1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. stresslassnach

Beiträge von stresslassnach

  • laufend Abstürze

    • stresslassnach
    • 11. April 2014 um 19:01
    Zitat von "stresslassnach"

    Du hast nicht zufällig in letzter Zeit auf ssl umgestellt und hast einen Virenscanner, dem das nicht gefällt?

    Zufällig habe ich nicht auf ssl umgestellt. Mir blieb ja nix anders übrig. Und der Virenscanner heißt Avira Antivirus. Obs ihm gefällt oder nicht, kann ich dir nicht sagen. Habe da aber nichts gefunden, dass man den Mailverkehr nicht kontrollieren lassen kann.

  • laufend Abstürze

    • stresslassnach
    • 11. April 2014 um 18:17

    Grad wieder. Wollte die Details kopieren, geht leider nicht. Lässt kein kopieren zu.
    Das war das einzige, was ich dazu gefunden habe.

    Gesendete Absturzberichte

    Code
    Meldungs-ID 	Sendedatum
    bp-7c541000-7fed-4936-a345-553c62140411	11.04.2014	18:12
    bp-a6606ca4-0ddf-49f3-9eac-281f92140411	        11.04.2014        17:17
    bp-012d98c9-c251-4df3-9f68-8d5d82140411	       11.04.2014	17:08
    bp-ccc056dc-dd4c-4948-bf81-76a8d2140406	06.04.2014	19:13
    bp-627eb958-8aa1-47e0-88b9-b131e2140324	24.03.2014	21:41
    bp-e6d1510c-e69e-4542-96a9-5b5bb2140318	18.03.2014	20:14
    bp-6974da77-6d45-409e-990c-40d422140316	16.03.2014	18:59
    bp-ee7734a6-cca8-424a-b925-5915c2140302	02.03.2014	14:00
    bp-33d9cd84-e5bb-44ab-96ea-b29812140227	27.02.2014	19:21
    bp-b52d892b-b179-4864-b826-223ea2140214	14.02.2014	19:00
    bp-4f2ac689-0ed3-402f-a0f8-de5a52140213	13.02.2014	19:22
    bp-604f57ab-cc7d-4d8d-8d43-4a3fb2140203	03.02.2014	11:43
    bp-8c9b77b2-fd0d-4af7-8063-1f30d2140130	30.01.2014	10:39
    bp-4bef7934-ce2d-437a-b919-e007a2140129	29.01.2014	 14:17
    Alles anzeigen
  • laufend Abstürze

    • stresslassnach
    • 11. April 2014 um 17:39

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: win7 (64) SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo zusammen,
    seit einigen Wochen stürzt TB während des Mailabruf immer wieder ab. (Gerade dreimal hintereinander) Anschließen sind die Einstellungen verändert. Nachrichtenleiste und Schnellfilterleiste werden angezeigt. Einfach nervig. Da hilft auch das Entschuldigungsfenster von TB nichts.
    Ich arbeite mit TB seit der Version 2, aber sowas habe ich in all den Jahren nicht erlebt.
    Ich habe keine Einstellungen an irgendwelchen Programmen verändert und auch keine neueren Addons installiert. Auch TB neu aufgespielt hat keine Verbesserung gebracht.
    Was mich wundert, dass ich hier noch nichts an Beiträgen dazu gefunden habe. ist das nur mein Problem? Vllt. fällt einem von euch Experten etwas dazu ein.
    Schönes Wochenende
    Wolfgang

  • Fragen zum "Einspielen" einer Profilsicherung

    • stresslassnach
    • 20. Februar 2014 um 08:47

    Guten Morgen,
    passt. in den Profilen bgf1....def, ftnb....def und rft4...def befinden sich nur Dateinen aus 2009, 2011 und 2013. Nur im hqbo...def auch eine z.B. von gestern. Ich versteh zwar nicht, was da in profiles.ini drin steht, reime mir aber zusammen, dass es heißt, TB soll mit dem letztgeöffneten Profil starten (1) und dies müsste dann das hqbo6...def sein.
    Könnte man also, wenn nichts Wichtiges in den anderen Profilen drin ist, diese löschen können?
    Eins frag ich mich aber doch noch. Nun habe ich schon tausend Themen darüber gelesen. Mit allen möglichen Ratschlägen zu Backups, AddOns und Sicherungsprogrammen und was weiß ich noch alles. Warum, wenns tatsächlich so einfach geht, wie oben beschrieben, macht man sich dann den Aufwand mit anderen Programmen oder Erweiterungen? Kopieren und Einfügen auf Speichermedium und zurück wieder genauso in den PC. Oder bin ich schlichtweg zu alt dafür, um dies zu begreifen. ;) Mein Kollege hat in seinem Excel sogar Buttons für plus, minus, mal und geteilt. ;)
    Schönen Tag noch vielen Dank


