1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • 91.*
    • Alle Betriebssysteme
  • edvoldi
  • 3. August 2021 um 09:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. August 2021 um 09:56
    • #1

    Hallo zusammen,

    Thunderbird 91 soll am 11.8.21 erscheinen.

    Hier einige kurze Infos über Neuerungen die ich festgestellt habe.

    Wenn Ihr überprüfen wollt ob Eure installierten Add-ons schon angepasst sind,

    sollte Ihr das Add-on " Addon Kompatibilitäts Tester 1.4 " installieren.

    Das Add-on funktioniert ab Versiom 68.x

    Thunderbird Backup:

    Wie schon im Beitrag "Profil sichern" geschrieben, kann man ab Version 91 das Thunderbird Profil ex- und wieder importieren, man braucht also kein zusätzliche Add-on mehr dafür.

    E-Mail Konten sortieren:

    Ab Version 91 kann man auch die Mail Konten ohne Add-on sortieren.

    Um die Konten zu sortieren, öffnet man die Mail Konteneinstellungen.

    Hier kann man einfach mit der Maus die Konten sortieren.

    Das sortieren von Unterordner funktioniert noch nicht.

    Adressbuch:

    In der Beta 91 kann das Thunderbird-Adressbuch auch CardDAV, ob das in der Release Version freigegeben wird kann ich nicht sagen.


    Nachtrag - Google Kalender:
    Jetzt ist es noch einfacher ohne externes Add-on einen Google Kalender einzubinden .
    Ein erster Test in der Beta 91.0b6 ergab, dass man nur noch seine Google Mailadresse und diese Url:

    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/

    eingeben muss und schon kann man alle Kalender abonnieren.


    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (5. August 2021 um 20:11)

  • edvoldi 4. August 2021 um 09:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. August 2021 um 10:13
    • #2

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Thunderbird Backup:

    Wie schon im Beitrag "Profil sichern" geschrieben, kann man ab Version 91 das Thunderbird Profil ex- und wieder importieren, man braucht also kein zusätzliche Add-on mehr dafür.

    da stimme ich Dir nur teilweise zu, nämlich die reine Backupfunktion betreffend.

    Aber das Add-on (die Erweiterung) ImportExportTools NG (im folgenden IET NG) wird damit auch nur hinsichtlich der Backupfunktion überflüssig.

    Deshalb hoffe ich, dass der Entwickler der IET NG weiter daran arbeitet und vielleicht lediglich die Backupfunktion entfernt.

    Wünschenswert wäre natürlich, wenn beim neuen internen Profilbackup von Thunderbird der Dateinamensvorschlag so eindeutig und klar wäre, wie bei IET NG: thunderbird.profilname-JJJJMMTT-HHMM.

    Gerade für Nutzer, die mit mehreren Profilen unterwegs sind, wäre das von Vorteil.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (4. August 2021 um 14:27)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. August 2021 um 20:11
    • #3

    Siehe Nachtrag im Beitrag #1

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • GPO99
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Feb. 2021
    • 5. August 2021 um 20:44
    • #4

    Wer noch mehr über die geplanten Neuerungen wissen möchte, kann ja schon mal einen Blick in die vorläufigen Release Notes werfen:

    Thunderbird Release Notes Version 91.0

    Gruss
    GPO99

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 6. August 2021 um 09:40
    • #5

    Dieses Addon Kompatibilitäts Tester ist ja mal eine nices Addon. Bis auf ein Addon wäre alles Kompatibel. Nur ImportExportTools NG geht nicht und da wird auch keine alternative vorgeschlagen.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. August 2021 um 10:11
    • #6

    Hallo Schrotty,

    Zitat von Schrotty

    Nur ImportExportTools NG geht nicht und da wird auch keine alternative vorgeschlagen.

    Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

    Die Backup-/Restore-Funktion (Export eines Thunderbird-Profils, Import eines Thunderbird-Profils) ist mit Thunderbird 91 Bestandtteil des Programms. Siehe Eröffnungsbeitrag #1 von edvoldi.

    Es könnte sein, dass der Add-on-Entwickler die ImportExportTools NG trotzdem weiterentwickelt, weil ja die Backup-Funktion nur ein kleiner Teil dieser Erweiterung ist. Aber auch das wird etwas Zeit brauchen.

    Hier die Seite über den Entwickler auf ATN: Christopher Leidigh. Dort ist auch eine Verlinkung zu seiner Homepage zu finden.

    Und abschließend ganz generell die Add-ons betreffend:

    Es ist die freie Entscheidung jedes Add-on-Entwicklers, ob für eine neue Thunderbirdversion die Erweiterung fortentwickelt wird oder nicht.

    Der Kompatibilitätstester macht exakt das, was er soll, zu prüfen, welche Erweiterungen mit Thunderbird 91 kompatibel sind. Wenn das Ergebnis wie bei Dir ist, dass lediglich 1 von n Erweiterungen "nicht kompatibel" ist, dann ist die Entscheidung auf Thunderbird 91 zu wechseln zumindest leichter, als wenn es zum Beispiel 3, 5 oder 7 Erweiterungen wären.

    Sofern ich jobisoft richtig verstanden habe, wird es aber gemäß den ESR-Richtlinien parallel zur 91.0 noch eine Version 78.13.0, parallel zur Version 91.1 noch eine Version 78.14.0 und eventuell parallel zur 91.2 noch eine Version 78.15.0 geben.

