1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • edvoldi
    • 4. Oktober 2020 um 16:05
    Zitat von PCCounselor

    Hallo EDV-Oldi,


    die Frage ist, ob Du auch neben dem Cardbook-Icon das TB-Adressbuch-Icon in der Hauptmenüleiste hast.


    Und was passiert, wenn Du das TB-Adressbuch-Icon aus der Hauptmenüleiste entfernst mit dem CardBook-Icon und dann neu startest.

    genau so gleiche Verhalten was Du entdeckt hast, habe ich auch.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • edvoldi
    • 4. Oktober 2020 um 14:37
    Zitat von PCCounselor

    Wann ist was wo vorhanden, "edvoldi"? Sorry, habe das nicht so ganz verstanden.

    Du hast geschrieben, dass das Cardbook Symbole bei Dir erscheint wenn Du das TB-Adressbuch in der Hauptsymbolleiste aktivierst.
    Das hatte ich auch gemacht, aber leider erschien das Cardbook Symbole bei mir nicht.
    Aber nach einem Neustart vom Thunderbird erschien das Cardbook Symbol auch bei mir in der Hauptsymbolleiste.

    Philippe ist noch dabei Cardbook anzupassen, aber das geht leider nicht so schnell.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook mit Kontaktfotos - kein scrollen möglich und ein seltsamer "refresh".

    • edvoldi
    • 4. Oktober 2020 um 14:28
    Zitat von PCCounselor

    Habe Philippe angeschrieben, der meldet sich aber leider nicht.

    Normalerweise antwortet Philippe recht schnell.
    Er hatte auch schon eine neue Version heraus gebracht und sie wohl wieder zurück gezogen.
    Denn als ich Cardbook aktualisieren wollte war das Update nicht mehr vorhanden.
    Ich habe das oben geschilderten Problem nicht, kann mich aber erinnern dass das vor langer Zeit schon einmal aufgetreten ist.

    Also abwarten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • ics -import in Google-Kalender Fehler

    • edvoldi
    • 4. Oktober 2020 um 14:22

    Hallo AndyC,

    Zitat von AndyC

    mit dem jetzt integriertem Kalender in Thunderbird,

    der Kalender ist schon lange im Thunderbird eingebaut, ab Version 78 erscheint er nur nicht mehr in der Add-ons Verwaltung.
    So viel ich mich erinnere, hatte ich immer Probleme ics Dateien in meine Google Testkalender zu importieren.

    Das Problem habe ich auch bei WEB.de oder andren Providern.
    Eine Lösung habe ich bis jetzt auch nicht gefunden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • edvoldi
    • 4. Oktober 2020 um 11:54

    Hallo Stesifa,

    Zitat von Stesifa

    Ich hatte vor Lightning als Erweiterung und jetzt keine mehr, da TB 78 keine mehr benötigt wird. Oder bin ich da falsch?

    Richtig, Lightning ist jetzt fest im Thunderbird eingebaut.

    Ich würde die beiden Kalender noch einmal abbestellen und Thunderbird beenden.

    Dann im Thunderbird Profil im Unterordner calendar-data die beiden Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen dann Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.
    Eine Sicherung des Profil vorher kann nie schaden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • edvoldi
    • 4. Oktober 2020 um 11:48
    Zitat von PCCounselor

    Habe mein TB nun in der Version 78.x kpl. neu aufgsetzt

    Das habe ich vor ein paar Tagen auch gemacht, kann Dein Problem nicht nachvollziehen.
    Bei mir taucht das Cardbook Symbole in der Hauptsymbolleiste der Mailübersicht nicht auf.

    Nach einem Neustart vom Thunderbird ist es jetzt bei mir auch wieder vorhanden. :thumbsup:

    Dafür aber im Verfassen Fenster.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2020 um 11:26

    Hallo Stesifa und Willkommen im Forum.
    Wo liegen denn Deine CalDAV Kalender und mit welcher Erweiterung greifst Du auf diese Kalender zu?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erweiterung gesucht

    • edvoldi
    • 2. Oktober 2020 um 16:26

    Du kannst im Thunderbird Adressbuch Listen anlegen und der Listenname im Feld "an" eintragen. Das hat früher funktioniert, da ich das Thunderbird Adressbuch nicht mehr benutze, weiß ich nicht ob das Heute auch noch funktioniert.

    Genauso kannst Du einfach den Namen des Empfängers eintragen.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

  • Später senden

    • edvoldi
    • 2. Oktober 2020 um 11:17
    Zitat von Feuerdrache

    Beides funktioniert ohne Probleme.