    <<< Sitzen zwei Schüler nebeneinander im Bus. Tippt der Eine: "kom du heut mittag?" Tippt der Andere: "weis no ni" >>>

    Bilder

    • TB-Profile001.JPG
      • 27,9 kB
      • 275 × 320
  • Fragen zum "Einspielen" einer Profilsicherung

    • stresslassnach
    • 6. Februar 2014 um 12:07

    Vielen Dank, d.h. ich kopiere den kompletten Ordner Thunderbird(wie im Bild) in den Sicherungsordner. Und im fall des Falles, diesen wieder nach C: ->......Roaming->Thunderbird. Nur, wenn ich diesen Ordner nun so kopiere, habe ich natürlich auch diese beiden Profiles mit den Unterordnern sdjkagfklasdg.default usw. auch mit dabei. Diese dürften von früheren Sicherungen herrühren. Woran erkenne ich, welches Profil nun das Neueste ist. Ein Datum sehe ich hinter dem Ordner nicht? Es scheinen da zwei doppelt zu sein.

    Bilder

    • TB-Profile.JPG
      • 18,42 kB
      • 210 × 191
  • Fragen zum "Einspielen" einer Profilsicherung

    • stresslassnach
    • 6. Februar 2014 um 09:15

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...Mod. graba


    Zitat von "Preussenmatt"


    Besser finde ich allerdings, gleich den GANZEN TB Ordner zu sichern. Das ist einfach einfacher! :mrgreen: Aber auch Geschmackssache.
    Immer wieder mal sichere ich diesen Ordner, der bei mir in den Ordner Sicherungen reinkommt - übrigens auch Firefox und anderes Zeugs.
    Wenn mal 3 TB Ordner drin sind, kann man ja einen löschen.

    hallo Thunderbirder,
    nach langer langer Pause meinen Rechner wieder aktiviert. Übrigens, neueste TB Version (24.3.0)
    Unter Win7-> OS (C:)->Benutzer->(meinName)->AppData->Roaming->Thunderbird (bzw. MozillaFF) stehen bei mir die Ordner CrashReports und Profile. Und viele abcdefxx.default und ghijkxx.default. Dies dürften ältere Sicherungen sein.

    Nur zu meinem Verständnis des oberen Zitats. Kann ich einfach den kompletten Ordner Thunderbird (bzw. MozillaFF) kopieren, um dann bei einer Neuinstallation diesen wieder nach OS(C:)............Roaming->Thunderbird einfügen? Nicht nur einzelne Profile. Und kann ich vorher ältere (vermute ich) khufx947.default-Ordner löschen. Nur den neuesten mitkopieren?


    Ich weiß, auch wenn das schon 26003 mal behandelt wurde. Aber das ganze Forum durchzustöbern, o gott o gott :-)

    Vielen Dank

    Bilder

    • TB-Profile.JPG
      • 18,42 kB
      • 210 × 191
  • Lokale Ordner .... FRAGE BEANTWORTET, Danke !....

    • stresslassnach
    • 20. September 2012 um 09:31

    diesen Abschluss-Button meinte ich. Deinen Vorschlag hatte ich schon gemacht, nur eben nicht im ersten Posting. Wie blöd von mir. :D
    Vielen Dank nochmal.
    Gruß
    W.

  • Lokale Ordner .... FRAGE BEANTWORTET, Danke !....

    • stresslassnach
    • 20. September 2012 um 09:16

    Danke für den Tipp.
    Aber noch ne letzte Frage, auf die ich hier im Forum noch keine Antwort gefunden habe.
    Kann man ein Thema auch abschließen? Sozusagen irgendwo nen Merker setzen:
    "Thema beantwortet" oder so ähnlich. Habe ich in anderen Foren schon mal gesehen.

  • Lokale Ordner .... FRAGE BEANTWORTET, Danke !....

    • stresslassnach
    • 20. September 2012 um 08:57

    Hallo Peter,
    schon klar. Aber so habe ich alle meine Mails der versch. Konten in einem Posteingang hintereinander.
    Gruß
    W.

  • Lokale Ordner .... FRAGE BEANTWORTET, Danke !....

    • stresslassnach
    • 20. September 2012 um 07:20

    Guten Morgen,
    vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Grüßle
    W.

  • Lokale Ordner .... FRAGE BEANTWORTET, Danke !....

    • stresslassnach
    • 19. September 2012 um 20:07

    15.01:
    XP, SP3:
    POP :
    GMX:

    Hallo und guten Abend,
    habe gerade ein neues eMail-Konto angelegt. Nun taucht dieses als Extra mit eigenem Posteingang und Papierkorb links unter dem Lokalen Ordner auf. ich möchte es aber, wie alle anderen auch, unter "einem" lokalen Ordner haben und nicht gesondert abrufen müssen. Wie bekomme ich dieses Konto nun dahin?
    Blöd zu beschreiben, aber einer der hunderttausend Wissenden hier wird es hoffentlich verstehn, was ich meine.
    Schönen Abend
    W.

