1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

TB-Kalender lässt sich nicht mit Google-Kalender

    • 78.*
    • Windows
  • mgraeme
  • 11. April 2021 um 12:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. April 2021 um 12:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.9.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 20H2 /Build 19042.867)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
      • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Ungarische Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Nach einem Neuaufbau meines Profils und dem Wegfall von Lightening kann ich meine Google-Kalender nicht mehr richtig synchronisieren. Ich finde zwar meine Termine vom Google-Kalender im TB-Kalender wieder, kann aber umgekehrt die neueren Termine, die ich im TB-Kalender eingetragen habe, im Google-Kalender nicht finden (also beispielsweise auf der Kalender-App des Handys). Beim vermeintlichen Einrichten bin ich nach den Schritt-für-Schritt-Vorgaben von Heise vorgegangen:

    https://www.heise.de/tipps-tricks/G…%C3%BCr-Schritt

    Ich verstehe kaum etwas davon, denke aber, dass es eigentlich nach der Beschreibung in beide Richtungen funktionieren sollte. Missllichist vor allem, dass ich unterwegs Termine auf dem Handy nicht sehen kann.

    Mit besten Grüßen
    mgraeme :ziehtdenhut:

  • graba 11. April 2021 um 12:44

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Google-Kalender-Synchronisation verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    3.871
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. April 2021 um 12:53
    • #2

    Bitte installiere diese beiden AddOns:

    TbSync

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ync/?src=search

    Provider für CalDAV & CardDAV

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ync/?src=search

    Setze dann in der Konfiguration dieses Flag extensions.dav4tbsync.googlesupport auf true, dann kannst du unter TbSync den Googlekalender installieren.


    Gruß Micha

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. April 2021 um 13:00
    • #3

    Danke Micha, geht aber nicht. Ich bekomme de Hinweis bei beiden Addons:

    ""Dieses Addon kann nicht installiert werden, da es nicht verifíziert wurde."

    Andere Möglichkeiten?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    3.871
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. April 2021 um 13:36
    • #4

    Kenne keine andere Möglichkeit und diese Fehlermeldung sollte eigentlich nicht erfolgen.

    Gruß Micha

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. April 2021 um 13:38
    • #5

    Lässt sie sich irgendwie umgehen?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    3.871
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. April 2021 um 13:42
    • #6

    Dann hast du ein Problem mit deinem Profil, habe es eben mit einem neuen Profil (TB 78.9.1) getestet, die Installation beider AddOns ist ohne Probleme erfolgt.

    Vielleicht mischt da deine AV (Norton) mit.

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. April 2021 um 13:52
    • #7

    Hallo mgraeme,

    Zitat von mgraeme

    Ich finde zwar meine Termine vom Google-Kalender im TB-Kalender wieder, kann aber umgekehrt die neueren Termine, die ich im TB-Kalender eingetragen habe, im Google-Kalender nicht finden

    dir ist schon klar, dass Termine die nicht im Google Kalender eingeben werden, auch nicht mit Google synchronisiert werden.

    Wenn Du also Termine in einem lokalen Kalender einträgst werden die nicht mit Google synchronisiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. April 2021 um 13:55
    • #8

    kann das auch damit zusammenhängen, dass es mit 78.9.1 (noch) nicht funktioniert?

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. April 2021 um 13:58
    • #9
    Zitat von edvoldi

    dir ist schon klar, dass Termine die nicht im Google Kalender eingeben werden, auch nicht mit Google synchronisiert werden.

    Wenn Du also Termine in einem lokalen Kalender einträgst werden die nicht mit Google synchronisiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Hallo edvoldi,

    das ist mir nicht klar, ich habe auch bei Lightning Termine eingegeben, die ich im nächsten Moment auf Google sehen konnte. Was ist jetzt anders?

    Edit: Ich habe den Text aus dem ursprünglichen Folgebeitrag hierhin kompiert. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. April 2021 um 14:31)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. April 2021 um 14:08
    • #10

    Wenn Du in Thunderbird Termine eingibst musst Du beim Eingeben ausdrücklich den Google-Kalender wählen (1) bzw. der Google-Kalender muss links markiert sein (2).

    (1)

    (2)

    Bilder

    • kal1.png
      • 3,22 kB
      • 213 × 204
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    3.871
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. April 2021 um 14:08
    • #11

    mgraeme

    als Alternative kannst du ja diese AddOn nehmen, es öffnet den Google Kalender in einem neuen Tab.

    Open Google Calendar

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…alendar/?src=ss

    Gruß Micha

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. April 2021 um 14:23
    • #12

    Vielen Dank allerseits, Roadrunner besonders danke, hat sofort funktioniert. :sporty:

    Unabhängig davon habe ich jetzt alle Kalender doppelt (linke Seite). Kann ich die überzähligen nur ausblenden oder auch löschen?

    Kleine Ergänzung: Ich habe nun erst die Funktion "Kalender abbestellen" gesehen und probiert - die überzähligen verschwinden, die notwendigen sind davon unberührt, scheint also zu klappen.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. April 2021 um 18:02
    • #13
    Zitat von mgraeme

    Danke Micha, geht aber nicht. Ich bekomme de Hinweis bei beiden Addons:

    ""Dieses Addon kann nicht installiert werden, da es nicht verifíziert wurde."

    Andere Möglichkeiten?

    Diese Meldung kommt, wenn du das add-on in Firefox anstatt in Thunderbird installieren willst. Zum Installieren von add-ons in Thunderbird, öffne den add-on manager:

    und gebe den Namen des gewünschten add-ons im Suchfeld ein:

    In der Ergebnis-Seite gibt es dann den grünen "Hinzufügen" Button (bei mir Englisch "Add to Thunderbird"). Ich habe mal nach TbSync gesucht, da sieht das dann so aus:

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 131,96 kB
      • 1.065 × 595

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. April 2021 um 19:11
    • #14

    Danke auch dafür!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Einstellungen-Tab lässt sich nicht öffnen

    • SirNight
    • 3. März 2021 um 23:18
    • Migration / Import / Backups
  • Zweites Profil mit großem Bereich unten der sich nicht löschen lässt!

    • misterautoman
    • 10. Februar 2021 um 06:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalender lässt sich mit Yahoo nicht synchronisieren

    • Pe.Bi
    • 26. Januar 2021 um 19:41
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Google-Kalender lässt sich nicht einbinden

    • Uliwiln
    • 16. Dezember 2020 um 18:46
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Schnellfilter lässt sich nicht löschen

    • Mixay
    • 25. Dezember 2020 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • WeTransfer lässt sich nicht einrichten

    • chris-ck
    • 20. Mai 2020 um 23:45
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™