1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 17. Juli 2020 um 10:48
    Zitat von Thunder

    Was allerdings etwas nervt, ist das separate OAuth-Login für jeden einzelnen Kalender

    Das passiert aber nur beim ersten einrichten.

    Zitat von Thunder

    Ach ja: Von Google kommt ja die Sicherheitswarnung, dass man bestimmten Programmen Zugriff gewährt habe. Wenn ich es richtig zuordne, erzeugt der Zugriff auf das Adressbuch/Kontakte eine Meldung, dass "Lightning" Zugriff habe. Kann das sein?

    Das ist normal.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ein paar Probleme

    • edvoldi
    • 17. Juli 2020 um 09:42
    Zitat von hwww

    Add-on "Phoenity Buttons" funktioniert nicht mehr. Gibt es einen Ersatz?

    Noch nicht.

    Zitat von hwww

    Dieser Code funktioniert auch nicht mehr. Uhr in Statusbar:

    Die Statusbar gibt es doch schon lange nicht mehr.
    Ich benutze diesen Code, hier wird die Uhr in der Menüleiste angegeben.

    Code
    function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
    function doDatUhr() {
        var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
        var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
    
        window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
    
        var D = new Date();
        var day = days[D.getDay()];
        var month = months[D.getMonth()];
        var year = D.getFullYear();
        var hour = D.getHours();
        var minute = D.getMinutes();
        var second = D.getSeconds();
    
        var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "  -  ";
        var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
        var timestr = date + time + "" + "    ";
        var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
        var mbName = FFstr[0];
        var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '          ' + "> gestaltet von EDV Oldie <          "; 
    
        var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
        status.setAttribute("value",text + timestr);}
    
        //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
        var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu");
        var ClockLabel = document.createXULElement("label");
        ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
        ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
        ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top:0px; padding-left:10px;color:blue");
        ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
        doDatUhr();
    Alles anzeigen
    Zitat von hwww

    3. Kann man den Kalender vollkommen aus Thunderbird entfernen. Brauche in nicht.

    Nein. der Kalender ist jetzt fest in Thunderbird verbunden.

    Zitat von hwww

    4. Kann man wenn man auf "Abrufen" geht es so einstellen das immer alle Konten abgerufen werden ohne auf "alle Konten abrufen" zu gehen?

    Das ist bei mir der Fall.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 17. Juli 2020 um 09:26
    Zitat von jobisoft

    Bitte mal Betas aktualisieren, geht google?

    Ja es hat alles funktioniert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 16. Juli 2020 um 18:17
    Zitat von Thunder

    Lasst uns hier im Thema vielleicht besser erstmal bei der 78er-Vesionsreihe bleiben, sonst gibt es zu viel Durcheinander.

    Das sollte eigentlich nur als Korrektur zu meinem Beitrag darüber sein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 16. Juli 2020 um 17:15
    Zitat von edvoldi

    Das letzte Update funktioniert bis auf Google bei mir in 78.0b4 78.0 und auch in 80.0a1

    Gerade das Update 80.0a1 vom 16.7 installiert, mit dieser Version funktioniert TbSync und Quicktext nicht mehr. :cursing:

    Hoffentlich nur ein Fehler in dieser Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 16. Juli 2020 um 14:32
    Zitat von jobisoft

    =O *facepalm*

    Kein Problem, kann passieren.
    Das letzte Update funktioniert bis auf Google bei mir in 78.0b4 78.0 und auch in 80.0a1


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 16. Juli 2020 um 13:48
    Zitat von jobisoft

    Sonst war nix mehr kaputt, oder?

    Bis jetzt habe ich keine Probleme. :thumbsup:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 16. Juli 2020 um 13:36
    Zitat von jobisoft

    Neue Beta ist raus:

    Haben die die gleichen Versionsnummern?

