1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Thunderbird 78.7.1 werden keine Termine Angezeigt

    • edvoldi
    • 27. April 2021 um 12:32

    Hallo Snake,

    bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 25. April 2021 um 17:06
    Zitat von Thunder

    Das wird von MailExtensions genutzt.

    Zitat von Thunder

    Und das wird/wurde von per WindowListener-API in die "älteren" Add-ons implementiert.

    Daher der Unterschied.
    Danke für die Info.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 25. April 2021 um 14:46

    Wenn ich mir den Punkt Einstellungen mit dem Inspektor ansehe, sie es bei der Version 7.0a2 anders aus als bei allen anderen Erweiterungen.

    Code
    <button class="extension-options-button2" style="min-width: auto; min-height: auto; width: 24px; height: 24px; margin: 0px; margin-inline-start: 8px; fill: currentcolor; background-image: url(&quot;chrome://messenger/skin/icons/developer.svg&quot;); background-repeat: no-repeat; background-position: center center; padding: 1px; display: flex; justify-content: flex-end;"></button>

    und der Code bei den anderen Erweiterungen.

    Code
    <button class="extension-options-button" action="preferences" data-l10n-id="add-on-options-button" title="Add-on Options"></button>


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 25. April 2021 um 12:13

    Hallo Ihr beiden,

    da ich mein Thunderbird optisch etwas anpasse ist mir folgendes aufgefallen.
    In der Version 6.3.2 erscheint bei mir kein Symbol für Einstellungen, in allen anderen Erweiterungen ist es zu sehen.

    Hier benutze ich dafür folgenden Code:

    CSS
        panel-item[action="preferences"] {
        --icon:  url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/einrichten.png") !important;
        }

    In der Version 7.0a2 erscheint das Symbole mit diesem Befehl
    button.extension-options-button2, bei allen anderen Erweiterungen wird dieser Befehl:

    button.extension-options-button

    verwendet.

    Ob das hilft weiß ich jetzt nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 22. April 2021 um 13:36
    Zitat von Thunder

    Das Icon fehlt, sobald man den Add-on-Manager geschlossen und wieder geöffnet hat.

    Das kann ich bestätigen, auch mit einem neuen Profil wird es nicht angezeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 22. April 2021 um 13:10
    Zitat von jobisoft

    Starte mal TB neu, meist hat das geholfen. Ich konnte es danach aber nicht mehr reproduzieren und weiß daher nichtr was der Fehler ist.

    Leider nein, das hatte ich natürlich auch sofort gemacht,.
    Ich sehe gerade das auch QuickFolders & QuickFilters nach dem Update die Einstellung nicht mehr anzeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 22. April 2021 um 12:43

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    Falls die Einstellungen des Add-ons gesucht werden, findet man diese ab den aktuellen Beta-Versionen (und somit auch im Thunderbird 91) hier:

    leider wird diese Einstellung mit der Version 7.0a1 im aktuellem Nightly (90.0a1) nicht angezeigt.
    In der Beta 89 ist sie vorhanden. Das selbe habe ich heute mit dem PrintingTools NG 2.0.5 festgestellt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Verteiler für einen Kalender (Erinnerung) festlegen (bzw für mehrere Termine)

    • edvoldi
    • 17. April 2021 um 18:27

    Hallo James007,

    Zitat von James007

    Ich hoffe, dafür gibt es eine automatisierte Lösung.

    nein, so etwas gibt es nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neue Termine erscheinen erst nach Sychronisation

    • edvoldi
    • 12. April 2021 um 15:18
    Zitat von peter9999

    Danke für den Test, aber darum gehts überhaupt nicht.

    ich hatte mich nur auf den Letzten Beitrag von Dir konzentriert und die andere nicht beachtet.

    Hast Du die Offline Unterstützung eingeschaltet?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neue Termine erscheinen erst nach Sychronisation

    • edvoldi
    • 12. April 2021 um 11:30

    Hallo zusammen,

    ich habe das gerade einmal getestet, einen Termin in meinem Google Kalender in Thunderbird erstellt, bin zu meinem Telefon gegangen und schon war der Termin dort zu sehen.

    Nachtrag, meine Tochter hatte auch immer Probleme das die Google Kalender auf dem Smartphone nicht schnell synchronisiert wurden.
    Mit welcher App lässt Du die Kalender auf dem Smartphone anzeigen?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB-Kalender lässt sich nicht mit Google-Kalender

    • edvoldi
    • 11. April 2021 um 13:52

    Hallo mgraeme,

    Zitat von mgraeme

    Ich finde zwar meine Termine vom Google-Kalender im TB-Kalender wieder, kann aber umgekehrt die neueren Termine, die ich im TB-Kalender eingetragen habe, im Google-Kalender nicht finden

    dir ist schon klar, dass Termine die nicht im Google Kalender eingeben werden, auch nicht mit Google synchronisiert werden.

