1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

gContactSync löst Fehlermeldung von Google (neuer Token nötig) aus, wie beheben?

    • 68.*
    • Windows
  • Fantano
  • 26. Februar 2020 um 21:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fantano
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 26. Februar 2020 um 21:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.6
    • Betriebssystem + Version: Win10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): UPC (ch), Outlook.com
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: gContactSync
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender Bitdefender Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    Hallo zusammen

    Ich bin seit Anfang Jahr auf TB umgestiegen und habe versucht alle komerziellen Programme, so auch MS Outlook durch Alternativen wie TB zu ersetzten (auf einem zweiten Laptop). Es gelang mir alle Konten in TB einzubinden (IMAP), den Kalender mit Google-Kalender abzugleichen und mit Hilfe gContactsync auch die Kontakte zu synchronisieren. Alles funktionierte perfekt.

    Bei der Synchronisation erscheint plötzlich eine Warnmeldung von gContactSync, dass der Token zu Google abgelaufen sei. Ob ich mit dem Kreuz oben rechts dieses Dialogfeld schliesse oder ob ich ok klicke, es erscheint ein neues Fenster, wo ich meinen Google-Account plus Passwort eingeben muss. Dann wird um Berechtigungsfreigabe (zulassen) für den Zugriff gefragt. Ich klicke, sehe jedoch nicht ob und was passiert. Dann starte ich die nächste Synchronisierung, es passiert immer das gleiche Prozedere, die Fehlermeldung erscheint erneut.

    Was kann/muss ich tun, damit das wieder funktioniert? Habe leider hier und im Netz noch nicht die entsprechende Antwort gefunden. Deshalb hoffe ich auf Hilfe hier im Forum. Bild der Fehlermeldung im Anhang

    Danke euch im Voraus.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 26. Februar 2020 um 21:22
    • #2

    Schau mal hier.

  • Fantano
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 27. Februar 2020 um 22:47
    • #3

    Danke dir. Habe das so versucht, aber leider ohne Erfolg oder was falsch gemacht. Ich bin lediglich am Handy dauernd angemeldet. Die anderen Anmeldungen, G-Mail, Kalender usw. funktionieren nach wie vor.

    Eine Fehlermeldung, im Zuge obiger Anleitung gmäss Link, schrieb auch davon, dass ich TB selber oder gContactSync mit einer anderen früheren Version installiert hätte. TB nicht, gContactSync ja, zudem habe ich die Security von McAffee auf Bitdefender gewechselt. Da dies für mich die plausibelste Erklärung ist, werde ich TB komplett De- und wieder neu installieren, mal sehen ob das so wieder klappt.

    Danke jedenfalls mal für den Hinweis und Link.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2020 um 10:09
    • #4

    Thunderbird zu löschen und neu zu installieren wird nichts ändern, weil das gleiche Profil geladen wird (was bei der Deinstallation nicht gelöscht wird).

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Fantano
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 4. März 2020 um 20:39
    • #5

    jobisoft

    Ich dachte zwar, dass ich alles gelöscht hätte, auch die Resten der TB-Installation. Ich habe jetzt TB und alles was ich benötige neu installiert. Dann habe ich mal zuerst die Kontakte in TB geholt (nur lesen).

    Nun habe ich das geändert, also die Zweiwegsynchronisation. Dabei erschien wieder die Fehlermeldung, nur wurde mir mein Gmail-Konto gleich vorgeschlagen, ich konnte es nur noch bestätigen. Danach kam die Fehlermeldung noch zwei Mal, jetzt passiert gar nichts mehr, nicht einmal mehr die Fehlermeldung erscheint.

    Was kann ich noch tun? Danke für eure Hilfe.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2020 um 20:52
    • #6

    Anstatt gcontactsync könntest du TbSync probieren und die Kontakte über meinen CalDAV + CardDAV Provider syncen.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tbsync/

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/dav-4-tbsync/

    Vorher aber bitte gContactSync deinstallieren, die beißen sich.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Fantano
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 4. März 2020 um 22:50
    • #7

    Danke für den Tipp, werde ich versuchen.

  • Fantano
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 5. März 2020 um 20:01
    • #8

    Hallo jobisoft

    Toll! Klappt wunderbar und ohne Zicken! Kalender und Kontakte werden perfekt und schnell synchronisiert. Danke dir erst einmal.

    Der Kalender wird unmittelbar nach einem Eintrag synchronisert. Falls nötig, gibt es links eine Schalflläche Synchronsieren, die ich starten könnte.

    Anders beim Adressbuch, dort finde ich keine Schaltfläche für die manuelle Synchronisation. Dafür muss ich das Adressfenster verlassen, zu den E-Mails, dort zu Extras, Einstellungen, Tbsync und die Synchronisation manuell starten. Kann ich diesen Pfad wie eine Verknüpfung auf die Oberfläche holen um direkt ins Add-on zu gelangen?

    Aber da ich nicht täglich synchronisieren muss, geht auch der Weg über den Pfad.

    Aber! Es funktioniert top! Vielen Dank!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. März 2020 um 20:08
    • #9

    Die meisten User stellen im TbSync Manager einfach den periodischen Sync ein. Der manuelle Sync im Adressbuch fehlt tatsächlich, aber ich werde für TB68 keine Features mehr einbauen. Meine gesamte Zeit geht in die Aktualisierung für TB78. Zeit ist leider knapp.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Fantano
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 6. März 2020 um 20:25
    • #10

    Ok, versthe ich. Aber wie erwähnt, da ich nicht soviele Kontakänderungen zu verzeichnen habe, kann ich mit der manuellen Synchronisation leben.

    Danke nochmals.

  • Fantano
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 6. März 2020 um 20:29
    • #11

    Danke. Gelöst.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™