1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2020 um 11:55

    Hallo Augen und willkommen im Forum.

    Zitat von Augen

    heute morgen wurde Thunderbird von 68.X auf 78.4.0 upgedatet. Danach waren überhaupt keine Kalendereinträge mehr vorhanden. Das add-on Provider for Google-Calendar war deaktiviert.

    das war bestimmt noch die Version für Thunderbird 68.x

    Hast Du die Dateien vor der Aktualisierung oder nachher gelöscht?

    Starte bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann sofort wieder im normal Modus starten.

    Dann bitte noch einmal alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deaktivieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder aktivieren und die Kalender neu einrichten.


    Gruß
    EDV-Oldi
    Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

  • Neue Kalenderliste: keine Sortierung möglich und bei Neustart immer der erste Kalender aktiv

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2020 um 11:29

    Hallo jmueller und willkommen im Forum.

    Zitat von jmueller

    Hat jemand einen Tipp, was ich noch machen kann?

    Ja, der Fehler ist bekannt.

    Warten bis der Entwickler das Problem behoben hat.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Quicktext

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2020 um 07:29

    Es gibt doch ein Signatur Switch für die 78 Version muss nur suchen.

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2020 um 15:37

    Teste einmal diesen Code:

    CSS
    /*   twisty: Pfeile, die zum Auf- und Zuklappen der Ordner dienen  */
        treechildren::-moz-tree-twisty {
        padding-top: 1px;
        padding-right: 2px;
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAoAAAAUCAYAAAC07qxWAAAABGdBTUEAAK/INwWK6QAAABl0RVh0U29mdHdhcmUAQWRvYmUgSW1hZ2VSZWFkeXHJZTwAAADuSURBVHjaYvz//z8DMYBx4BQygBQiY7/pO7rQxUAYw0Sfqdv/MzIyLGNiZEzcmOnxCybOhG7Dnz9/Gf7+/Rf15++/jb5Tt3PC3WjTurqCkYmRgQmEGZlAdDuYzwgWO8XIyOizLdf7NaNZw/L/YEVMTFDFEDaS4jtAtgPL799/IQqY/iGZ+g+iEKJZBahhHVDhHwZkExkZ/yFMh2i+A+SHsvz+87cDYgXEREYmpgomxn8wzWeBtOfJ+tDXGMGjVTr/P9QJ+4B00IW22I8gcRZswQO0YRMj07/Q6z1JeMNxLtA5QciKBjj1UF8hQIABAJXOhn40kGsjAAAAAElFTkSuQmCC") !important;
        }
        treechildren::-moz-tree-twisty(open) {