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 16. Juli 2020 um 10:19

    Hallo Jobisoft,

    ich habe jetzt die Beta von TbSync(2.15.4) & DAV for Sync(1.15.3) in der TB Version 78.0 installiert, es wurden alle meine Kontakte und Kalender, außer Google, sofort übernommen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 16. Juli 2020 um 08:58
    Zitat von Thunder

    Die Einstellungen des Add-ons lassen sich jetzt öffnen - Danke


    Ich scheitere dann an den "too much recursion"-Fehlern bei meinem Google-Account.

    Das kann ich bestätigen, auch die Button von Quicktext erscheinen wieder.

    Das lag bestimmt auch an TbSync

  • Thunderbird 78 - keine Anzeige der Nachrichten

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 21:46
    Zitat von Thunder

    Wenn wir schon von den Zahlen sprechen, dann doch bitte richtig

    Da habe ich wieder einen zu dicken Finger gehabt und habe die null noch erwischt.:)

  • Thunderbird 78 - keine Anzeige der Nachrichten

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 21:08

    Das ist keine Lösung im abgesicherten Modus zu arbeiten. Irgend etwas im Profil ist nicht in Ordnung und das wird sich auch nicht ändern.

    Du musst das Problem suchen und beheben.

  • Thunderbird 78 - keine Anzeige der Nachrichten

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 21:01
    Zitat von earens

    Hallo, ich hatte verstanden, dass die 78 keine Beta

    Das ist sie auch nicht.

    Ich habe auch gerade gelesen, dass diese Version noch Fehlerhaft ist und im übrigen ist sie noch nicht offiziell von Mozilla angekündigt worden.
    Und nur weil sie irgendwo und leider auch hier zu früh angekündigt wurde musst man sie ja nicht unbedingt installieren.
    Offiziell erfolgt das Update wohl erst mit der Version 78.02 oder auch noch später.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78 - keine Anzeige der Nachrichten

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 19:12

    Hallo earens und Willkommen im Forum,

    Du weißt schon das diese Version noch nicht richtig fertig ist und eigentlich nur zum testen von Erweiterungen erschienen ist.

    Ich glaube auch, dass es sehr wenige sind, die diese Version installiert haben.

    Wenn ja dann nur zum testen.

    Ich hoffe auch das du das alte Profil gesichert hast, denn ein zurück nach Tb68 geht nicht mehr.

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 16:54

    Für CompactHeader gibt es dieses Add-on Compact Headers

    QuickFolders ist in arbeit

    Es werden bestimmt noch mehr kommen habe doch Geduld.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen alter/vergangener Termine deaktivieren

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 13:53

    Hallo strgalt,

    Zitat von strgalt

    Via TbSynoc verbinde ich einen CalDav Server (in meinem Fall Calendar auf einer Synology).

    mit dem CalDAV Kalender auf dem Synology habe ich auch nur Probleme gehabt, auch hier im Forum gibt es einige Beiträge darüber.
    Sie konnten alle nicht befriedigend gelöst werden, ich habe mich jetzt von Synology Kalender getrennt und mache alles über 1und1, wo auch unserer Vereins-Homepage liegt und hier funktioniert alles sehr gut.

    Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 12:10
    Zitat von edvoldi

    Teste gerade die aktuelle Version 78.0

    Ich warte in diesem Profil auf Deine nächste Beta.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 12:08

    Ja, hat graba auch heute angekündigt und die Version 78.0 steht auch im Release Ordner.

    https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Gruß
    EDV-Oldi

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 12:04
    Zitat von jobisoft

    Hast du das noch? Nicht löschen!

    Natürlich, doppelt gesichert und jetzt wieder das alte Profil.
    Teste gerade die aktuelle Version 78.0

  • TbSync in TB78 !

    • edvoldi
    • 15. Juli 2020 um 11:33

    So jetzt mit einem leeren Profil getestet.
    TbSync installiert und drei Kalender eingerichtet.
    Nach einem Neustart steht unten rechts nur TbSync, aber wenn ich darauf klicke, wird der TbSync Manager geöffnet.

    Also ein Problem in meinem Profil das von TB 68.X übernommen wurde.
    Jetzt die Frage tritt das nur bei meinem Profil auf oder auch bei anderen die ein altes Profil übernommen haben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™