1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. eke

Beiträge von eke

  • bei einem Linkklick auf mailto: öffnet sich gmail.com

    • eke
    • 10. April 2007 um 10:45

    Hi,

    ich surfe mit firefox. Beim klick auf einen mailto: emailadressen link im Web öffnet sich immer die gmail seite.

    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann mich erinnern, dass ich irgendwann mal gefragt wurde ob ich das so einstellen wollte. Nun möchte ich aber lieber, dass sich TB öffnet.

    Ich habe unter ->Extras->Einstellungen bereits TB als Standart definiert.

    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    auch habe ich die Registry geöffnet und habe dort unter "HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command" TB eingestellt (bzw. war schon eingestellt)

    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was kann ich also noch machen, damit nicht immer die Gmailseite im Firefox erscheint ?

    Jeder Vorschlag wird gerne angenommen.
    eke

  • Unerwünschte Unterordner

    • eke
    • 8. April 2007 um 21:25

    Hast Du mal versucht das Konto zu löschen und dann neu einzurichten ?

    Vorher natürlich die Mails sichern.

  • Adressbuch - Suche in Notizen bzw. in allen Feldern

    • eke
    • 8. April 2007 um 21:20

    Wirklich ne gute Idee von Dir! Ich denke mal hier kommt Dein Vorschlag gut an:

    http://www.mozilla.org/developer/

    und insbesondere: http://www.mozilla.org/community/developer-forums.html

  • Standardicons - In welcher Datei?

    • eke
    • 8. April 2007 um 21:16

    hi,

    die müssten sich in \Mozilla Thunderbird\chrome befinden. Allerdings sind alle Icons mit sämtlichen Themeinformationen in eine einzige *.jar Datei gepackt. Man kann also nicht einfach die Icons austauschen.

  • E-Mails auf dem IMAP-Server und nicht in Thunderbird löschen

    • eke
    • 8. April 2007 um 21:05

    hmm,

    ich verstehe nicht gerade dein Problem, aber ich versuche es mal. Dein Thunderbird ist sozusagen der "lange Arm" deines Imap Postfachs. Alles was Du im TB tätigst, wird auch in Deinem Google Account passieren (und umgekehrt). Wenn Du also Ordner anlegen möchtest, die im Google account nicht erscheinen, könntest Du diese lokal in Deinem Thunderbird unter "Lokale Ordner" ablegen. Mit entsprechenden Regeln kannst du dann auch Mails von Deinem Gmailaccount in Deinen lokalen Ordner verschieben. Zudem bleiben die Lokal angelegten Ordner bestehen und erscheinen nicht im Google Account.

    :roll:

  • SerienEmails / Newsletter möglich ?

    • eke
    • 7. April 2007 um 10:05

    Also da denke ich nicht dass das funktionieren wird. Da benötigst Du dann schon ein von Arran angesprochenes php script oder Programme wie mail to date http://www.databecker.de/mail_to_date_20.html
    Damit haben wir mal Sachen verschickt, funktioniert auch ganz gut.

    Aber so ein phpscript ist da schon der eigentliche Weg für solche sachen.
    http://www.php-free.de/Mailing-Listen/
    noch mehr gibt es auf hotscripts.com

    vg
    eke

  • SerienEmails / Newsletter möglich ?

    • eke
    • 6. April 2007 um 01:01

    als "undisclosed recipients" bzw. "Verborgene_Empfaenger:;" kommt das nur an, wenn man die "An:" spalte vollkommen leer lässt und alle mails nur in "BCC" einträgt.

  • Nach löschen im offline-Modus werden Mails erneut geladen

    • eke
    • 6. April 2007 um 00:23

    Das Ding ist, dass TB (und warscheinlich jedes andere Emailprog. mit IMAP auch) die Daten nur online aktualisiert. Ich habe Dein Problem mal selber durchgespielt und bei mir werden die Mails auch nachgeladen.

    Warscheinlich verwechselst Du "IMAP" mit "Microsoft Exchange" denn dort ist das nachträgliche abgleichen der Konten möglich.

  • Entwurfsordner füllt sich automatisch

    • eke
    • 5. April 2007 um 16:33

    Hi,

    schau mal, ob Du unter >Extras >Einstellungen > Verfassen ein Häckchen hinter "alle xx Minuten automatisch speichern" hast.

    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Suchfünktion anscheinend deaktiviert

    • eke
    • 5. April 2007 um 16:27

    ah,

    es scheint so als ob oben nicht das entsprechende Konto zum suchen ausgewählt ist. Versuche mal Dein Postfach oben in der Auswahlbox: Nachrichten suchen in: auszuwählen.


    --------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------


    Ich frage mich warum Du es Dir überhaupt so kompliziert machst. Aktiviere doch einfach Ansicht -> Symbolleisten -> Ansicht und Suche und Du bekommst eine Suchmaske oben rechts in TB.


    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird versucht sich dauernd zu verbinden

    • eke
    • 5. April 2007 um 11:59

    Es könnte sein dass wenn Du html nachrichten offline anschaust die Bilder aus dem Web geladen werden müssen. Dazu will sich TB dann online verbinden.

    Ich weiß nicht ob Du IMAP benutzt, aber da wäre es ziemlich logisch dass er sich ständig verbindet wenn Du beispielsweise in den Nachrchten blätterst.

    Aber wie gesagt, nur eine Vermutung.

  • Suchfünktion anscheinend deaktiviert

    • eke
    • 5. April 2007 um 11:52

    hi,

    diese buttons werden erst aktiviert, wenn Du eine Suche eingegeben hast und er auch was gefunden hat.

