1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Stern fügt Adressen falsch hinzu

    • edvoldi
    • 12. November 2011 um 12:31

    Hallo zusammen,
    Drachen, der Stern ist im Header der E-Mail Ansicht.

    Externer Inhalt img403.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Wenn ich auf diesen Stern einen doppelklick mache öffnet sich ein Eingabefeld.
    In diesem Eingabefeld kann ich einen Name und das Adressbuch aussuchen.
    Wenn ich nur einen klick mache wird der Kontakt auch bei mir direkt ins Persönliche Adressbuch eingetragen.

  • Adressbuch in Tab öffnen [erl.]

    • edvoldi
    • 9. November 2011 um 12:01
    Zitat von "diego.torres"

    Ich habe das AddOn AddressBookTab 1.4.2 gefunden und installiert.
    Funktioniert einwandfrei.


    Nur mit Addressbooks Synchronizer hat diese Tool ein Problem, der export funktioniert nur mit dem importieren habe ich Probleme.
    Darum habe ich jetzt Contact Tabs.

  • Contact Tabs

    • edvoldi
    • 9. November 2011 um 10:07

    Hallo zusammen,
    ich bin vor kurzem durch Zufall auf diese, meiner Meinung nach Ideale Erweiterung gestoßen.
    Es ist eine Erweiterung die das Adressbuch hervorragen erweitert.
    Kein lästiges suchen mehr, in welchem Adressbuch war der Kontakt noch einmal.
    Es kann gesucht werden nach E-Mail oder Namen, Organisation oder Adressen oder
    Telefon- und Faxnummer und Notizen und Benutzerdefinierte Felder.
    Geöffnet wird die Adresse dann in einem Tab.
    Hier gibt es Contact Tabs

  • Smartphone mit Thunderbird synchronisieren

    • edvoldi
    • 6. November 2011 um 13:42

    Hallo Martin3003,
    die E-Mails kannst Du auch nicht mit MyPhoneExplorer Synchronisieren.
    Um Deine E-Mails abzurufen brauchst Du schon ein E-Mail Zugang und die kannst Du doch leicht in deinem Handy einrichten. Es gibt für verschieden Provider sogar APPs
    Das Synchronisieren mit dem Adressbuch und dem Kalender läuft mit der aktuellen Version 1.8.2 bei mir ohne Probleme.

  • Lightning Meldungen erscheinen erst nach Neustart

    • edvoldi
    • 4. November 2011 um 21:54

    Das kann natürlich auch mit Ubuntu zusammen hängen, es gibt da verschieden Dinge warauf man achten muss.
    Aber diese Frage kann glaube ich nur sts aus dem Sunbird-Forum beantworten.
    Vielleicht stellst Du dort noch einmal die gleiche Frage, Du musst aber ein bisschen Geduld habe, er schaut nicht regelmäßig ins Forum.

  • Lightning Meldungen erscheinen erst nach Neustart

    • edvoldi
    • 4. November 2011 um 20:47

    Hallo weißwing,
    die Meldungen liegen nicht immer im Vordergrund, darum kann man sie auch leicht übersehen.
    Teste einmal diese Erweiterung: Calendar Alarm Slider

  • Erweiterungen für den Kalender

    • edvoldi
    • 4. November 2011 um 13:52

    Hallo graba,
    vielen Dank für den Tipp, ich habe diese Erweiterung oben eingetragen.

  • Adressbuch Spalte "Ort" hinzufügen [erl.]

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2011 um 18:34

    Hallo bello15,
    hier gibt es diese Erweiterung:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html

  • Adressbook-Synchronizer

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2011 um 14:01

    Ja dann brauche ich doch ein neues Betriebssystem, denn ich habe ja noch XP :cry:

  • Adressbook-Synchronizer

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2011 um 12:14

    Das Problem ist dann aber auch das ich alles was ich auf meinem PC habe auch auf dem Notebook habe und das will ich nicht.
    Wenn die Verknüpfung im Profil steht und ich mein Testprofil starte wird automatisch wieder eine abook-1.mab angelegt.
    Ich teste weiter.

  • Adressbook-Synchronizer

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2011 um 11:49

    Hallo Peter,
    ich habe alles versucht, egal wo ich was eintrage, er macht aus der abook-1.map immer eine Verknüpfung und die wird von Tb unter Windows wohl nicht erkannt.
    Was ist den wenn ich das ganze Profil nach TeamDrive verschiebe?

