1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Katha

Beiträge von Katha

  • TB verschickt keine Mails mit Anhang mehr

    • Katha
    • 13. Februar 2007 um 10:38

    Hallo.

    Zitat

    habe diese Phänomen mit dem Mail versenden bei größeren Anhängen (schätzungsweise über 2 MB!


    Viele Provider haben in diesem Bereich (oder auch etwas drüber oder darunter) ihre Grenze für die Größe der Mails. Es hängt also nicht an TB, sondern daran, dass deine Anhänge einfach zu groß sind. Lade deine Dateien lieber irgendwo rauf (eigener Webspace, Rapidshare...), anstatt sie per Mail zu verschicken, da manchmal auch der Provider des Empfängers den Empfang verweigert, wenn die Mail zu groß ist.
    Gruß, Katha.

    Edit: Bitte gib mal genauere Infos, damit wir die Fehlerquelle kennen, wie du siehst, gibt es ja mehrere Möglichkeiten.

  • Nachrichten in Ordner verschieben und auf dem Server lassen

    • Katha
    • 10. Februar 2007 um 12:45

    Hallo.
    Erst mal vorweg: es hängt davon ab, ob der Server mitspielt. Bei mir bocken zwei Server (gmx und der Uni-Server, wobei letzterer immerhin noch etwas kooperativer ist). Meinen Beobachtungen zufolge wird eine Mail nicht vom Server gelöscht, wenn sie in einen Unterordner vom Posteingang verschoben wird. Beim Verschieben in einen Ordner außerhalb des Posteingangs - z.B. den Junkordner - wird gelöscht, ebenso vorschriftsgemäß beim Löschen der Mail egal wo. Um die Mail auf dem Server zu löschen muss man erst komprimieren, beim nächsten Abruf ist die Mail dann auf dem Server verschwunden. Wenn also nur auf dem Server gelöscht werden soll, wenn die Mail im Posteingang gelöscht wird, muss man sich so behelfen, dass man die Mails in Unterordner verschiebt. aber wie gesagt, es gibt genug Server, die da ohnehin nicht mitmachen.
    Gruß, Katha.

  • Quote-Zeichen vom Strich auf > ändern

    • Katha
    • 9. Februar 2007 um 12:39

    Hallo.
    In Quote Colors kannst du allerhand Sachen einstellen, unter anderem kannst du auch das graphische Zitieren ausschalten.
    Gruß, Katha.

  • Bug in Mailbox Alert - Popup am linken oberen Bilschrirmrand

    • Katha
    • 8. Februar 2007 um 13:47

    Ich habe den Verdacht, dass nur Mails aus Unterordnern betroffen sind. Bei Gelegenheit überprüfe ich das mal (irgendwie will das Fensterchen gerade überhaupt nicht oben links aufpoppen).
    Wie schließt du TB üblicherweise?
    Gruß, Katha.

  • Bug in Mailbox Alert - Popup am linken oberen Bilschrirmrand

    • Katha
    • 8. Februar 2007 um 13:37

    Hallo.
    Ich kenn das Fensterchen auch, es stört mich allerdings nicht sonderlich, da es weg geht, wenn ich TB schließe (ich nutze zum schließen immer Strg+Q bzw. zum direkten Neustart von TB Strg+Alt+R von MR Tech Local Install). Anscheinend tritt das Fenster nur auf, wenn ich während des Abrufs nicht im TB-Fenster bin, außerdem wird damit nur Spam angezeigt.
    Gruß, Katha.

  • Beim Senden Ablageordner abfragen (gelöst)

    • Katha
    • 4. Februar 2007 um 10:28

    Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag meinerseits: die Erweiterung kommt bei mir nicht mit Mails klar, die von einer Aliasadresse aus einem Unterordner heraus verfasst werden (Alias aus einem Posteingangsordner geht und Hauptadresse aus einem Unterordner klappt auch). Die Nachricht wird dann automatisch im gerade angeklickten Ordner abgelegt.
    Gruß, Katha.

  • Nicht alle Mails kamen an

    • Katha
    • 2. Februar 2007 um 18:18

    Hallo.
    Welchen Provider hast du? Web.de hat z.B. einen Ordner "Unbekannt", den man erst explizit für den Empfang per Pop3 anmelden muss.
    Gruß, Katha.

  • Thunderbird stürzt ab bei drücken auf Dateianhang

    • Katha
    • 2. Februar 2007 um 17:42

    Es hängt höchstwahrscheinlich nicht an TB 1.5.0.9, da diese Version bei vielen Leuten einwandfrei arbeitet. Beim Stichwort Norton schrillen bei mir aber definitiv die Alarmglocken, da dieses Programm TB regelrecht blockieren kann (bei mir ging es so weit, dass sich erst TB festgefressen hat, und sich der PC anschließend auch nicht mehr herunterfahren ließ). Schließ als erstes mal den Profilordner vom Hintergrundscan aus, vielleicht hilft das schon.
    Gruß, Katha.

  • Thunderbird stürzt ab bei drücken auf Dateianhang

    • Katha
    • 2. Februar 2007 um 17:37
    Zitat

    Ja, aber selbst wenn Norton ausgestellt ist hängt sich Tb auf.


    Du kannst gerne versuchen, diese Bestie in Virenscannergestalt auszuschalten, aber: Es hilft nichts (eigene leidvolle Erfahrung).
    Gruß, Katha.

