1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Anhang in einem Termin hinzufügen

    • edvoldi
    • 8. August 2021 um 11:22

    Hallo wournaje,

    Zitat von wournaje

    "Dateien mit Dropbox"

    das erscheint auch nur wenn Du diese Erweiterung FileLink Provider for Dropbox 7

    installiert hast.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Deine Sitzung ist abgelaufen, bitte lade die Seite neu.

    • edvoldi
    • 8. August 2021 um 11:07

    Hallo zusammen,

    im Firefox-Forum wurde dieses Thema auch schon behandelt:
    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/13…-die-seite-neu/

    Seit gestern habe ich hier im Thunderbird-Forum auch massive Probleme mit dieser Meldung

    Wer hat auch diese Probleme?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 8. August 2021 um 11:01

    Hallo zusammen,
    gerade habe ich festgestellt, das in der Release Version 91.0 der Export vom Thunderbird Profil nict mehr im Menü ist, kann das einer betätigen?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Anhang in einem Termin hinzufügen

    • edvoldi
    • 8. August 2021 um 10:56

    Hallo wournaje,

    ersten ist es immer gut zu wissen mit welcher TB Version Du arbeitest und auch Dein Betriebssystem.

    Die Fragen werden auch beim erfassen eines Beitrages eingeblendet, warum trägst Du sie dann nich ein.

    Dann ist es auch immer gut zu wissen wo Du klickst und welche Anzeige Du meinst.

    Auf den Button Anhänge klicke ich so gut wie nie.

    Zitat von wournaje

    WeTransfer

    We Transfer wird auch, so viel ich weiß nicht mehr unterstützt, bei mir steht Dateien mit Dropbox und das funktioniert bei mir.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Anhang in einem Termin hinzufügen

    • edvoldi
    • 7. August 2021 um 22:29

    Wenn mich nicht alles täuschen, kann man nur Links als Anhang einfügen.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • WebDAV und geteilter Kalender Provider Vodafone

    • edvoldi
    • 7. August 2021 um 12:06

    Hallo weberint,

    Zitat
    Teilen eines Kalenders in Thunderbird mithilfe von Lightning

    Das bedeutet, dass Du einen Kalender auf Deiner Homepage einbinden kannst.

    Zitat

    Einen geteilten Ordner verwenden

    Wenn die Kalenderdatei in einem geteilten Ordner liegt, können Sie auch mit mehreren Thunderbird-Instanzen auf dieselbe Kalenderdatei zugreifen, sofern die richtige Erweiterung installiert ist.

    Durch die Verwendung eines Standard-iCalendar-Protokolls können auch andere Anwendungen, die Kalender unterstützen (z. B. Microsoft Outlook), denselben Kalender teilen.

    Mit dem geteilten Ordner ist wohl ein Server gemeint, z.B. Google, hier kann man einfach Kalender mit einem anderen teilen, man braucht dann nur dem seine Mails Adresse. Das bedeutet aber in meinen Augen das man die Kalender nicht bearbeiten kann.

    Um wirklich Daten zu synchronisieren braucht es einen Server, auf dem man mit CardDAV (Adressbücher) oder CalDAV ( Kalender) zugreifen kann.
    Hast Du bei Vodofone eine Mail Adresse?
    Wenn ja, hat dieser auch einen Kalender?
    Kann man auf diesem Kalender mit CalDAv zugreifen?
    Wenn Du alles mit ja beantworten kannst, kannst Du ja meine Tipp, den ich Dir weiter oben, schon geschrieben hast einmal testen.
    Die CalDAV Adresse sollte man bei Vodafone erfahren könne oder Du benutzt Deinen eigenen Server, den Du ja wohl hast.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • WebDAV und geteilter Kalender Provider Vodafone

    • edvoldi
    • 7. August 2021 um 09:15

    Hallo weberint,

    wo hast Du die Beschreibung für einen WEBDAV Server gefunden? Ich bitte um einen Link.

    Ich glaube das hat früher einmal funktioniert, wenn es heute nicht mehr Funktioniert, müssen wir die Beschreibung löschen.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • WebDAV und geteilter Kalender Provider Vodafone

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 17:10

    Hallo weberint,

    Zitat von weberint

    "Wenn die Kalenderdatei in einem geteilten Ordner liegt, können Sie auch mit mehreren Thunderbird-Instanzen auf dieselbe Kalenderdatei zugreifen, sofern die richtige Erweiterung installiert ist"

    von einem geteiltem Ordner habe ich noch nie etwas gehört.

    Zitat von weberint

    bzw. Erweiterung? Die oben erwähnte generalsync?

    GeneralSync: automatische Synchronisation ohne Cloud

    Zitat von weberint

    Also, was ist die richtige WebDAV-URL

    Die muss Du bei Deinem Provider nach fragen., wo der Kalender gespeichert ist.