  • Einstellungen-Ansichtssache

    • stresslassnach
    • 19. Juni 2012 um 15:35

    vielleicht liegt es auch nicht daran. Habe folderpane_tools neu geladen und installiert, die wirkung blieb indessen gleich.
    Es hat sich nichts geändert.

  • Einstellungen-Ansichtssache

    • stresslassnach
    • 18. Juni 2012 um 22:55

    Danke slengfe, ist aber genauso. Jedesmal nach Neustart sind meine Einstellungen weg.

  • Einstellungen-Ansichtssache

    • stresslassnach
    • 18. Juni 2012 um 18:19

    13.0.1:
    XP, SP3:
    POP (POP / IMAP):
    verschiedene :

    Hallo,
    seit ich auf TB13.0. apgedeitet habe, startet TB immer im lokalen Ordner und nicht mit dem Posteingang.
    Auch muss ich jedesmal aufs Neue die Schnellstartleiste und den eingeblendeten Nachrichtentext zurückstellen.
    Paradoxerweise entferne ich die Schnellstartleiste, indem ich den Haken dafür setzen muss.

    Gruß und vielen Dank
    Wolf

    PS: Die Erweiterung "folderplane_tools" funktioniert aber anscheinend nicht unter TB 13....

  • Auf eMails antworten OHNE farbige Balken oder >>>

    • stresslassnach
    • 22. Dezember 2011 um 15:07

    ;-) ich schau mal gleich nach den Addons.
    Der Fragesteller hält sehr wohl was von den Tips. Nur nicht von den erhobenen Zeigefingern.
    Wenn du (mrb) durcheinander kämst, okey. Ich habe den Adlerblick. 150% Sehkraft auf beiden Augen und mein Nachname passt auch dazu.
    Schöne Weihnachtsfeiertage wünsche ich
    Wolf-Dieter Adler

  • Auf eMails antworten OHNE farbige Balken oder >>>

    • stresslassnach
    • 22. Dezember 2011 um 12:49

    Danke, ist alles bekannt. Daran halte ich mich bei "offiziellen" Mails.
    Im Privaten untereinander kanns aber jeder halten, wie es ihm beliebt.
    Da braucht es keinen erhobenen Zeigefinger.
    Meine Frage: Kann man diese farbigen Balken, bzw. diese <<< abschalten?

  • Auf eMails antworten OHNE farbige Balken oder >>>

    • stresslassnach
    • 22. Dezember 2011 um 10:54

    Thunderbird-Version = 8.0:
    Betriebssystem + Version = XP SP3:
    Kontenart (POP / IMAP) = POP:
    Postfachanbieter (z.B. GMX) = freenet, web, gmx:

    Hallo zusammen,
    leider habe ich im Forum nichts Erschöpfendes darüber gefunden. Wenn ich auf Mails antworte, erhält diese Mail farbige Balken links und rechts. (oder >) Je mehr Antworten folgen, desto unübersichtlicher und verzerrter werden die Mails. Irgendwann bestehen Zeilen nur noch aus bunten Balken (>>>>>) und einem Wort. Kann man diese Kennzeichnung nicht abschalten oder bleibt mir nur die bisherige Methode: Text kopieren, neue Mail verfassen und einfügen?
    Vielen Dank für die Antworten

  • Betreff, von, Datum, Anhang, Größe, Junk (gelöst)

    • stresslassnach
    • 2. Februar 2010 um 19:25

    Danke rum!

  • Betreff, von, Datum, Anhang, Größe, Junk (gelöst)

    • stresslassnach
    • 2. Februar 2010 um 19:01

    Hallo Rothaut und rum,
    alles klar, vielen Dank. Der Mist war der neue Monitor. Dat Ganze etwas nach links verschoben und schon tat sich das Tabellensymbol auf. Aber nu schimpft mal nicht zu sehr mit mir. Auf dass muss man erst mal kommen.
    Mit freundlichem Grinsen
    Wolf

  • Betreff, von, Datum, Anhang, Größe, Junk (gelöst)

    • stresslassnach
    • 1. Februar 2010 um 19:12

    Hallo zusammen,
    nun habe ich also TB 3.0.1. Leider finde ich keine Möglichkeit mehr, die Mailgröße in der Zeile (siehe mein Betr.) anzeigen zu lassen. Genausowenig das Absenderkonto. Gibt es irgendwelche versteckten Tricks dafür. Und wo finde ich den "alle Mails abrufen" Button. Muss ich nun erstmal 3-Mal klicken um alles abrufen zu können?

    Gruß und schönen Abend
    Wolf

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™