1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Alte TB 102 zum Download gesucht - Addons laufen noch nicht mit 115

    • edvoldi
    • 12. Juli 2023 um 15:14

    Für beide Add-ons gibt es schon Updates, sie sind noch nicht perfekt, funktionieren bei mir schon lange.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Google Tasks-Sync nicht möglich - "Bitte einen Kalender auswählen, der Aufgaben unterstützt"

    • edvoldi
    • 11. Juli 2023 um 10:30
    Zitat von c303

    Google scheint wohl etwas umgebaut zu haben. Es gibt in der Kalender App nur noch "Termin" und " Aufgabe". Die Aufgaben (Tasks) muss man sich extra reinholen.

    Das war schon immer so, wenn man Google ohne einer Erweiterung einbindet.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Keine Änderungen an Kalendereinträgen und Aufgaben möglich, wenn Offline-Unterstützung eingeschaltet

    • edvoldi
    • 5. Juli 2023 um 11:33

    Okay, dann erstelle ein neues Profil.
    Du brauchst ja nur den WEB.de Kalender einrichten und es damit testen.
    Wenn der Fehler im neuen Profil nicht mehr auftritt, dann musst Du alles neu einrichten.

    Das sollte man so alle paar Jahre einmal machen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Keine Änderungen an Kalendereinträgen und Aufgaben möglich, wenn Offline-Unterstützung eingeschaltet

    • edvoldi
    • 5. Juli 2023 um 08:31

    Hast Du das Profil von WIN nach Lunix übernommen?

  • Keine Änderungen an Kalendereinträgen und Aufgaben möglich, wenn Offline-Unterstützung eingeschaltet

    • edvoldi
    • 4. Juli 2023 um 17:16

    Hallo Reinhold Mahler,
    ich habe auch ein WEB.de, allerdings ändere ich in dem selten Termine und wenn das funktioniert das sofort.

    Zitat von Reinhold Mahler

    Ich beende TB und starte TB neu -> danach kann ich den Termin nicht mehr ändern

    testes Du das sofort nach dem Start?
    Warte doch einfach mal einige Zeit und versuche dann den Termin zu ändern.

    Vielleicht hat Linux Benutzer noch eine Idee.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Keine Änderungen an Kalendereinträgen und Aufgaben möglich, wenn Offline-Unterstützung eingeschaltet

    • edvoldi
    • 3. Juli 2023 um 10:08

    Hallo Reinhold Mahler,

    entschuldige das ich so spät Antworte, ich bin in letzter Zeit sehr viel Unterwegs.

    Ich hatte früher auch schon mal Probleme mit WEB.de und sporadisch auch Probleme mit der Synchronisation.

    Es sieht nach einem Zeitproblem aus. Hast Du den schon einmal bei WEB.de nachgeschaut ob die Termine dort ankommen?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Keine Änderungen an Kalendereinträgen und Aufgaben möglich, wenn Offline-Unterstützung eingeschaltet

    • edvoldi
    • 29. Juni 2023 um 21:44

    Hallo Reinhold Mahler,

    bitte alle web.de Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Keine Änderungen an Kalendereinträgen und Aufgaben möglich, wenn Offline-Unterstützung eingeschaltet

    • edvoldi
    • 29. Juni 2023 um 16:21

    Hallo Reinhold Mahler,

    Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...

    Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • GMail bemängelt fehlendes SPF, obwohl bei mir alles eingerichtet ?

    • edvoldi
    • 19. Juni 2023 um 12:16

    Hallo yasidon,

    wenn Du bei 1und1 bist habe ich hier einen Link:

    SPF kurz erklärt - IONOS Hilfe
    Ein SPF-Record kann vermeiden, dass über Ihre E-Mail-Adressen von IONOS unberechtigt Spam-Mails versendet werden. SPF (Sender Policy Framework) ist ein…
    www.ionos.de

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 13. Juni 2023 um 10:59
    Zitat von edvoldi

    Die Symbole stehen in der Mitte, aber die Zeile ist jetzt höher als vorher.

    Ich habe es gerade geändert in dem ich die Höhe in meiner css Datei eingestellt habe.

    CSS
        max-height: 3px !important;

    Ich hatte auch schon die Breite der Symbole geändert die neben meiner Uhr liegen, die waren mir zu weit auseinander.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 13. Juni 2023 um 00:38
    Zitat von milupo

    Hast du das richtig gemacht? Wenn du das im Skript machst, sollte das in etwa so aussehen:

    Jetzt sieht es so aus.
    Die Symbole stehen in der Mitte, aber die Zeile ist jetzt höher als vorher.