    Zitat von weberint

    Publizieren der Kalenderdatei fehlgeschlagen

    Publizieren heißt im Internet veröffentlichen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 14:41

    Hallo zusammen,

    ich richte gerade die Version 91 mit einem neuen Profil ein.
    Was das beste ist, beim einrichten einer Mail Adresse stellt Thunderbird fest, das zu dieser Mail Adresse auch Kalender gehören und man kann sofort seine Kalender einrichten.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 11:16
    Zitat von Schrotty

    Wie oben geschrieben ich musste erst ein App Passwort erstellen

    Danke für die Info.

    Gruß

    EDV-Oldiet

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 11:10
    Zitat von Schrotty

    Auf jeden fall es geht nun

    Und wie hast Du die Google Adressbücher jetzt verbunden?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 11:03

    Ob das mit Google geht weiß ich nicht, ich glaube aber nicht.

    Dafür ist extra ein neues Add-on Google-4-TbSync in Verbindung mit TB Sync entwickelt worden.

    Und ich werde bestimmt Google nicht meine Adressen mitteilen, die wissen eh schon zu viele von mir.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 10:45
    Zitat von Schrotty

    Ja darum schrieb ich ja ob es eine URL gibt auch für die Kontakte.

    Natürlich, aber das hängt von Deinem Provider ab.
    In den meisten Fällen ist sie identisch mit der Kalender Url.
    Man muss dann natürlich statt CalDAV CardDAV nehmen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 10:37
    Zitat von Schrotty

    Habe diese genommen https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/

    Hast Du den richtig gelesen wo für diese Adresse ist????
    Die ist für die Google Kalender.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 10:35
    Zitat von Schrotty

    URL von oben eintrage

    Ich finde keine.

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 10:28
    Zitat von Schrotty

    Adressbuch geht aber nicht bzw welche URL müsste man da nehmen?

    Wird Dir den die CardDAV Version angeboten?

    In den ersten Versionen musste man in der Config etwas ändern aber laut Release Note sollte es in der Release Version funktionieren.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • WebDAV und geteilter Kalender Provider Vodafone

    • edvoldi
    • 6. August 2021 um 10:02

    Hallo weberint und Willkommen im Forum.

    Zitat von weberint

    Habe ich hier womöglich aus einer Mücke einen Elefanten gemacht? Und das Problem liegt nur an der Bearbeitung und Synchronisation der Kalender????????????

    Ja, was Du bis jetzt gemacht hast war keine Synchronisation sondern ein kopieren.

    Zum synchronisieren braucht man einen Server oder die Erweiterung von generalsync .

    Jetzt die Frage, was bietet Dir Vodafone an?

    Hast Du da eine Mail Adresse?
    Bekommst Du mit der Mailadresse einen Kalender angeboten?
    Kann man mehrere Kalender anlegen und kann der Kalender CalDAV?
    Wenn Du alle Frage mit ja beantworten kannst, muss Du heraus finden wie die CalDAV Adresse des Kalender lautet.

    Dann muss Du Deine Termine aus Thunderbird in den Vodafone Kalender importieren.
    Jetzt kannst Du Deine Thunderbird Kalender löschen und eine neue Verbindung zum Vodafone Server herstellen.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 5. August 2021 um 20:11

    Siehe Nachtrag im Beitrag #1

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 3. August 2021 um 09:56

    Hallo zusammen,

    Thunderbird 91 soll am 11.8.21 erscheinen.

    Hier einige kurze Infos über Neuerungen die ich festgestellt habe.

    Wenn Ihr überprüfen wollt ob Eure installierten Add-ons schon angepasst sind,

    sollte Ihr das Add-on " Addon Kompatibilitäts Tester 1.4 " installieren.

    Das Add-on funktioniert ab Versiom 68.x

    Thunderbird Backup:

    Wie schon im Beitrag "Profil sichern" geschrieben, kann man ab Version 91 das Thunderbird Profil ex- und wieder importieren, man braucht also kein zusätzliche Add-on mehr dafür.

    E-Mail Konten sortieren:

    Ab Version 91 kann man auch die Mail Konten ohne Add-on sortieren.

    Um die Konten zu sortieren, öffnet man die Mail Konteneinstellungen.

    Hier kann man einfach mit der Maus die Konten sortieren.

    Das sortieren von Unterordner funktioniert noch nicht.

    Adressbuch:

    In der Beta 91 kann das Thunderbird-Adressbuch auch CardDAV, ob das in der Release Version freigegeben wird kann ich nicht sagen.


    Nachtrag - Google Kalender:
    Jetzt ist es noch einfacher ohne externes Add-on einen Google Kalender einzubinden .
    Ein erster Test in der Beta 91.0b6 ergab, dass man nur noch seine Google Mailadresse und diese Url:

    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/

    eingeben muss und schon kann man alle Kalender abonnieren.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Thunderbird erkennt E-Mail-Adressen nicht als bekannt an (blauer Stern)

    • edvoldi
    • 2. August 2021 um 10:48
    Zitat von Translating-IT

    ?

    Diese Fragen meint graf.koks

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein)

    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™