sorry.... aber ich möchte eben, wenn möglich den von Thunderbird der auch schon vorhanden ist.
Der Kalender bei WEB.de ist nur der Speicherort, verwaltet wird der oder die Kalender weiterhin auf Deinen beiden PCs.
Das heißt Du erstellst eine Verbindung zum WEB.de Kalender her.
Neuen Kalender erstellen
im Netzwerk auswählen,
Deine WEB.de Mails Adresse eingeben und auf Kalender suchen klicken.
Dein Mail Passwort eingeben und den Kalender auswählen den Du abonnieren möchtest, in Deinem Fall dürfte das der Mein Kalender sein.
Fertig ist die Verbindung.
Jetzt importierst Du den vorher exportieren Kalender von Privat in den neuen Kalender von WEB.de fertig.
Wenn die Daten alle übernommen wurden, kannst Du den lokalen Kalender in Thunderbird löschen.
Gruß
EDV-Oldie