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAoAAAAUCAYAAAC07qxWAAAFTXpUWHRSYXcgcHJvZmlsZSB0eXBlIGV4aWYAAHja1VdbsuwmDPxnFVkCQiDEcnhWZQdZflrAPM7ck6Ryk4/ErrE9DIimuyU8bv7263K/4CCl6GLKKkXE44glllDxoP4c504+7us56r3T13ZH8f4Q0MS48/kq8/avaE+vAfn2p/a13eV+4+gNRM/A+2Cb2Z7HBXkDcTjtDyCu3AFV3pZzP6HfsDf45/eYQcZIiMfBhcnE/lzPTAwUXLjifq4UrCU9W4jDj/w5/8btJ4HPpw/+/AMZv+hwh9nbQT54uu2UPtr5OU34gojCc+bwjmiNrcvreONvraFrzbO6GsWBLrmLeixlP6FjA528hwnOjE/Cc95nwanwVIdqA0ttzjd8KRTA9aJIgyotmvveqQNiDDNk3EPogXebcg4l9C1KtJNWyA46DFZo1aEcozk8sdCet9h8mEwx8yD0DIRgUO7r6T4bfvb8EmgtszmR18OTboGDuQYwTDm7ohcEoXU5TZtfcufmPw8TlqFg2jQrFlh9OyFaope3eOvMPjl0jf7kC+VxA4AizJ0AhhgKeIGxScjnEDIReFToU4E8cAwNClByKQygDJFZII4GmxtjMu2+IYXTjPICIRILZ0iDRIFYMaYoyDeFhapLnGJKSVJOmkqqwhIliUgWq1M1c445Zck5ay65KmvUpKJZVYvWEgqjjCVXpOSipZRaMWmNFbEq+lc0tNC4xZaatNy0lVY77NNjT1167tpLryMMHigBbsjIQ0cZddKElWacacrMU2eZdcFri1dcacnKS1dZ9aka3bT9otqncn+uGl3VwhbK+uWXamjO+RGCrJwk0wyKhUhQPJsCMHQwzTzKfQymnGnmS2DHnAJQJhNnkCkGBeOkkBY9tXsp94e6ObD7d3UL3ynnTLp/Qzln0r0p96Nu36g26i63vAWyLASnqJCM9EOHqTVotX3pp+7uZwf+hwKt3CuIjzXPUGpnrUv6Kg4FO3ZZbVieVxZanGyjXnOWqrMmtGCAoqD3GGUMgdi9c6mCQIoCwmnBQg4dRqae9gaM/JOytArKMrZiPzBDi73mBjmkFEMUeceCkPCJ91C21DGCKysOmfCSdoFNx8o6IgZfaLslDjgy4PWj2ROyw6uOVQdLmdOLlKbkYvdmvDUCoFBU/HARU5srRTyfqITXDGubg0ONAdzgpSrBS7qX6856D8jlpSC7euIDtwVk2vSDSTOWGsZFbKM7T7Bjv8aKRnGlGNCCjW8wNtMa88QCMDtycpN3gxrKE5NGFySRDiDeML2CdldS4DwwMp15TA30Hw0ZBI5yIqyheXQdUQ9K7R1sApJYuoKtXIs634++AvEjREK6MtYp7KeRaLlv8gg2FKBLminO4yNgyShUJij0ASJqeUwG6fIUObcDEobCUAbj8BOWDMv5WVHQWk14JQChCIU9XZD9Wxte9BScU7tejE+sBXXnLJaLBR4Ah7R/d7gzGfG+B0+vBhJRZ7ZGXdSEhRzFWDSolftL7Xdzj4gezkIa37F2Fb7cGSlmbv/mnAvPoPBRFn7fPMKg5N04qYLNtlD3hufTjOD0IPnG4nDzXbIb3dZ8k4aOKEgnFFgM7XSQxZvY2G36I4nhuXRTEe8tw+l1Ypln7dhqxA9kAMjLFy5Ayl/52x2Dm7+xaen1Y9SFqM3ELhBUI4C2qBkYItsLCt4Ci81jNWCbbrljnHI5tURoCgrReT6TJZm5LQ9QKfIsVpiyIke2ujdbUI9uSPwZYKaTMEA7XhkDrR/LntiaEtk/qpBH8PZof0ZwcY+Hf3r/nwTCi+saBf8vfgf+pGhOC0sl/wAAAYZpQ0NQSUNDIFBST0ZJTEUAAHicfZE7SMNQFIb/pmpVWhzsIOKQoTpZEF84ShWLYKG0FVp1MLnpQ2jSkKS4OAquBQcfi1UHF2ddHVwFQfAB4uLqpOgiJZ6bFFrEeOByP/57/p97zwWEepmpZscYoGqWkYrHxGxuRQy8ogc+hNCFKYmZeiK9kIFnfd1TL9VdlGd59/1ZISVvMsAnEs8y3bCI14mnNy2d8z5xmJUkhficeNSgCxI/cl12+Y1z0WGBZ4aNTGqOOEwsFttYbmNWMlTiSeKIomqUL2RdVjhvcVbLVda8J39hMK8tp7lOawhxLCKBJETIqGIDZViI0q6RYiJF5zEP/6DjT5JLJtcGGDnmUYEKyfGD/8Hv2ZqFiXE3KRgDOl9s+2MYCOwCjZptfx/bduME8D8DV1rLX6kDM5+k11pa5Ajo2wYurluavAdc7gADT7pkSI7kpyUUCsD7GX1TDui/BXpX3bk1z3H6AGRoVks3wMEhMFKk7DWPd3e3z+3fnub8fgBUQXKbYdax+gAAAAlwSFlzAAAuIwAALiMBeKU/dgAAAAd0SU1FB+MJAQ0JEC0F/uYAAADVSURBVCjP3Y+xSkNBEEXn3O9KIVjFpApY2AiSIhBCau1sJDbaaGubxi6ISZUPeJAinULwB1JZCW920eK9LG/VL3gDyyzMnTP3mrWoOHw6N8+XpYeZezT3YB7i7fv98OowV9oQpuaDjJiElUBZ/1+IcuIvIb3H1+8QooVQe/NoZeXR3IPVsyeBzSVqj43TJK8LYCTBBbASlTgLhdaI04+HUdRi3C0FA4mioiTqRmLwdjcsU5iXyckX0JfY1bSdRHc7O//8k3o57e8RR4JC0nFxfba3ttYPR61LYeUkQwsAAAAASUVORK5CYII=")  !important;
        }
    
