Für beide Add-ons gibt es schon Updates, sie sind noch nicht perfekt, funktionieren bei mir schon lange.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Für beide Add-ons gibt es schon Updates, sie sind noch nicht perfekt, funktionieren bei mir schon lange.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo Reinhold Mahler,
ich habe auch ein WEB.de, allerdings ändere ich in dem selten Termine und wenn das funktioniert das sofort.
Ich beende TB und starte TB neu -> danach kann ich den Termin nicht mehr ändern
testes Du das sofort nach dem Start?
Warte doch einfach mal einige Zeit und versuche dann den Termin zu ändern.
Vielleicht hat Linux Benutzer noch eine Idee.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Reinhold Mahler,
entschuldige das ich so spät Antworte, ich bin in letzter Zeit sehr viel Unterwegs.
Ich hatte früher auch schon mal Probleme mit WEB.de und sporadisch auch Probleme mit der Synchronisation.
Es sieht nach einem Zeitproblem aus. Hast Du den schon einmal bei WEB.de nachgeschaut ob die Termine dort ankommen?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Reinhold Mahler,
bitte alle web.de Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten, und die Kalender neu einrichten.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Reinhold Mahler,
Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...
Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo yasidon,
wenn Du bei 1und1 bist habe ich hier einen Link:
Gruß
EDV-Oldie
Die Symbole stehen in der Mitte, aber die Zeile ist jetzt höher als vorher.
Ich habe es gerade geändert in dem ich die Höhe in meiner css Datei eingestellt habe.
Ich hatte auch schon die Breite der Symbole geändert die neben meiner Uhr liegen, die waren mir zu weit auseinander.
Gruß
EDV-Oldie
Hast du das richtig gemacht? Wenn du das im Skript machst, sollte das in etwa so aussehen:
Jetzt sieht es so aus.
Die Symbole stehen in der Mitte, aber die Zeile ist jetzt höher als vorher.
So jetzt gehe ich ins Bett, morgen ist auch noch ein Tag.
Gruß
EDV-Oldie
Ich habe in einer CSS Datei gemacht, dein Vorschlag teste ich morgen.
Zeigt leider keine Wirkung
Egal welche TB Version es wird nicht nach einem Update gesucht, was ja auch der Sinn dieses Sripts ist.
Dein Script baut nur die Schaltfläche ein und ruft bei klick
about:addons auf. Mehr nicht
Das habe ich ja auch schon geschrieben,
Also das heißt nur das Symbole wird angezeigt und die Add-ons-Verwaltung wird gestartet.
Aber scheinbar wieder nicht genau genug.
Wie geschrieben nur in Release 102.12 getestet.
In der Beta 115.X funktioniert bei mir dieser Code:
// Addons-Update-Check-Button.uc.js für Thunderbird
"use strict";
(function() {
if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
var props = {
id: 'addons-update-button',
label: 'Add-ons Update',
tooltiptext: '',
style: 'list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/addon_grün.png")',
class: 'toolbarbutton-1',
onclick:
'if (event.button == 0) { \
var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
tabmail.openTab("contentTab", { url: "about:addons" }); \
};'
};
for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
var position = document.getElementById('helpMenu');
position.parentNode.insertBefore(toolbarbutton, position.nextSibling);
function onCommand(event) {
let frameScript = function() {
addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
let document = event.target;
if (document.URL != 'about:addons')
return;
removeEventListener('pageshow', onPageshow);
content.setTimeout(function() {
document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="check-for-updates"]').click();
let categories = document.getElementById('categories');
let item = categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/available"]');
item.click();
categories.addEventListener('mousedown', function onMousedown(event) {
if (event.target != item && event.target.parentNode != item) {
item.hidden = true;
categories.removeEventListener('mousedown', onMousedown);
};
});
}, 0);
});
};
let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
let window = event.target.ownerGlobal;
window.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab');
window.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
};
})();
Alles anzeigen
Also das heißt nur das Symbole wird angezeigt und die Add-ons-Verwaltung wird gestartet.
Gruß
EDV-Oldie
Auch das Symbol wird nicht angezeigt.
Bei mir verschwindet das Symbole nach einem Neustart nach installation sofort in dem Anpassfenster.
Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder eine Frage.
Im Firefox habe ich diese Script: Addons-Update-Check-Button.uc.js
// Firefox 87 Addons-Update-Check-Button.uc.js
(function() {
if (window.__SSi != 'window0')
return;
CustomizableUI.createWidget({
id: 'addons-update-button',
defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
label: 'Add-ons Update',
tooltiptext: '',
onCommand: onCommand,
onCreated: function(button) {
button.style.listStyleImage = 'url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/Add-ons-Web.png")';}
});
function onCommand(event) {
let frameScript = function() {
addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
let document = event.target;
if (document.URL != 'about:addons')
return;
removeEventListener('pageshow', onPageshow);
content.setTimeout(function() {
document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="check-for-updates"]').click();
let categories = document.getElementById('categories');
let item = categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/available"]');
item.click();
categories.addEventListener('mousedown', function onMousedown(event) {
if (event.target != item && event.target.parentNode != item) {
item.hidden = true;
categories.removeEventListener('mousedown', onMousedown);
};
});
}, 0);
});
};
let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
let window = event.target.ownerGlobal;
window.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab');
window.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
};
})();
Alles anzeigen
Eine ältere Version hat auch früher im Thunderbird funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit das wieder anzupassen?
Gruß
EDV-Oldie
funktioniert das Script addonlister.uc.js im Daily?
Bei mir funktioniert es.
Gruß
EDV-Oldie