juli 2013 um 18:21
    • #3

    Hallo,

    Danke, aber wo versteckt sich das Setting, mit dem ich Thunderbird beibringen kann, wo nach der Kalenderdatei gesucht werden soll?

    Ich habe unter Konto-einstellungen und lokale Ordner die Adresse auf dem Server angegeben, leider werden zwar die Mails dort abgelegt, die Kalenderdaten aber scheinbar nicht. Muss diese Definition für die Kalenderdaten (lightning/Sunbird) auch erstellt werden - wenn ja, wo geschieht das?

    Aus Deinem Link unter "Hilfe" kann ich das leider nicht entnehmen.

    Gruß Hans

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Juli 2013 um 18:27
    • #4
    Zitat von "hasn3"

    Aus Deinem Link unter "Hilfe" kann ich das leider nicht entnehmen.


    Und was ist z.B. mit dieser Beschreibung??
    Einrichten eines externen Kalenders

    Ein schneller Weg, um einen leeren externen Kalender in Form einer *.ics Datei anzulegen:

    Eine leere Textdatei mit gewünschten Namen anlegen und die Dateiendung von *.txt in *.ics ändern. Diese Datei mit einem FTP-Programm in das gewünschte Verzeichnis auf Ihren Server kopieren. Mit diesem Pfad und allen Verzeichnissen einen neuen Kalender in Lightning anlegen. Anlegen eines externen Kalenders in Lightning: In der Kalenderliste mit der rechten Maustaste „Neuer Kalender“ auswählen, den Punkt „Im Netzwerk“ markieren, das Format iCalendar(ICS) auswählen und den Pfad eintragen, z. B. ftp://Benutzername:Passwort@www.kalender.de/termine/Termine.ics. Alle Personen, die diesen Kalender auch bearbeiten sollen, richten einen externen Kalender in ihrem Programm ein. (Achtung Bug 329570beachten).Wenn jemand den Kalender nur lesen soll, ist dieser Link http://www.kalender.de/termine/Termine.ics einzusetzen.


    Einen vorhandenen Kalender ins Internet stellen: Einen Kalender Ihrer Wahl publizieren (z. B. ftp://Benutzername:Passwort@www.kalender.de/termine/dateien/Termine.ics Mit einem FTP-Programm kontrollieren, ob der Kalender publiziert wurde, dann den vorher ausgewählten internen Kalender löschen und einen neuen externen Kalender anlegen. Anlegen eines externen Kalenders in Sunbird: In der Kalenderliste mit der rechten Maustaste „Neuer Kalender“ auswählen, den Punkt „Im Netzwerk“ markieren, das Format iCalendar(ICS) auswählen und den Pfad eintragen, z. B. ftp://Benutzername:Passwort@www.kalender.de/termine/dateien/Termine.ics .
    Und das findest Du hier:

    Um Kalender auf verschieden PC zu synchronisieren empfehle ich die Dropbox oder TeamDrive.
    Meiner Meinung nach ist die Dropbox schneller


    viewtopic.php?p=323499#p323499

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™