Deaktiviere Quicktext und aktiviere es dann wieder.
Gruß
EDV-Oldi
Deaktiviere Quicktext und aktiviere es dann wieder.
Gruß
EDV-Oldi
Jetzt klar?
Wenn Du von Anfang an uns ein Bild gezeigt hättest oder auch den Tagesplan erwähnt hättest wäre alles klar gewesen.
Ich glaube wir sind alle von der Kalenderansicht ausgegangen und hier wird alles angezeigt.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo thunderpede,
Aktuell sind unsere Kontakte auf dem Google-Account. Ich finde aber in cardbook keine Möglichkeit, die dort niedergelegten Kontakten zu synchronisieren
Du musst selbstverständlich ein neues Adressbuch anlegen, im Netzwerk auswählen und dann die Verbindungsdaten von Google eingeben.
Erst dann kannst Du synchronisieren.
Gruß
EDV-Oldi
Du hast Die Kalender aber nicht mit dem TbSync eingerichtet, wie ich gerade sehe, sondern direkt.
Du musst die Erweiterung TbSync starten und die Zugangsdaten hier eingeben.
hier wählst Du Synchronisationseinstellungen (TbSync)
Dann Benutzerdefinierte Konfig.
Jetzt gibst Du Deine Daten ein.
Gruß
EDV-Oldi
Beschreibe einmal genau wie Du die Kalender einrichtest, am besten mit Bildern.
Gruß
EDV-Oldi
TBsync und Provider für CalDav und CardDav
Und welche Version?
Aktuell ist TbSync 2.18 & Provider 1.21
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Stesifa,
Hab die beiden Kalender auch schon gelöscht und wieder neu angelegt, können aber leider nicht aktiviert werden.
welche Erweiterung hast Du genommen um die CalDAV Kalender einzubinden?
Gruß
EDV-Oldi
Sollte es gewünscht sein, werde ich Bilder der (fehlerhaften) Bildschirmanzeigen hier einstellen.
Das ist immer eine gute Idee
Gruß
EDV-Oldi
Ich mache nach jeder Änderung einen Neustart mit löschen des Caches.
Falls Du das Skript nicht hast, starte Thunderbird einmal im abgesicherten Modus.
Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone
Hallo localhost,
bei mir funktioniert Dein Code.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo solarpapst, teste das bitte einmal:
bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deaktivieren und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten, den Provider wieder aktivieren und die Kalender neu einrichten.
Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Hubsi und willkommen im Forum.
bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deaktivieren und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten, den Provider wieder aktivieren und die Kalender neu einrichten.
Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Susi,
Egal ob in Reintext- oder HTML-Ansicht.
das heißt dann, dass die HTML Ansicht genau so sicher ist, wie die Reintext- Ansicht?
Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone
Hallo Wurzl,
iIch würde noch etwas warten, Thunderbird 78.4.0 ist fast fertig.
Wenn das Problem danach noch auftritt, kannst Du ja eine Neuinstallation versuchen, ich glaube aber nicht das Dir das etwas bringt, da zu fast 99% die Fehler immer im Profil liegen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Wurzl,
Ich hatte auch ein neues Profil angelegt und trotzdem keine Änderung.
wie hast Du die Termine in das neue Profil eingefügt?
Ich habe gerade einmal einen lokalen Kalender angelegt, auch hier wird mir alles angezeigt.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Wurzl,
In der Terminanzeige werden die Daten des Kalenders beim "Mausüberfahren" nur dann angezeigt, wenn es sich um eine Terminserie handelt. Bei Einzelterminen muss ich den zugehörigen Kalendereintrag öffnen, um die Informationen zu erhalten.
das verhalten kann ich nicht bestätigen.
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo dharkness21,
kann man denn den Kalender von macOS in Tb integrieren, oder wie ist das gemeint?
jetzt verstehe ich erst was Du meinst.
Wenn der Kalender in der Cloud liegt vielleicht ja.
Das kann aber bestimmt Mapenzi beantworten.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo dharkness21,
kannst Du das nicht einfach einmal testen?
Vielleicht kann Mapenzi etwas dazu sagen, er arbeitet mit einem MAC.
Gruß
EDV-Oldi