  • Gruppen von E-Mails

    • Katha
    • 31. Januar 2007 um 15:08

    Hab ja auch nur quasi geschrieben.

    Mein Hinweis mit den Listen kam deshalb noch mal, weil Auwilly Probleme mit dem Drag&Drop hat, und es sich nicht auf den ersten Blick erschließt, dass man das außerhalb des Bearbeiten-Fensters für die Liste machen muss. Daher mein Gedanke, dass es vielleicht auch nur daran gescheitert ist.

    Gruß, Katha.

  • Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen

    • Katha
    • 31. Januar 2007 um 14:44

    Hallo.
    Deshalb ja auch der Hinweis, dass man den Profilordner nicht automatisch scannen darf -> https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php.
    Gruß, Katha.

  • Gruppen von E-Mails

    • Katha
    • 31. Januar 2007 um 13:48

    Hallo.
    In den Listen liegen die Adressen ja auch quasi dupliziert. Drag&Drop geht da übrigens, wenn du die Adressen auf die Liste mit en Adressbüchern und Listen in der linken Spalte ziehst (das Fenster zum Bearbeiten der Liste ist also zu).
    Gruß, Katha.

  • Kann keine EMails versenden, aber empfangen!

    • Katha
    • 31. Januar 2007 um 12:38

    Poste mal die genaue Fehlermeldung und gib mal noch ein paar andere Informationen heraus (Provider, genauer Eintrag in den Konteneinstellungen...), meine Glaskugel ist nämlich gerade in der Reinigung. Und schalte deine Desktop-Firewall mal aus, wenn du senden willst.
    Gruß, Katha.

    PS: Lass dir zu deinem Geburtstag mal zwei Shift-Tasten schenken.

  • Kann keine EMails versenden, aber empfangen!

    • Katha
    • 31. Januar 2007 um 12:05

    In deinem Fall vermutlich an einer Desktop-Firewall, die TB blockiert. Oder probiere mal Port 587, wenn du mit AOL ins Netz gehst, wird Port 25 nämlich geblockt.
    Gruß, Katha.

  • Kann keine EMails versenden, aber empfangen!

    • Katha
    • 31. Januar 2007 um 11:39

    Hallo.
    Eine ausführlichere Anleitung gibt es hier im Forum und in der Dokumentation.
    Gruß, Katha.

  • VON POSTME NACH TB EXPORTIEREN BZW. IMPORTIEREN [Erl]

    • Katha
    • 31. Januar 2007 um 11:33
    Zitat von "Wolke23"

    Ich habe dort ca. zehn Mail-Accounts getrennt verwaltet (yumm, kann TB auch), eMails beim Schreiben direkt dem jeweiligen Account zugeordnet, fertige Textbausteine per Kürzel eingefügt, Verteiler und Mailinglisten geführt etc. Aber TB sollte das sicher auch alles können :)


    Bei den Accounts kannst du nach Adressen Filtern oder den separaten Posteingang nutzen. Dann werden die Mails gleich auch richtig zugeordnet. Dafür empfiehlt sich auch Correct Identity als Erweiterung (ich weiß schon wieder nicht, wo ich die her hab, aber hier im Forum findest du einen Link dafür).
    Für fertige Textbausteine gibt es mehrere Möglichkeiten: Clippings (nutze ich sehr gerne, ist eine einfachere Variante) oder Quicktext (quasi die Luxusvariante).
    Verteiler kannst du ganz einfach im Adressbuch erstellen.

    Gruß, Katha.

  • VON POSTME NACH TB EXPORTIEREN BZW. IMPORTIEREN [Erl]

    • Katha
    • 31. Januar 2007 um 10:54

    Wenn du auf einen Ordner in TB einen Rechtsklick machst, wähslt du mbox-Datei importieren aus und navigierst dann zu dem Ort, wo du die Datei aus Postme gespeichert hast. Die Mails landen dann in einem Unterordner des mit Rechtsklick ausgewählten Ordners.
    Gruß, Katha.

  • Viruswarnung von Antivir: PHISH/VolksBkfrau.4

    • Katha
    • 31. Januar 2007 um 09:04

    Hallo.
    Diese Datei ist eine Phishingdatei und kein Virus im eigentlichen Sinne. Da du den Profilordner (hoffentlich!) nicht scannen lässt, findet Antivir diese Datei im Temp-Ordner. Gegen diese Datei hilft nur, dass du verdächtige Mails löschst und die betroffenen Ordner anschließend komprimierst (erst dann sind gelöschte Mails wirklich weg). Aus dem Temp-Ordner verschwindet diese Datei beim Schließen von TB.
    Gruß, Katha.

  • Firefox-Suchplugin für das Thunderbird-Forum

    • Katha
    • 30. Januar 2007 um 19:01

    Hallo.
    Das ganze geht auch ganz einfach mit Add to Searchbar, da kann man dann neben der Forumssuche auch noch zig andere Suchfelder zufügen.
    Gruß, Katha.

  • Emails nach MS Outlook exportieren?????

    • Katha
    • 30. Januar 2007 um 17:34

    Hallo.
    Autosave gibt es definitiv für TB 1.5, zB bei http://thunderbird.erweiterungen.de.
    Gruß, Katha.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™