    So jetzt gehe ich ins Bett, morgen ist auch noch ein Tag.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 12. Juni 2023 um 23:34

    Ich habe in einer CSS Datei gemacht, dein Vorschlag teste ich morgen.

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 12. Juni 2023 um 21:47

    Zeigt leider keine Wirkung

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 12. Juni 2023 um 21:18

    Man kann die Scripts auch in der Status-Bar einbinden, leider wird die Zeile dann etwas größer.

    Irgendwie bekomme ich die Höhe nicht so richtig hin.

    Mit diesem Code:

    Code
    var position = document.getElementById('status-privacy');

    habe ich die Scripts nach unten gebracht, Test im Daily

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 11. Juni 2023 um 14:20

    Egal welche TB Version es wird nicht nach einem Update gesucht, was ja auch der Sinn dieses Sripts ist.

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 11. Juni 2023 um 14:12
    Zitat von Endor

    Dein Script baut nur die Schaltfläche ein und ruft bei klick
    about:addons auf. Mehr nicht

    Das habe ich ja auch schon geschrieben,

    Zitat von edvoldi

    Also das heißt nur das Symbole wird angezeigt und die Add-ons-Verwaltung wird gestartet.

    Aber scheinbar wieder nicht genau genug.

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 11. Juni 2023 um 13:59
    Zitat von Endor

    Wie geschrieben nur in Release 102.12 getestet.

    In der Beta 115.X funktioniert bei mir dieser Code:

    Code
    // Addons-Update-Check-Button.uc.js für Thunderbird
    
    "use strict";
    (function() {
      if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'addons-update-button',
            label: 'Add-ons Update',
            tooltiptext: '',
            style: 'list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/addon_grün.png")',
            class: 'toolbarbutton-1',
            onclick:
                    'if (event.button == 0) { \
                            var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
                            tabmail.openTab("contentTab", { url: "about:addons" }); \
                    };'
        };
        
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var position = document.getElementById('helpMenu');    
        position.parentNode.insertBefore(toolbarbutton, position.nextSibling);
        
      function onCommand(event) {
        let frameScript = function() {
          addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
            let document = event.target;
            if (document.URL != 'about:addons')
              return;
            removeEventListener('pageshow', onPageshow);
    
            content.setTimeout(function() {
              document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="check-for-updates"]').click();
              let categories = document.getElementById('categories');
              let item = categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/available"]');
              item.click();
    
              categories.addEventListener('mousedown', function onMousedown(event) {
                if (event.target != item && event.target.parentNode != item) {
                  item.hidden = true;
                  categories.removeEventListener('mousedown', onMousedown);
                };
              });
            }, 0);
          });
        };
    
        let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
        let window = event.target.ownerGlobal;
        window.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab');
        window.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
      };
    })();
    Alles anzeigen

    Also das heißt nur das Symbole wird angezeigt und die Add-ons-Verwaltung wird gestartet.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 11. Juni 2023 um 13:37
    Zitat von milupo

    Auch das Symbol wird nicht angezeigt.

    Bei mir verschwindet das Symbole nach einem Neustart nach installation sofort in dem Anpassfenster.

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 11. Juni 2023 um 10:27

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal wieder eine Frage.

    Im Firefox habe ich diese Script: Addons-Update-Check-Button.uc.js

    Code
    // Firefox 87 Addons-Update-Check-Button.uc.js
    
    (function() {
      if (window.__SSi != 'window0')
        return;
    
      CustomizableUI.createWidget({
        id: 'addons-update-button',
        defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
        label: 'Add-ons Update',
        tooltiptext: '',
        onCommand: onCommand,
        onCreated: function(button) {
            button.style.listStyleImage = 'url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/Add-ons-Web.png")';}
      });
    
      function onCommand(event) {
        let frameScript = function() {
          addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
            let document = event.target;
            if (document.URL != 'about:addons')
              return;
            removeEventListener('pageshow', onPageshow);
    
            content.setTimeout(function() {
              document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="check-for-updates"]').click();
              let categories = document.getElementById('categories');
              let item = categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/available"]');
              item.click();
    
              categories.addEventListener('mousedown', function onMousedown(event) {
                if (event.target != item && event.target.parentNode != item) {
                  item.hidden = true;
                  categories.removeEventListener('mousedown', onMousedown);
                };
              });
            }, 0);
          });
        };
    
        let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
        let window = event.target.ownerGlobal;
        window.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab');
        window.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
      };
    })();
    Alles anzeigen

    Eine ältere Version hat auch früher im Thunderbird funktioniert.

    Gibt es eine Möglichkeit das wieder anzupassen?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 10. Juni 2023 um 13:44
    Zitat von Endor

    funktioniert das Script addonlister.uc.js im Daily?

    Bei mir funktioniert es.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™