1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Send Later add on GITHUB

    • edvoldi
    • 18. November 2020 um 14:58
    Zitat von MiniHorst

    Liegt das an der GitHub-Version, oder was kann ich tun?

    teste doch die Offizielle Version von ATN:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…r-3/?src=search


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • edvoldi
    • 18. November 2020 um 12:58

    Hallo anwig,

    leider kann ich Dir da nicht weiter helfen, ich glaube auch dass das nicht geht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mail in Aufgabe (google & provider for google calendar) umwandeln funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 17. November 2020 um 09:32

    Hallo Thomas Mc Kie,

    Zitat von Thomas Mc Kie

    Schade, scheint wohl keiner außer mir zu nutzen...

    zu mindestens nicht von den hier mitlesenden Usern.
    Ich benutze Aufgabe überhaupt nicht und sonst habe ich von Deinem Problem bis her noch nichts gehört.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 15:20
    Zitat von Silaris

    Allerdings sind nun meine ganzen Mailkonten verschwunden

    Die Konten muss Du natürlich in dem neuen Profil wieder einrichten, was bei IMAP kein Problem ist.

    Bei POP ist das etwas umständlicher, dafür machst Du am besten in dem passendem Ordner hier im Forum einen neuen Beitrag auf.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 14:41

    Dann teste es bitte einmal mit einem neuen Profil.

    Wie erstelle ich ein neues Profil


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync + Google

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 14:36

    So ich habe das gerade einmal in meinem Testkonto ausprobiert.
    Google ausgewählt, die Mail-Adresse und das Passwort eingegeben, dann kam die Meldung ob ich zulassen möchte das Thunderbird auf Google zu greifen darf und das war es.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync + Google

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 14:25
    Zitat von Kugelschallfan

    Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich den Kalender bereits mit "Provider für Google Kalender" synchronisiere?

    Das wäre eine Möglichkeit, alle Google-Kalender abbestellen, den PfG deaktivieren und testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 14:13

    Hallo Silaris,

    schau bitte hier:
    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    nach ob Du nur ein Profil hast oder mehrere, nicht das Du im falschen Profil die Dateien gelöscht hast.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync + Google

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 14:07
    Zitat von Kugelschallfan

    Zunächst hatte ich keinen Server angegeben

    Du brauchst keinen Server eingeben, das ist in TbSync schon vorgegeben.

    Wenn Du im TbSync nach Konto hinzufügen auf CalDAV & .... klickst,

    kommt folgendes Bild

    hier wählst Du Google aus, gibst Deine Google Mailadresse und Passwort ein fertig.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 13:15
    Zitat von Silaris

    Jepp, die 78.01 ist installiert

    Da Du Dich leider an einen Beitrag dran gehangen hast, was wir nicht gerne sehen, den uns gehen Informationen verloren

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Bitte diese Info nach reichen.
    Danke

    Hast Du noch andere Erweiterungen installiert?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 12:52
    Zitat von Silaris

    Ich hab ja oben schon erwähnt, dass ich die Version 78.4.3 (64-Bit) habe. Die wurde heute beim Staren von Thunderbird aktualisiert.

    Ich sprechen nicht vom Thunderbird sondern von den Add-ons die installiert sind, sind die alle auf dem aktuellen Stand? Vom Provider ist die aktuelle Version 78.0.1


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 12:41
    Zitat von Silaris

    Google-Provider

    Ist das auch die aktuelle Version 78.0.1?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync + Google

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 12:31

    Hallo Kugelschallfan,

    Zitat von Kugelschallfan

    TB-Config Editor?

    der befindet sich in den Grundeinstellungen vom Thunderbird.
    In diese kommst Du über Extras rein und dann ganz unten rechts im Punkt Allgemein, befindet sich Config Menü.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 12:26

    Hallo Silaris und willkommen im Forum.

    Hast Du den Beitrag #12 gelesen und den Tipp auch durchgeführt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Autocrypt Schlüssel

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 09:49
    Zitat von Susi to visit

    Und die wichtigste Frage, weil mir das dem Autocrypt nicht wirklich gefallen mag: Kann man das Deaktivieren?

    Wenn ich das hier( https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_32w1.htm ], lese, will ich das auch abschalten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • edvoldi
    • 16. November 2020 um 09:19

    Hallo anwig,

    es wäre gut ein Bildschirmfoto von dem Ordner hier rein zu stellen, so kann man besser sehen was Du meinst.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Welchen Sinn hat der verschlüsselte Betreff:

    • edvoldi
    • 15. November 2020 um 15:35

    Komisch in meine Testprofil mit nur einer Mail Adresse kann ich Thunderbird öffnen und Mails lesen wenn ich kein Passwort eingebe????

    Es wird noch seltsamer, in meinem Arbeitsprofil kann ich in einige Ordner die Mails lesen in den anderen nicht:wall:

    Egal das ist jetzt aber am Thema vorbei.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen eingerichtet trotz Google Kalender über "Provider für Google Kalender" nach Update...

    • edvoldi
    • 15. November 2020 um 15:32

    Vielleicht gibt es das bei der aktuellen Version nicht mehr

    Zitat

    Die folgende Einstellung ist nur vorhanden, wenn das Google Provider-Plugin installiert ist:

    • calendar.google.enableEmailInvitations (Standardwert: false)

    Da ich den Provider nicht benutze kann ich Dir da leider auch nicht weiter helfen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Welchen Sinn hat der verschlüsselte Betreff:

    • edvoldi
    • 15. November 2020 um 15:20
    Zitat von Drachen

    Das Hauptpasswort schützt nur die Passwörter selbst. Das Programm kann man dennoch öffnen

    Hast Du das einmal getestet?
    Ich kann nach ca. 20 mal oder mehr auf abbrechen klicken, dann wird Thunderbird geöffnet, okay jetzt kann ich den Betreff lesen, aber keine Mail öffnen.
    Kannst Du Mails öffnen?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Welchen Sinn hat der verschlüsselte Betreff:

    • edvoldi
    • 15. November 2020 um 14:50

    So wie ich das verstanden habe, wird das Passwort zum entschlüsseln, im Passwortmanager gespeichert und wenn man ein Hauptpasswort vergeben hat, kann keiner Thunderbird öffnen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™