    Ja auch bei den anderen 4 Profilen funktioniert das bei mir.
    Leider aber nicht in meinem Arbeitsprofil:wall:.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Später senden

    • edvoldi
    • 2. Oktober 2020 um 10:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):nein
    • Betriebssystem + Version: WIn 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): egal
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich wollte per MailMerge eine Mail verschicken, dabei habe ich festgestellt das ich Mails die sich im Postausgang befinden nicht senden kann.
    Egal ob ich Mails überMailMerge oder über den Menüeintrag Später senden abschicke, funktioniert das Nachricht jetzt senden aus dem Postausgang nicht.
    Löschen der Postausgang.msf und der Unsent Messages.msf brachte kein Erfolg.

    Was könnte ich noch machen?
    Abgesicherter Modus und löschen von MailMerge brachten auch kein Erfolg.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Anzeige des E-Mail Kontingents in der Statusleiste des Hauptfensters

    • edvoldi
    • 1. Oktober 2020 um 17:25

    Damit ich die Anzeige besser sehen kann, ich habe einen hellen Hintergrund, verwende ich diesen Code zu besseren Sichtbarkeit.

    CSS
        #quotaPanel {
        background-color: skyblue !important; 
        border: 2px solid white !important;
        }

    Man kann auch den Rand weglassen, jeder so wie er möchte.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Anzeige des E-Mail Kontingents in der Statusleiste des Hauptfensters

    • edvoldi
    • 1. Oktober 2020 um 16:59

    Hallo Crashandy,

    Zitat von Crashandy

    Damit sollte das Problem nun gelöst sein.

    Danke für die Info.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB markiert als ***SPAM***, obwohl kein Junk. Seit einigen Tagen

    • edvoldi
    • 1. Oktober 2020 um 14:39

    Hallo,

    Zitat von joswe12

    Seit geraumer Zeit kommen (ohne bewusste Änderung) Mails in meinen TB rein, die mit "***SPAM***" markiert sind, obwohl sie kein Junk sind.

    ich Tippe da er auf Avast Premium


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Offizelle Lösung für TB 78 und Google Calendar?

    • edvoldi
    • 30. September 2020 um 15:16
    Zitat von Treysse

    Wo kann der Fehler liegen?

    Es kann ein Programmfehler sein.
    Probleme mit Kontakte auf Google hatten wir im Forum schon einmal.
    Der Entwickler hatte letztes Wochenende leider kein Zeit zu testen.
    Also abwarten was passiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • edvoldi
    • 30. September 2020 um 12:30
    Zitat von Thunder

    Mal in die Runde gefragt: Kann ich mit der Entwicklerkonsole auf die Elemente in dem tree zugreifen? Mir gelingt dies gerade nicht.

    Das habe ich auch schon versucht und nicht geschafft.
    Die Codes aus dem Tree, die ich habe, sind alle noch aus der Sunbird Zeit.
    Zum Teil vom "rb" und dann später aus dem Inspector, der ja nicht mehr funktioniert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart Script für TB 78 ?

    • edvoldi
    • 30. September 2020 um 12:16

    So, jetzt habe ich auch auf meinem Notebook ein neues Profil erstellt, wenn ich die Button von Config Button aus der
    mail-toolbox in die tabbar-toolbar verschiebe und dann einen Neustart mache sind sie auch auf meinem Notebook weg.
    Dieses Verhalten hat sich erst nach der Installation von Allow HTML Temp geändert.
    Ich kann also auf zwei PC und 5 Thunderbird Profile diese Button nicht verschieben wie ich will.
    Das funktioniert bei mir erst nach der Installation von Allow HTML Temp


    Gruß
    EDV-Oldi[b]

  • Restart Script für TB 78 ?

    • edvoldi
    • 30. September 2020 um 11:58

    Dann weiß ich auch nicht warum das bei mir so ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart Script für TB 78 ?

    • edvoldi
    • 30. September 2020 um 11:55
    Zitat von MSFreak

    Mit einem frischen Profil gleiches Ergebnis.

    Auch nach einem Neustart?
    Bei mir sind dann die Symbole wieder weg.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart Script für TB 78 ?

    • edvoldi
    • 30. September 2020 um 11:48

    Teste das bitte einmal in einem neuen Profil und mache dann einen Neustart.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart Script für TB 78 ?

    • edvoldi
    • 30. September 2020 um 11:35

    Hallo MSFreak,

    Zitat von MSFreak

    und auch dafür gibt es ein AddOn und das Icon lässt sich wunderbar verschieben

    eine Frage, hast Du Allow HTML Temp?

    In einem neuen leeren Profil, kann man die von Dir, angebotenen Erweiterungen leider nicht verschieben.
    Okay, beim ersten einrichten funktioniert es, aber nach einem Neustart sind die Button wieder weg.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™