1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelte Dateiendung bei Anhängen mit Umlauten

  • wonny
  • 13. September 2010 um 11:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wonny
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 13. September 2010 um 11:59
    • #1

    TB-Version 3.1.3
    POP3-Konto bei web.de
    WinXP SP3

    Ich wurde kürzlich darauf aufmerksam gemacht, dass Dateianhänge, sofern diese Umlaute beinhalten, beim Empfänger mit doppelter Dateiendung ankommen. Also: *.jpgjpg oder *.docdoc. Ist an sich kein großes Problem. Man speichert die Dateien und löscht eine Endung weg. Unangenehm und zeitraubend ist es aber dennoch. Vor allem, weil es früher einwandfrei funktionierte.

    Deswegen wollte ich mal nachhören, ob ein solcher Fehler bekannt ist oder jemand vielleicht sogar einen Lösungsvorschlag hat.

    Vielen Dank im Voraus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. September 2010 um 14:06
    • #2

    Hallo,
    die Frage ist doch, kann man die doppelten Endungen bei dir schon im Postausgang erkennen? Die Mails dann nicht über "senden" verschicken, sondern mit "Später senden".
    Überprüfe die Namen der Anhänge und auch den Quelltext (Strg+U).
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Wurden die Mails in anderen Programmen erstellt (Outlook, Word u.a.) oder HTML-Editoren?
    Wie genau verfährst du beim anhängen der Dateien?
    Übrigens ist mir bisher dein Problem absolut unbekannt.
    Gruß

  • wonny
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 13. September 2010 um 14:22
    • #3

    Nein, bei mir wird alles richtg angezeigt - auch im "Gesendet"-Ordner ist lediglich die ienfache Dateiendung zu sehen.

    Die Mails schreibe ich komplett in Thunderbird, gehe dann auf "Anhang", wähle die Dateien aus und versende. Ganz normale Prozedur.

    An Virenscanner/Firewall sind Antivir und ZoneAlarm installiert. Aber wie gesagt: Bis vor rund drei, vier Wochen funktionierte es noch normal.

    Ich überlege ja auch, ob eine Einstellung bei den Empfängern Schuld sein könnte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. September 2010 um 14:42
    • #4

    Natürlich können es auch die Einstellungen des Empfängers sein.
    Aber man muss natürlich vorher seine eigenen Mails genau untersuchen.
    Oft sieht man Fehler erst im Quelltext (Strg+U).
    Tipp versende alle Mails mit solchen Anhängen per Bcc auch an dich selbst.
    Kläre ab, ob auch andere Empfänger davon betroffen sind

    Gruß

  • wonny
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 14. September 2010 um 09:15
    • #5

    Hallo Mrb,

    hab deinen Tipp gerade einmal ausprobiert und die Mail an mich selbst sowie zwei Bekannte geschickt. Bei allen kommen die Anhänge einwandfrei an. Ich werde heute mal bei den betreffenden Personen, bei denen es nicht funktioniert, nachhaken, welchen Mailclient die benutzen.

  • wonny
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 2. Mai 2011 um 08:57
    • #6

    Nee, so unbekannt ist das Problem nicht. Ich habe es auch. Alles genau so, wie beschrieben.

    Verwende TB3.1.9 (weil 3.1.10 offensichtlich noch nicht mit Lightning und anderen Add-ons kompatibel ist), Win7 und POP3 bei web.de.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 10:37
    • #7

    wonny,
    wie lieben es nicht, sich an alte Threads zu hängen. Ein neuer wäre allemal besser.
    Da ich 3.1.10 habe und auch Lightning, und beides problemlos läuft, nehme ich an, dass deine Add-ons nicht upgedatet sind.
    Ein sauberer Neustart mit einem neuen Profil, welches neu aufgebaut werden müsste, wäre angebracht.
    Unsere Anleitungen bieten dir dafür genug Stoff.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Mai 2011 um 12:10
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "wonny"

    Nee, so unbekannt ist das Problem nicht. Ich habe es auch. Alles genau so, wie beschrieben.


    könnte es sein, dass du dich "unwissentlich" in deinen eigenen Thread eingeklinkt hast?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™