1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fantano

Beiträge von Fantano

  • gContactSync löst Fehlermeldung von Google (neuer Token nötig) aus, wie beheben?

    • Fantano
    • 6. März 2020 um 20:29

    Danke. Gelöst.

  • gContactSync löst Fehlermeldung von Google (neuer Token nötig) aus, wie beheben?

    • Fantano
    • 6. März 2020 um 20:25

    Ok, versthe ich. Aber wie erwähnt, da ich nicht soviele Kontakänderungen zu verzeichnen habe, kann ich mit der manuellen Synchronisation leben.

    Danke nochmals.

  • gContactSync löst Fehlermeldung von Google (neuer Token nötig) aus, wie beheben?

    • Fantano
    • 5. März 2020 um 20:01

    Hallo jobisoft

    Toll! Klappt wunderbar und ohne Zicken! Kalender und Kontakte werden perfekt und schnell synchronisiert. Danke dir erst einmal.

    Der Kalender wird unmittelbar nach einem Eintrag synchronisert. Falls nötig, gibt es links eine Schalflläche Synchronsieren, die ich starten könnte.

    Anders beim Adressbuch, dort finde ich keine Schaltfläche für die manuelle Synchronisation. Dafür muss ich das Adressfenster verlassen, zu den E-Mails, dort zu Extras, Einstellungen, Tbsync und die Synchronisation manuell starten. Kann ich diesen Pfad wie eine Verknüpfung auf die Oberfläche holen um direkt ins Add-on zu gelangen?

    Aber da ich nicht täglich synchronisieren muss, geht auch der Weg über den Pfad.

    Aber! Es funktioniert top! Vielen Dank!

  • gContactSync löst Fehlermeldung von Google (neuer Token nötig) aus, wie beheben?

    • Fantano
    • 4. März 2020 um 22:50

    Danke für den Tipp, werde ich versuchen.

  • gContactSync löst Fehlermeldung von Google (neuer Token nötig) aus, wie beheben?

    • Fantano
    • 4. März 2020 um 20:39

    jobisoft

    Ich dachte zwar, dass ich alles gelöscht hätte, auch die Resten der TB-Installation. Ich habe jetzt TB und alles was ich benötige neu installiert. Dann habe ich mal zuerst die Kontakte in TB geholt (nur lesen).

    Nun habe ich das geändert, also die Zweiwegsynchronisation. Dabei erschien wieder die Fehlermeldung, nur wurde mir mein Gmail-Konto gleich vorgeschlagen, ich konnte es nur noch bestätigen. Danach kam die Fehlermeldung noch zwei Mal, jetzt passiert gar nichts mehr, nicht einmal mehr die Fehlermeldung erscheint.

    Was kann ich noch tun? Danke für eure Hilfe.

  • gContactSync löst Fehlermeldung von Google (neuer Token nötig) aus, wie beheben?

    • Fantano
    • 27. Februar 2020 um 22:47

    Danke dir. Habe das so versucht, aber leider ohne Erfolg oder was falsch gemacht. Ich bin lediglich am Handy dauernd angemeldet. Die anderen Anmeldungen, G-Mail, Kalender usw. funktionieren nach wie vor.

    Eine Fehlermeldung, im Zuge obiger Anleitung gmäss Link, schrieb auch davon, dass ich TB selber oder gContactSync mit einer anderen früheren Version installiert hätte. TB nicht, gContactSync ja, zudem habe ich die Security von McAffee auf Bitdefender gewechselt. Da dies für mich die plausibelste Erklärung ist, werde ich TB komplett De- und wieder neu installieren, mal sehen ob das so wieder klappt.

    Danke jedenfalls mal für den Hinweis und Link.

  • gContactSync löst Fehlermeldung von Google (neuer Token nötig) aus, wie beheben?

    • Fantano
    • 26. Februar 2020 um 21:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.6
    • Betriebssystem + Version: Win10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): UPC (ch), Outlook.com
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: gContactSync
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender Bitdefender Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    Hallo zusammen

    Ich bin seit Anfang Jahr auf TB umgestiegen und habe versucht alle komerziellen Programme, so auch MS Outlook durch Alternativen wie TB zu ersetzten (auf einem zweiten Laptop). Es gelang mir alle Konten in TB einzubinden (IMAP), den Kalender mit Google-Kalender abzugleichen und mit Hilfe gContactsync auch die Kontakte zu synchronisieren. Alles funktionierte perfekt.

    Bei der Synchronisation erscheint plötzlich eine Warnmeldung von gContactSync, dass der Token zu Google abgelaufen sei. Ob ich mit dem Kreuz oben rechts dieses Dialogfeld schliesse oder ob ich ok klicke, es erscheint ein neues Fenster, wo ich meinen Google-Account plus Passwort eingeben muss. Dann wird um Berechtigungsfreigabe (zulassen) für den Zugriff gefragt. Ich klicke, sehe jedoch nicht ob und was passiert. Dann starte ich die nächste Synchronisierung, es passiert immer das gleiche Prozedere, die Fehlermeldung erscheint erneut.

    Was kann/muss ich tun, damit das wieder funktioniert? Habe leider hier und im Netz noch nicht die entsprechende Antwort gefunden. Deshalb hoffe ich auf Hilfe hier im Forum. Bild der Fehlermeldung im Anhang

    Danke euch im Voraus.

  • seit heute morgen bei hotmail negative vibes

    • Fantano
    • 24. November 2008 um 19:04

    Hallo zusammen
    Danke auch für den Link. Auch ich konnte meine Verbindung zu Hotmail mit der neuen Version wieder herstellen (TB 2.0.0.18, Vista Basic 32).
    Nun habe ich noch einen zweitern Rechner mit der gleichen TB-Version und Win XP Prof, alles mit den neusten Updates. Doch hier funktioniert der Hotmailabruf nicht. Vorherige Versionen (Webmail 1.3.2 und Hotmail 1.2.18) funktionierten auf beiden Windowsversionen perfekt. Hat mir jemand einen Tip, wo ich da noch suchen könnte? Ein neues Profil wurde bis jetzt noch nicht erstellt. Danke für die Hilfe.

  • GMX-POP3 Mail Empfang

    • Fantano
    • 14. November 2006 um 11:29
    Zitat von "Easytiger"


    Wenn ich "pass xxxx" eingebe, dann kommt die Meldung "-ERR mailbox in use - is another session active?" Danke

    Hallo. Ich benutze auch Kaspersky 6.0, TB 1.5.0.8 und habe auch ein GMX-Konto. Über Pop.gmx.net rufe ich mein Konto auch alle 5 Min. ab und habe noch nie Probleme gehabt, aussert, ich habe den Abruf mal über M2 von Opera gemacht, da gabs den gleichen Effekt. Dieser Meldung nach vermute ich irgendwo noch ein Registry-Eintrag. Versuchs mal mit einem Registry-Cleaner (am Besten TuneUp, 30 Tage gratis). Eine Alternative dazu ist CCleaner, Freeware und sehr gut.
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_16317939.html
    Wenn du die Häckchen richtig setzt, cleant er nur das, was du willst. Habe ihn auch schon erfolgreich eingesetzt. Hoffen wir, dass du die "andere, bereits gestartete Session" findest.

  • Aliasidentitäten - Sortierung

    • Fantano
    • 15. April 2006 um 17:50

    hallo herbi

    Schau dir doch auch mal dies an

    http://www.erweiterungen.de/detail/130/

    denke, das ist so etwas, was du suchst.

    grez

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™