    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Gesendete E-Mails werden nicht angezeigt. Wer weiß Abhilfe?

    • eke
    • 5. April 2007 um 11:45

    könnte das mit irgendwelchen adaware, virenscannern oder firewalls (die nicht korrekt eingestellt sind) zu tun haben ?

  • downloadrate bei IMAP gedrosselt ?

    • eke
    • 4. April 2007 um 19:30

    Hallo,

    kann es sein, dass Thunderbird die Downloadrate einer Email auf ~66 KB /sec. drosselt ?

    vg
    eke

  • Target mailbox doesn't allow inferior mailboxes

    • eke
    • 1. April 2007 um 01:38

    Hi,

    wie löscht man einen Ordner "google" bei IMAP-Protokoll ?

    ]

    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich gehe wie folgt vor:

    Rechtsklick auf den Ordner "google" ->Ordner löschen -> mit ok nochmals bestätigen. Danach erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Benutze die aktuelle .10 Version. Vielleicht kann ja jemand weiter helfen :-/

  • Umaute werden nicht (bzw. falsch) angezeigt...

    • eke
    • 4. Dezember 2006 um 22:04

    Aaah jetzt ja!

    Vielen Dank für Dein bemühen und Deine Geduld! :hello1:

  • Umaute werden nicht (bzw. falsch) angezeigt...

    • eke
    • 4. Dezember 2006 um 21:43

    also kann ich da jetzt soooo nix machen ?

    :?:

  • Umaute werden nicht (bzw. falsch) angezeigt...

    • eke
    • 4. Dezember 2006 um 20:07
    Zitat von "mrb"

    Poste mal diesen Teil des Headers.

    Weiterhin kontrolliere deine Einstellungen und poste sie komplett unter
    Extras -> Einstellungen -> Ansicht -> Schrift
    Auch evtl gesetzte Haken angeben.

    Wäre die Deklarierung der Mail korrekt, würde TB den Zeichensatz selbst richtig einstellen.
    Gruß

    Ok, ich hab mal den ganzen header gepostet.


    Code
    From - Mon Dec 04 17:29:26 2006
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <RealTimeEmail+USRT--JFWjjLG7AN@bounces.amazon.com>
    X-Original-To: xxx@yyy.de
    Delivered-To: m00f0141@dd10506.kasserver.com
    Received: from mm-notify-out-12101.amazon.com (mm-notify-out-12101.amazon.com [xx.xxx.xx.xx])
    	by dd10506.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 8920916C8A
    	for <me@myemail.de>; Mon,  4 Dec 2006 17:29:11 +0100 (CET)
    Received: from eu-rte-app-12104.dub2.amazon.com ([10.32.177.60])
      by mm-notify-out-12101.amazon.com with ESMTP; 04 Dec 2006 16:29:09 +0000
    Received: by eu-rte-app-12104.dub2.amazon.com
    	id AAA-notification-06577,1816; 4 Dec 2006 08:27:20 -0800
    Date: 4 Dec 2006 08:27:20 -0800
    Message-ID: <.AAA-notification-06577,1816.1165249640@eu-rte-app-12104.dub2.amazon.com>
    X-AMAZON-TRACK: notification 
    To: xxx@yyy.de
    From: "abc@def.de" <abc@def.de>
    Subject: Ihre Bestellung bei Amazon.de
    Bounces-to: RealTimeEmail+USRT--JFWjjLG7AN@bounces.amazon.com
    Content-Type: Multipart/Alternative;boundary=MuLtIpArT_BoUnDaRy
    MIME-Version: 1.0
    X-AMAZON-MAIL-RELAY-TYPE: notification
    
    
    
    
    <ems-render-hash><hash name="EMS.status">OK</hash><hash name="EMS.info">log 
    info 
    </hash><hash name="EMS.mime-boundary">MuLtIpArT_BoUnDaRy</hash></ems-render-hash>
    
    
    
    
    --MuLtIpArT_BoUnDaRy
    Content-Type: text/plain; charset=ASCII
    Alles anzeigen
    Zitat von "mrb"

    Weiterhin kontrolliere deine Einstellungen und poste sie komplett unter
    Extras -> Einstellungen -> Ansicht -> Schrift
    Auch evtl gesetzte Haken angeben.

    hier ein screenshot:


    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :?::D

  • Umaute werden nicht (bzw. falsch) angezeigt...

    • eke
    • 4. Dezember 2006 um 19:32

    Hi,

    hab vielen Dank für Deine Hilfe. Das Problem hatte nichts mit Amazon zu tun. Eher mit meinen Einstellungen. Ich hab einfach mit einen Rechtsklick das Kontextmenü im Posteingangsordner geöffnet ----->Eigenschaften... und das Häckchen gesetzt.

    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fertig:
    :D

    Trozdem nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!

  • Umaute werden nicht (bzw. falsch) angezeigt...

    • eke
    • 4. Dezember 2006 um 17:47

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der html Anzeige von Emails. Diese werden immer wir folgt angezeigt:

    Externer Inhalt www.kratzer-records.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würde mir jemand einen Tipp geben, wie ich das ändern kann ? Wenn ich auf ---->Anscht >Zeichenkodierung >Westlich... gehe, werden die Umlaute zwar angezeigt, diese Einstellung wird aber nicht gespeichert. Wenn ich beispielsweise diese Email später noch einmal anschaue, werden die Umlaute wieder nicht angezeigt.

    :?:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™