    Wenn Du also Termine in einem lokalen Kalender einträgst werden die nicht mit Google synchronisiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ausdruck Wochenkalender, Schrift nicht mehr lesbar

    • edvoldi
    • 10. April 2021 um 16:39
    Zitat von guenhol

    Kalenderausdruck besteht schon seit Jahren – noch zu Zeiten von Lightning war die, ich glaube es war die Funktion „Seite einrichten“, nach einem Update plötzlich verschwunden.

    Nach einigen Beschwerden von Usern tauchte nach einiger Zeit FG-Printers auf. Dies fiel dann der Umstellung auf WebExtensions zum Opfer.

    Die Funktion Seite einrichten war noch nie weg, man findet sie allerdings nur in der Mail Ansicht.

    Auch habe ich hier schon mehrfach erwähnt das der FG-Printers in Thunderbird integriert wurde. Nur nicht mit allen Funktionen .

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

  • Ausdruck Wochenkalender, Schrift nicht mehr lesbar

    • edvoldi
    • 10. April 2021 um 15:38

    Hallo guenhol.

    Zitat von guenhol

    Was ich eigentlich sagen will: warum gibt es im Forum keinen Moderator der sagt: ok, hab das Problem/Fehler verstanden – ich sorge dafür das der ursprüngliche Zustand im Kalender (Früher waren die 6 Felder beim Wochenausdruck alle gleich groß über das Blatt verteilt, egal ob mit Termineintragungen oder nicht.) wieder hergestellt wird

    Verstanden haben wir das Problem schon, aber leider können wir, da wir genauso Anwender sind wie Du, nichts daran ändern.
    Das einzige was hilft, erstelle für Dein Problem, ich habe es nicht und brauchen auch keinen Wochenausdruck, einen Bug.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • (Spam) Mails werden von Lightning bearbeitet?

    • edvoldi
    • 9. April 2021 um 10:26
    Zitat von Drachen

    (seit wann gibt es den überhaupt?)

    So wie ich mich erinnere, gab es den schon zu Sunbird Zeiten, da gab es noch keinen Kalender im Thunderbird.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • (Spam) Mails werden von Lightning bearbeitet?

    • edvoldi
    • 8. April 2021 um 12:50

    Hallo Susi,

    Zitat von Susi to visit

    Das (neue) intelligente Postfach bei GMX. Das kann allerhand - nur möchte ich das nicht.

    vielen Dank für den Tipp :thumbsup: .
    Ich habe das auch bei Web.de überprüft und überall das intelligente Postfach abgewählt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • (Spam) Mails werden von Lightning bearbeitet?

    • edvoldi
    • 8. April 2021 um 11:03

    Hallo asgard456345,

    Zitat von asgard456345

    Allow HTML temp

    wenn Du das Add-on Allow HTML Temp installiert hast, wird nur der reine Text aus Sicherheitsgründen angezeigt, denn auch in Bildern kann ein Schadcode versteckt werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • (Spam) Mails werden von Lightning bearbeitet?

    • edvoldi
    • 8. April 2021 um 10:54
    Zitat von Susi to visit

    So etwas hatte ich noch nicht. Aber ich muss den Spammern schon Respekt zollen. Die Idee ist nicht schlecht.

    Das war bei mir auch das erste mal, das ich eine Spammail mit einer Einladung mit einer ics Datei als Anhang bekommen habe.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • (Spam) Mails werden von Lightning bearbeitet?

    • edvoldi
    • 8. April 2021 um 10:40

    Hallo asgard456345

    Zitat von asgard456345

    Lässt sich diese automatische Verarbeitung nicht abstellen?

    ich wüsste nicht das der Kalender automatisch etwas einträgt.
    Was sein kann, das Du HTML Mails zulässt und diese könnten eine automatische Verarbeitung veranlassen.

    Ich hatte letzte Woche auch so eine ähnliche Mail, die angeblich von einem Ex Arbeitskollegen kam.
    Diese habe ich gelöscht und auch keinen Eintrag im Kalender erhalten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mailfenster, -tab beim Beantworten/Weiterleiten schließen, analog Outlook.

    • edvoldi
    • 7. April 2021 um 10:09
    Zitat von thosdmg

    Gibt es mittlerweile irgendein Tool für TB 78.x?

    Du kannst hier:

    Thunderbird Addon Code Knowledge Base

    selber nach schauen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereinträge regelmäßig verschwunden

    • edvoldi
    • 6. April 2021 um 15:33

    Hallo michei und willkommen im Forum.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™