        treechildren::-moz-tree-indentation {
        width: 14px;
        }
    Alles anzeigen
  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2020 um 15:26
    Zitat von Mapenzi

    Funktioniert bei mir aber nur für die abwärts gerichteten Pfeile, also die von geöffneten Ordnern :

    Sieht bei mir genauso aus, es sind auch verschiedene Pfeile die ich genommen habe.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2020 um 15:09

    Hallo Mapenzi,

    meinst Du das?

    CSS
    /*   twisty: Pfeile, die zum Auf- und Zuklappen der Ordner dienen  */
        treechildren::-moz-tree-twisty {
        padding-top: 1px;
        padding-right: 2px;
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAkAAAAJCAYAAADgkQYQAAAA8ElEQVQYlWNgYGBgELBfUKfss2w9g+4sewZcQC9uw7lp+578L5t99TOX7cZUBgYGRgxFnA4r+j2azn9cdOv//8a1L39JRp7qZ3DYz4GmLJSZwWCxg3Tq5QuRy/78r9787b9+2eMdDNEvdBmiPgiiqnU7bM4c//CTcsf//+nr/v4XK/q8hyHtSyFMmpEh6KyFYu79k7I1v/4JVf/5z1/0/SBr+lcThtjPYgwMDAwMTMEXOgQyHr+Tbvz/X6jy9x/2rE8zGEJf8aDYwhT78BxXwbf/3IU/vzGlfcxjCF3FjOE7pvhnzcypb7cxJH50xxZEAGWtYFDSzvAZAAAAAElFTkSuQmCC") !important;
        }
        treechildren::-moz-tree-twisty(open) {
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAkAAAAJCAYAAADgkQYQAAAA/ElEQVQYlWNggAKLppXWJnXLX+lXLvqvWTzvrWr+DFcGdGDbttbaomnFK6OaJf+1S+e/Vc2fjV2RVcuqVyZ1y/7rli94q1mMTVHrGj3r1lUvzBuX/zesXvxas2i2BVzSZ/qOyV6Tt/537dv4375j7X/LppX/jWqW/NcpX/BfrXDOf8WcGYsZGBgYGLwmb13vPmHzf8fu9f+tW1b9N6lb9l+vYuF/jaK5OxhCQ5kZGBgYGBx6Nou4T9y827l3w3/b9jX/zRtX/DeoXrxfJXeeKIqb3Ho3yLr2brxu37nuv2XLiuva5YvkMBzOwMDA4Dxho7hT17qzxlWLJZHFAcGZavmw8XziAAAAAElFTkSuQmCC")  !important;
        }
    
        treechildren::-moz-tree-indentation {
        width: 14px;
        }
    Alles anzeigen

    Das sind beide Pfeile.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2020 um 11:59
    Zitat von Thunder

    Was mir gerade auffällt: Ich kann gar nicht mehr per Umschalttaste + Doppelklick auf die Verknüpfung im abgesicherten Modus starten. Das ging doch "früher" immer unter Windows

    Das geht auch jetzt noch, Du muss die Umschalttaste nur etwas länger festhalten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • ThunderBirthDay für Thunderbird 78.*

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2020 um 10:00

    Hallo generalsync,

    auch bei mir alles okay.

    Werde es weiter beobachten.

    Danke auch von mir, für das anpassen an die neue Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Importieren von Google Kontakte?

