Hallo ggbsde,
da muss es aber eine Änderung gegeben haben. Den früher funktionierte das einwandfrei und die Quelle, von denen ich die ICS bekomme, ist dieselbe geblieben.
VG Sascha
Hallo ggbsde,
da muss es aber eine Änderung gegeben haben. Den früher funktionierte das einwandfrei und die Quelle, von denen ich die ICS bekomme, ist dieselbe geblieben.
VG Sascha
Hallo Malte und alle anderen,
ich habe nach einem der letzten Updates auch etwas ärgerliches feststellen müssen, was in Richtung deines Problems geht: Bislang konnte ich ICS-Dateien einfach rechts auf die Spalte mit Termine und Aufgaben ziehen und der darin enthaltene Termin wurde automatisch angelegt. Seit dem Update funktioniert das nicht mehr und ich muss die Datei öffnen und dann sind die von dir beschriebenen 4 Klicks nötig, bis der Termin im Kalender steht. Wenn man es vorher kannte, ist das ziemlich nervig und (im Vergleich) natürlich viel zeitaufwendiger.
Hat da jemand eine Lösung, wie man den alten Zustand wieder herstellen kann?
Nee, so unbekannt ist das Problem nicht. Ich habe es auch. Alles genau so, wie beschrieben.
Verwende TB3.1.9 (weil 3.1.10 offensichtlich noch nicht mit Lightning und anderen Add-ons kompatibel ist), Win7 und POP3 bei web.de.
Hallo Mrb,
hab deinen Tipp gerade einmal ausprobiert und die Mail an mich selbst sowie zwei Bekannte geschickt. Bei allen kommen die Anhänge einwandfrei an. Ich werde heute mal bei den betreffenden Personen, bei denen es nicht funktioniert, nachhaken, welchen Mailclient die benutzen.
Nein, bei mir wird alles richtg angezeigt - auch im "Gesendet"-Ordner ist lediglich die ienfache Dateiendung zu sehen.
Die Mails schreibe ich komplett in Thunderbird, gehe dann auf "Anhang", wähle die Dateien aus und versende. Ganz normale Prozedur.
An Virenscanner/Firewall sind Antivir und ZoneAlarm installiert. Aber wie gesagt: Bis vor rund drei, vier Wochen funktionierte es noch normal.
Ich überlege ja auch, ob eine Einstellung bei den Empfängern Schuld sein könnte.
TB-Version 3.1.3
POP3-Konto bei web.de
WinXP SP3
Ich wurde kürzlich darauf aufmerksam gemacht, dass Dateianhänge, sofern diese Umlaute beinhalten, beim Empfänger mit doppelter Dateiendung ankommen. Also: *.jpgjpg oder *.docdoc. Ist an sich kein großes Problem. Man speichert die Dateien und löscht eine Endung weg. Unangenehm und zeitraubend ist es aber dennoch. Vor allem, weil es früher einwandfrei funktionierte.
Deswegen wollte ich mal nachhören, ob ein solcher Fehler bekannt ist oder jemand vielleicht sogar einen Lösungsvorschlag hat.
Vielen Dank im Voraus