1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Profilbild des Absenders

    • edvoldi
    • 7. Oktober 2023 um 08:45

    Bei mir funktioniert es. :/

    Funktioniert den überhaupt etwas?

  • Profilbild des Absenders

    • edvoldi
    • 6. Oktober 2023 um 10:51

    Hallop Stefan1107,

    teste einmal diesen Code.

    CSS
        .message-header-show-recipient-avatar #expandedfromBox .recipient-avatar {
        min-width:  50px !important;
        min-height: 50px !important;
        }


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Nach längerem Ausfall von Nextcloud keine Kalendersynchronisation mit zurück liegenden Terminen

    • edvoldi
    • 27. September 2023 um 13:23

    Hallo clemens-xs,

    bitte einmal alle Kalender und Aufgaben die auf dem Nextcloud liegen abbestellen, Thunderbird beenden.

    Dann im Profilordner unter calendar-data die Dateien cache.sqlite & deleted.sqlite löschen.
    Thunderbird wieder starten und alle Kalender wieder neu verbinden.

    Eine Datensicherung vor einer solchen Aktion, ist nie verkehrt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • MODIFICATION_FAILED beim Schreiben in Kalender Privat

    • edvoldi
    • 25. September 2023 um 12:33

    Hallo Achim89.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Hast Du so den Google Kalender eingebunden?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google Kalender einbinden - zum 99.

    • edvoldi
    • 19. September 2023 um 08:04

    Normalerweise braucht man nur die Mail Adresse eingeben und dann einfach auf Weiter klicken. Muss in Google nicht die 2 Faktor Anmeldung eintragen werden?

    Ich bin zur Zeit ohne PC unterwegs und kann nicht alles testen.

  • Google Kalender einbinden - zum 99.

    • edvoldi
    • 18. September 2023 um 21:54
    Zitat von pezi

    So einfach ist das nicht .

    Doch, einfach die Adresse im Thunderbird eingeben, entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht.

  • Google Kalender einbinden - zum 99.

    • edvoldi
    • 18. September 2023 um 21:18

    einfach mal testen

  • Google Kalender einbinden - zum 99.

    • edvoldi
    • 18. September 2023 um 21:09
    Zitat von pezi

    Aber wie soll das helfen?

    Weil dann alle Kalender angezeigt werden, bei mir ist das bei einer Adresse so.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Google Kalender einbinden - zum 99.

    • edvoldi
    • 17. September 2023 um 14:25

    Wenn Du ein alte Google Mail Adresse hast, teste das alles einmal mit der Endung googlemail.com

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Dateien userChrome.css und userContent.css im Entwickler-Werkzeugkasten farblich hervorheben

    • edvoldi
    • 26. August 2023 um 19:32

    Okay,

    jeder so wie er es am besten kann.

    Ich finde das tippen schneller. :thumbsup:

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Dateien userChrome.css und userContent.css im Entwickler-Werkzeugkasten farblich hervorheben

    • edvoldi
    • 26. August 2023 um 16:20

    Hallo Mapenzi,

    man kann doch schon seit längerer Zeit den Namen der Datei oben links in das Suchfeld eingeben.

    Da braucht man doch nicht mehr zu scrollen.

    So findet man sofort jede Datei.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Icons in Kontenliste ändern

    • edvoldi
    • 21. August 2023 um 19:53
    Zitat von dharkness21

    Das würde aber auch so gar nicht gehen,

    Es funktioniert bei mir aber.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Icons in Kontenliste ändern

    • edvoldi
    • 21. August 2023 um 18:07
    Zitat von dharkness21

    Teste bitte mal diese ↓ Form,

    Hallo, ich habe gerade festgestellt das man das eigentliche Icon nicht mehr ausblenden muss es geht auch ohne.

    Nachtrag:
    Ich habe den Code oben geändert. (Code geändert am 21.08.2023 um 18:45 Uhr)

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Icons in Kontenliste ändern

    • edvoldi
    • 21. August 2023 um 13:47

    Hallo zusammen,

    ich habe das so gelöst.

