1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner .... FRAGE BEANTWORTET, Danke !....

  • stresslassnach
  • 19. September 2012 um 20:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stresslassnach
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Dez. 2005
    • 19. September 2012 um 20:07
    • #1

    15.01:
    XP, SP3:
    POP :
    GMX:

    Hallo und guten Abend,
    habe gerade ein neues eMail-Konto angelegt. Nun taucht dieses als Extra mit eigenem Posteingang und Papierkorb links unter dem Lokalen Ordner auf. ich möchte es aber, wie alle anderen auch, unter "einem" lokalen Ordner haben und nicht gesondert abrufen müssen. Wie bekomme ich dieses Konto nun dahin?
    Blöd zu beschreiben, aber einer der hunderttausend Wissenden hier wird es hoffentlich verstehn, was ich meine.
    Schönen Abend
    W.

    Einmal editiert, zuletzt von stresslassnach (20. September 2012 um 09:32)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. September 2012 um 21:59
    • #2

    Hallo stresslassnach,

    das betreffende Konto bei den Kontoeinstellungen auswählen.

    Dort Server-Einstellungen auswählen, im Bereich Nachrichtenspeicher den Button Erweitert anklicken.

    Dort Globaler Posteingang (Lokale Ordner) auswählen. Das ganze mit OK bestätigen.

    Thunderbird beenden und neu starten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • stresslassnach
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Dez. 2005
    • 20. September 2012 um 07:20
    • #3

    Guten Morgen,
    vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Grüßle
    W.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. September 2012 um 08:40
    • #4

    Hallo stresslassnach,

    aber unabhängig davon, dass die Inhalte der einzelnen Mailkonten jetzt im globalen Posteingang gemeinsam dargestellt werden, abgeholt werden sie weiterhin einzeln. Daran ändert sich nichts ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stresslassnach
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Dez. 2005
    • 20. September 2012 um 08:57
    • #5

    Hallo Peter,
    schon klar. Aber so habe ich alle meine Mails der versch. Konten in einem Posteingang hintereinander.
    Gruß
    W.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. September 2012 um 09:02
    • #6

    Ich habe mich ja auch nur auf dein Eingangsposting bezogen:

    Zitat

    ... und nicht gesondert abrufen müssen.

    Dazu noch der Hinweis:
    Einen wirklich funktionierenden "Alle abrufen"-Button kannst du dir mit dem Add-on "MagicSLR" in die Hauptleiste ziehen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stresslassnach
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Dez. 2005
    • 20. September 2012 um 09:16
    • #7

    Danke für den Tipp.
    Aber noch ne letzte Frage, auf die ich hier im Forum noch keine Antwort gefunden habe.
    Kann man ein Thema auch abschließen? Sozusagen irgendwo nen Merker setzen:
    "Thema beantwortet" oder so ähnlich. Habe ich in anderen Foren schon mal gesehen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. September 2012 um 09:26
    • #8

    Ja klar doch - nur eben nicht mit einem "Abschließen-Button".
    Du musst zu deinem ersten Posting gehen und dann den "Ändern"-Button rechts über deinem Beitrag betätigen.
    Dann ein [gelöst] o.ä. in die Überschrift setzen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stresslassnach
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Dez. 2005
    • 20. September 2012 um 09:31
    • #9

    diesen Abschluss-Button meinte ich. Deinen Vorschlag hatte ich schon gemacht, nur eben nicht im ersten Posting. Wie blöd von mir. :D
    Vielen Dank nochmal.
    Gruß
    W.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™