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2020 um 08:14

    Teste doch einmal TbSync mit dem Provider für CalDAV und CardDAV.

    Mit der aktuellen Version sollte es funktionieren.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

  • TB 78.4.0 und Google

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 19:29
    Zitat von Lirex

    muss mich jetzt leider vorübergehend ausklinken, Termine...!

    Ich auch.

    Im Moment sehe ich nur zwei Möglichkeiten.
    1. Du erstellst ein neues Profil und probierst es damit, wenn es dann nicht funktioniert dann Punkt zwei.

    2. Wenn Du Win 10 hast, würde ich den Bitdefender Total Security deinstallieren und dann noch einmal testen.

    Unter Win 10 braucht man eigentlich keine externe Virensoftware, ich habe aber bist jetzt noch kein Problem gehabt, dass durch eine Virensoftware verursacht wurde.

    Aber es ist ja immer einmal das erste mal.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 78.4.0 und Google

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 18:46

    Hallo Lirex,

    das sieht alles richtig aus, aber leider hast Du nicht die Fragen beantwortet die wir Dir am Anfang gestellt haben.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Eingesetzte Antivirensoftware:

    Das wäre vielleicht noch interessant.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 78.4.0 und Google

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 18:07

    Du hast den Provider for Google Kalender und TbSnc installiert.
    Warum beide?
    Entweder Du synchronisierst Deine Kalender mit dem dem PfG oder mit TbSync.

    Deaktiviere bitte auch einmal TbSync
    Und beschreibe genau wie Du den Kalender einrichtest, am besten noch mit Bildern.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 78.4.0 und Google

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 17:52

    Was für Erweiterungen hast Du noch installiert?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 78.4.0 und Google

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 17:15
    Zitat von Lirex

    Wo finde ich denn diesen Unterordner?

    Bitte lesen:

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • neuer Adressbucheintrag in Thunderbird synchronisiert sich nicht mit myphonexplorer

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 17:13

    Hallo johannes123,

    Danke für die Info.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 78.4.0 und Google

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 16:26

    Hallo Lirex und willkommen im Forum.

    Zitat von Lirex

    gContactSync nicht mehr läuft

    ja die Erweiterung ist nicht mehr kompatibel und ob sie wieder angepasst wird weiß ich nicht.

    Zitat von Lirex

    Ich habe bisher die Erweiterungen Provider für Google Kalender

    Hast Du die aktuelle Version 78.0.1 vom PfG?

    Wenn ja, da teste bitte einmal das:

    bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deaktivieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder aktivieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • ThunderBirthDay für Thunderbird 78.*

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 14:10

    Eine Kleinigkeit stört mich noch an der neuen Version.

    Ich habe zur Zeit 14 Adressbücher, ich brauche nicht aus allen die Geburtstage, aber es sind dann doch 4 oder 5 aus denen ich die Geburtstage auslesen möchte.
    Es wäre wirklich sehr schön wenn alle Geburtstage in einem Kalender gesammelt werden könnten.

    Wäre das möglich?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Farbliche Differenzierung Kalendereinträge nach Abschaltung CalendarTweaks in TB 78.4 nicht mehr gegeben

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 13:38
    Zitat von Annabelle1984

    Hast Du noch eine Idee?

    Was hältst Du von mehreren Kalendern, das hat auch den Vorteil das man einige Kalender ausblenden kann um eine bessere Übersicht zu haben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Farbliche Differenzierung Kalendereinträge nach Abschaltung CalendarTweaks in TB 78.4 nicht mehr gegeben

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 13:33
    Zitat von Annabelle1984

    Hast Du noch eine Idee?

    Warten, vielleicht kommt noch eine Anpassung an die Version 78.x

    Leider wurde die Arbeit eingestellt


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladung annehmen -> in Google Kalender übertragen

    • edvoldi
    • 27. Oktober 2020 um 11:56
    Zitat von Neopren

    Was kann man tun?

    Den Entwickler anschreiben und Fragen.
    Zum Beispiel hier:

    https://groups.google.com/forum/#!forum/…google-calendar

    oder auch hier:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/user/kewisch/


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™