    CSS
    /*   Ausgewähltes Konto   */
            li.selected > .container {
            background: white !important;
        font-weight: bold! important;
        color: red !important;
        }
    
    /*   Posteingang   */
              #folderTree li[data-folder-type="inbox"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/mail_1.png") no-repeat !important;
              }
    
    
    /*   Entwürfe   */
              #folderTree li[data-folder-type="drafts"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/datei.png") no-repeat !important;
              }
    
    
    /*   Vorlagen   */
              #folderTree li[data-folder-type="templates"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/vorlage.png") no-repeat !important;
              }
    
    
    /*   Gesendet   */
              #folderTree li[data-folder-type="sent"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/gesendet.png") no-repeat !important;
              }
    
    
    /*   Archiv   */
              #folderTree li[data-folder-type="archive"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/archive.png") no-repeat !important;
              }
    
    
    /*   Junk   */
              #folderTree li[data-folder-type="junk"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/junk.png") no-repeat !important;
              }
    
    
    /*   Papierkorb   */
              #folderTree li[data-folder-type="trash"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/papierkorb.png") no-repeat !important;
              }
    
    
    /*   Accounts   */
              #folderTree li:is([data-server-type="imap"], [data-server-type="pop3"])[data-server-secure="true"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/mail_aktuell.png") no-repeat !important;
              }
              /*   Unter-Accounts   */
                #folderTree .icon {
                background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/ordner_blue.png") no-repeat !important;
                }
    
    
    
    
    
    /*   RSS -Feeds   */
              #folderTree li[data-server-type="rss"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/feed_blau.png") no-repeat !important;
              }
          /*   RSS - Feeds - Unterordner   */
                #smart-bWFpbGJveDovL25vYm9keUBGZWVkcy9FcndlaXRlcnVuZ2Vu .icon,
                #smart-bWFpbGJveDovL25vYm9keUBGZWVkcy9UaHVuZGVyYmlyZCUyMEJsb2c\= .icon {
                background: transparent !important;
                }
    
    
    /*   Lokale Ordner   */
              #folderTree li[data-server-type="none"] > .container > .icon {
              background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/ordner_blue.png") no-repeat !important;
              }
    
        /*   Postausgang   */
                #folderTree li[data-folder-type="outbox"] > .container > .icon {
                background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/mail-senden.png") no-repeat !important;
                }
    Alles anzeigen

    Code geändert am 21.08.2023 um 18:45 Uhr
    So wie ich das sehe benutzt Du auch den alten Code von mir.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • CardBook auf neue TB-Version übertragen

    • edvoldi
    • 17. August 2023 um 17:03
    Zitat von HardyH

    Ich habe mal ein wenig getestet. Die eingestellten Spalten in der Übersicht gehen meist bei einem Neustart von TB verloren, werden auf den Standard zurück gestellt.

    Das Problem habe ich auch, CardBook ist wohl noch nicht ganz fertig.

    Im August sind in Frankreich Ferien, Philippe wird wohl auch Urlaub haben.

    Da müssen wir uns noch etwas geduldigen, Thunderbird 115 ist ja auch offiziell noch nicht freigegeben,

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 16. August 2023 um 20:53

    Hallo Mapenzi,
    bei mir funktionieren folgenden Scripts.

    Zitat von Mapenzi

    Das habe ich schon mehrfach nachgeprüft und soeben nochmal mit der v102 verglichen.

    So ein Problem hat auch schon einmal, ich war der Meinung alles richtig gemacht zu haben, trotzdem hat es nicht funktioniert.
    Da habe ich einfach alle Dateien die zur Anpassung nötig sind noch einmal aus dem alten Profil in das neue Profil kopiert und dann hat es funktioniert.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Farben aus dem aCalendar werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 14. August 2023 um 13:56

    Ich habe das gerade einmal getestet, es steht beim aCalendar oben "Farben Google", also kommen die Farben von Google und nicht vom aCalendar.

    Ich weiß nicht ob es irgend ein Add-on gibt das die Google Farben übermittelt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Farben aus dem aCalendar werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 14. August 2023 um 13:43
    Zitat von Rudis

    Bei mir wird jeder Eintrag im Kalender in tb gleich dargestellt egal wie er in acalendar aussieht.

    Die Farben werde ja auch weitergegeben.
    Wenn Du die Kalender auf einem anderen Smartphone betrachtest, werden die Farben dargestellt.

    Aber ob das alles auch dem ics Protokoll entspricht weiß ich nicht.
    So viele ich weiß, kann Thunderbird keine Farben aus dem Google Kalender darstellen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Farben aus dem aCalendar werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 14. August 2023 um 13:17

    Hallo Rudis,

    Zitat von Rudis

    In aCalendar kann ich Termine farbig darstellen

    Thunderbird synchronisiert nur mit dem Google Kalender.
    Der aCalandar liest auch nur die Daten aus dem Smartphone eigenen Kalender aus und dieser Kalender synchronisiert sich mit Google.
    Es besteht also keine Verbindung vom aCalendar zu Thunderbird.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalender Einträge Anordnung von Terminen

    • edvoldi
    • 9. August 2023 um 12:07
    Zitat von edvoldi

    das war schon immer so

    Ich muss mich korrigieren, das war frühe wohl mal so.
    Das kommt davon wenn man nicht vor dem Bildschirm Sitz.

    @12luc

    Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...

    Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™