    Somit haben Add-on-Entwickler, bei denen die Aktualisierung auf Thunderbird 91 deutlich aufwendiger ist, auch einen etwas längeren Übergangszeitraum für ihre Entscheidungsfindung.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 6. August 2021 um 10:14
    • #7

    Ok das habe ich nicht gelesen das der Import nun integriert ist.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 6. August 2021 um 10:20
    • #8
    Zitat von edvoldi

    Adressbuch:

    In der Beta 91 kann das Thunderbird-Adressbuch auch CardDAV, ob das in der Release Version freigegeben wird kann ich nicht sagen.


    Nachtrag - Google Kalender:
    Jetzt ist es noch einfacher ohne externes Add-on einen Google Kalender einzubinden .
    Ein erster Test in der Beta 91.0b6 ergab, dass man nur noch seine Google Mailadresse und diese Url:

    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/

    eingeben muss und schon kann man alle Kalender abonnieren.

    Alles anzeigen

    Mit dem Kalender funktioniert das super. Adressbuch geht aber nicht bzw welche URL müsste man da nehmen?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2021 um 10:28
    • #9
    Zitat von Schrotty

    Adressbuch geht aber nicht bzw welche URL müsste man da nehmen?

    Wird Dir den die CardDAV Version angeboten?

    In den ersten Versionen musste man in der Config etwas ändern aber laut Release Note sollte es in der Release Version funktionieren.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 6. August 2021 um 10:31
    • #10

    Ja wird angeboten und wenn ich die URL von oben eintrage mit meiner Email bekommt er keine Verbindung. Beim Kalender hat es sofort funktioniert.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2021 um 10:35
    • #11
    Zitat von Schrotty

    URL von oben eintrage

    Ich finde keine.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 6. August 2021 um 10:36
    • #12

    Habe diese genommen https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2021 um 10:37
    • #13
    Zitat von Schrotty

    Habe diese genommen https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/

    Hast Du den richtig gelesen wo für diese Adresse ist????
    Die ist für die Google Kalender.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 6. August 2021 um 10:39
    • #14

    Ja darum schrieb ich ja ob es eine URL gibt auch für die Kontakte.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2021 um 10:45
    • #15
    Zitat von Schrotty

    Ja darum schrieb ich ja ob es eine URL gibt auch für die Kontakte.

    Natürlich, aber das hängt von Deinem Provider ab.
    In den meisten Fällen ist sie identisch mit der Kalender Url.
    Man muss dann natürlich statt CalDAV CardDAV nehmen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 6. August 2021 um 10:47
    • #16

    Habe ich auch mal getestet, also so https://apidata.googleusercontent.com/CardDAV/v2/ aber nimmt er auch nicht. Er fragt dann nach User und Pass und dann Verbindung fehlgeschlagen. Google Kontakte.

    Edit: Läuft nun. Musste in denn Google Sicherheitseinstellung erst ein Passwort erstellen für die Kontakte. Super dass das nun so easy geht und man das Addon Provider für CalDAV & CardDAV nun auch nicht mehr braucht.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

    2 Mal editiert, zuletzt von Schrotty (6. August 2021 um 11:01)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2021 um 11:03
    • #17

    Ob das mit Google geht weiß ich nicht, ich glaube aber nicht.

    Dafür ist extra ein neues Add-on Google-4-TbSync in Verbindung mit TB Sync entwickelt worden.

    Und ich werde bestimmt Google nicht meine Adressen mitteilen, die wissen eh schon zu viele von mir.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 6. August 2021 um 11:07
    • #18

    Ja ich habe meine Kontakte bei Google und ich gehöre nicht zu denn paranoiden ;-) . Auf jeden fall es geht nun und ich habe 3 Addons weniger (TB Sync ist nun auch nicht mehr nötig). Klasse die neue v91. Danke für die Hilfe. Einzig was er beim Sync nicht übernommen hat sind die Kontaktbilder.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2021 um 11:10
    • #19
    Zitat von Schrotty

    Auf jeden fall es geht nun

    Und wie hast Du die Google Adressbücher jetzt verbunden?

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. August 2021 um 11:13
    • #20
    Zitat von Schrotty

    Ja ich habe meine Kontakte bei Google

    Die betreffenden Personen wissen auch, dass Daten von ihnen (ggf. Klarname, Adresse, Telefonnummer, Geburtstag etc.) an Google weitergibst?

    Zitat von Schrotty

    und ich gehöre nicht zu denn paranoiden

    Die Konsequenzen des eigenen Handelns auch auf Dritte ab und zu mal zu bedenken, hat nichts mit paranoid zu tun. Insofern passt diese Wortwahl üüüüberhaupt nicht ;-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 91.0 Beta 4 veröffentlicht

    • Thunder
    • 27. Juli 2021 um 09:52
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 5 veröffentlicht

    • graba
    • 30. Juli 2021 um 03:12
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 3 veröffentlicht

    • graba
    • 23. Juli 2021 um 02:01
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 21. Juli 2021 um 17:27
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 15. Juli 2021 um 06:56
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird68 öffnet nach Neueinrichtung Nachrichten aus Poteingang als Vorlage & bei beim neuen Erstellen von Nachrichten ständig neue Zwischenspeicherungen

    • Firebird58
    • 30. April 2020 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™