Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo guenhol,
Was macht denn das AddOn: Provider für Google Kalender?
dieses Add-on synchronisiert nur die Termine die in Deinem Google-Kalender liegen mit Deinem Thunderbird.
Also alles was Du synchronisieren willst muss ein einem Google-Kalender geschrieben werden, Du kannst ja mehrere Kalender bei Google anlegen.
Alle anderen Kalender die auf Deinem PC liegen werden nicht synchronisiert.Habe ich das richtig verstanden - Geburtstage werden damit nicht übertragen?
Wenn der Geburtstagskalender von ThunderBirthDay auf Deinem PC liegt nein.
Du kannst ja einmal versuchen einen Geburtstagskalender bei Google anzulegen und testen ob das Add-on die Geburtstage dort rein kopiert.
Beachte aber auch das dieses Add-on vielleicht ab TB78 nicht mehr funktioniert.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich habe alles gelesen und wie schon geschrieben habe ich keine Probleme in den von Dir genannten Versionen.
Hast das auch einmal in einem neuen Profil mit der Version 78 getestet?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Uwe85244,
ich kann Deine Probleme nicht bestätigen, in TB68 und TB78 funktioniert Quicktext bei mir ohne Probleme.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo guenhol,
Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe - die Kalender auf Handy und Tablet zeigen keine Geburtstage an
die Geburtstage synchronisieren ich nicht zwischen PC und Smartphone, da ich im PC viel mehr Kontakte mit Geburtstagen habe, als ich im Smartphone brauche.
Da ich meine Kontakte per CardDAV mit dem Smartphone synchronisiere, werden auch die Geburtstage mit synchronisiert. Das Smartphone liest dann aus diesen Kontakte die Geburtstage heraus und kopiert sie in einen Kalender.auf TB-Kalender (mit ThunderBirthDay) jedoch werden sie angezeigt.
Dieser Kalender liegt ja auch lokal auf Deinem PC und nicht bei Google oder?
Es werden natürlich nur die Termine synchronisiert die auch im Google-Kalender liegen und nicht lokal auf Deinem PC
Gruß
EDV-Oldi. -
Hallo schlingo,
ich schon. Siehe dazu z.B. Warum ein Kalender keine To-do-Liste sein sollte.
auch so etwas brauche ich in meinem alter nicht mehr.
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Danke für den Link.
Hier schon. Ich nutze dafür allerdings keine Netzwerk-, sondern nur lokale Kalender.
Danke für die Info.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich muss gestehen den Link habe ich nicht.
Bin im Moment nur mit dem Smartphone Online.
Vielleicht kann einer der Kollegen den Link hier einstellen.
-
Hallo Pan-Thom,
da ich keinen Sinn in Aufgaben sehe und auch nicht damit arbeite, kann ich Dir leider nicht helfen.
Ich meine aber das wiederkehrende Aufgaben im Thunderbird Kalender nicht funktionieren.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
-
Hallo Pan-Thom,
Danke für die Information.
Gruß
EDV-Oldi -
Ein einmalig Start im abgesicherten Modus könnte helfen.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
-
-
-
Ich vergaß: Ich habe gelesen es gibt doch die Datei local. sqlite
in dieser Datei sind die lokalen Kalenderdaten drin, wenn Du alle Kalender gelöscht hast, sollte man diese Datei auch ohne Probleme löschen können. Wenn Du dann wieder einen Kalender anlegst sollte sich die Datei wieder neu erstellen. Aber natürlich erst nach einem Neustart nach dem löschen.
Teste es aus nach einer Sicherung Deines Profils.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Uwe85244,
ich habe noch nie mit Quicktext und dem Kalender Probleme gehabt und auch noch nichts von solchen Fehlern gehört.
Selbst in der kommenden Version 78.x funktioniert Quicktext ohne Probleme.
Ich würde vorschlagen teste das einmal mit einem neuen Profil.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Uwe85244,
ich benutze auch Quicktext in der Version 2.15 und habe keine Probleme mit dem Kalender.
Welche Erweiterungen hast Du denn sonst noch?
Starte auch Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.Dann starte Thunderbird sofort wieder normal und teste ob der Fehler noch da ist.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo byzylindria,
Wäre trotzdem für die Info oder Links dankbar wie ein Backup und Restore von Kalendern richtig ist.
genau so ist es richtig.
Dann muss zwar von Hand wieder Farben und Eigenschaften editiert werden.
Das ist ja logisch, da es sich bei den ics Dateien nur um Kalenderdaten handelt.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Mechelen,
Nö, synchronisiert hab ich noch nie - wo muß das gemacht werden, bitte?
das geschieht in der Regel automatisch, wenn Du einen Doppelklick auf einem Kalendernamen machst, kannst Du die Zeit sehen wie oft synchronisiert wird.
Manuell kannst Du das auch durchführen, klicke mit der rechten Maustaste auf einem Kalendername und dann auf Kalender synchronisieren.
Alle Kalender gleichzeitig wird mit dem Synchronisieren Button oben in der Kalenderleiste durchgeführt.
Aber das hat alles keinen Sinn, bevor Du nicht die Dateien gelöscht hast und der Googlekalender neu eingerichtet wurde.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo byzylindria und Willkommen im Forum.
Kann die Zusammenfassung der Kalender (linker Bildschirm früher ) nicht finden
Heißt dass, das Du auf der linken Seite keine Spalte hast, mit dem Minikalender und der Kalenderliste?
Wenn das so ist, fahre mit der Maus langsam zum linke Rand, wenn sich der Mauszeiger ändert, klicke mit der linke Maustaste auf den Rand und ziehe ihn nach rechts.
Hast Du jetzt die Kalenderliste?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo mechelen,
1) DA ich die Bäume im wald nicht mehr erkenne: ich glaube, das Problem mit Fensterschliessen ist noch nicht beantwortet?
Ist die Lösung fd Googlekalender die, die besprochen ist in deinem ZITAT:
Das Problem ist jetzt, dass Du den Google Kalender abbestellen müsstest, den Provider deaktivieren und dann Thunderbird beenden und im Profil von Thunderbird zwei Dateien löschen musst.
Danach muss Du den Google Kalender wieder aktivieren.
Ich glaube das könnte für Dich zu kompliziert sein.
Ja das ist vielleicht die Lösung, hat bisher immer geholfen.
Was betr. Googlekalender: (Hab gerade getestet): was ich im GoogleKal schreibe, wird NICHT von LIghtning übernommen (umgekehrt schon!).
Hast Du denn nach dem Termineintrag in Google, Lightning einmal synchronisiert?
Sofort erscheint der Termin nicht, die Synchronisationszeit steht im normal Fall glaube ich auf 60min.
Gruß
EDV-Oldi -
Wenn Du den Termin in dem Google Kalender einträgst, wird er auch mit Google synchronisiert.
Meine Antwort: Das weiß ich, daher sind im Thb-Kalender (siehe oben ein beigefügtes Bild, Abschnitt 18 ) googlekalender und privater kalender angekreuzt. Sobald ich in Lightning schreibe, wird es automat in Googlekalender übernommen
Ich möchte, dass die eingaben in Lightning in den googlekalender automatisch übernommen werde
Was ist den nun richtig?
Gruß
EDV-Oldi