  • Adressbook-Synchronizer

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2011 um 10:54

    Hallo Peter,
    das scheint bei Windows so nicht zu funktionieren.
    Ich kann nur eine Verknüpfung anlegen und diese Verknüpfung erkennt Thunderbird nicht als Adressbuchdatei an.

  • Adressbook-Synchronizer

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2011 um 09:22

    Hallo Peter,
    im Moment stehe ich auf dem Schlauch. Ich kann doch nur eine Verknüpfung anlegen und das heißt ich komme von verschiedenen Orten immer zum gleichen Ziel und das bringt mir hier doch überhaupt nichts. Wenn ich einen neuen Space anlege fragt TeamDrive mich nur nach einem Ordner.

  • Adressbook-Synchronizer

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2011 um 08:42
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Deshalb wende ich bei meinen Freunden eine andere Methode an:
    Mit Hilfe von Teamdrive oder Dropbox hoste ich die entsprechenden Dateien im Internet. (Teamdrive gefällt mir wegen der Anwendung des dt. Datenschutzrechts und einer sauberen Implementierung der Verschlüsselung viel besser als die amerikanische Variante mit Dropbox, letztere ist dafür einfacher im Einrichten usw.. Manche User der Generation Facebook kennen auch keine datenschutzmäßigen Bedenken)
    Diese beiden Dienste synchronisieren einen lokalen Ordner auf den Clients mit den bei ihnen gehosteten Daten. Die Adressbücher und Kalender liegen auf den Rechnern in diesen lokalen Ordnern, der TB greift per Verlinkung darauf zu - und im Hintergrund wird synchronisiert. Besser und einfacher geht es IMHO nicht!


    Guten Morgen Peter,
    mit dem Kalender ist einfach, die habe ich auch auf TeamDrive, aber wie machst Du das mit den Adressbüchern?

  • Adressbook-Synchronizer

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2011 um 21:52
    Zitat von "walterschmitz"

    Aber dennoch müsste es doch möglich sein, dass man auf dem FTP-Server die Liste von ALLEN Adressbüchern downloaden könnte.


    Das sollte es auch, aber wie geschrieben, es geht glaube ich erst nach einem import der Adressbücher und sie müssen alle gleich heißen.
    Wenn Du es genau wissen willst, schreibe den Entwickler an, der Antwortet Dir bestimmt.

  • Adressbook-Synchronizer

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2011 um 20:08

    Hallo walterschmitz,
    ich habe das so gemacht:
    Auf dem neuen PC per Import die Adressbücher importiert und die gleichen Namen vergeben wie auf dem Hauptrechner. Jetzt sind erst einmal alle Daten gleich.
    Wenn dann auf einem Rechner etwas geändert wird, musst Du ein Upload des Adressbuches durchführen und auf den anderen Rechner dann downloaden. Wenn auf zwei Rechner gleichzeitig etwas geändert wird, geht die Änderung beim Downloaden verloren.
    Es wird also nicht Synchronisiert sondern nur kopiert.

  • mailbox alert 0.15.2

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2011 um 22:06

    Hallo zusammen,
    ich hatte dem Autor eine E-Mail geschrieben, leider kann er nicht so gut deutsch das er alles Verstehen kann was hier geschrieben wurde. Aber er hat eine neue Version in Arbeit.

  • ContactPhoto nicht kompatibel [erl.]

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2011 um 16:17
    Zitat von "Kernelpanic"

    und das von jemand der noch WIN XP SP3 benutzt. :mrgreen:


    Bei mir sind aber alle Sicherheitslücken upgedatet, bei Thunderbird 3.1 sind noch sehr viele offen und das ist das Problem.

  • ContactPhoto nicht kompatibel [erl.]

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2011 um 15:29

    Hallo Kernelpanic,
    wenn Du auch so eine alte Thunderbird Version hast ist das kein Wunder.
    Diese Version Funktioniert nur mit Thunderbird 7.0 - 10.0a1

    Die Version Version 1.2.2 Funktioniert mit Thunderbird 3.0 - 8.*,

  • Contact Sidebar u. TB 7.0.1 ? [erl.]

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2011 um 14:15
    Zitat von "Spiderman"

    Hallo, zusammen !

    Contact Sidebar ist nicht unter TB 7.0.1 kompatibel. Gibt es eine andere Alternative ? :gruebel:


    Wofür braucht man die den noch???
    Wenn ich im Verfassenfenster bin drücke ich die F9 Taste und alle Kontakte werden links eingeblendet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™