Gruppen von E-Mails

  • Hallo,
    möchte in meinem E-Mail Bestand Ordnung bringen und verschiedene Gruppen anlegen. In denen z.B. alle Arbeitskollegen, sowohl im Gesamtverzeichnis als auch in in einer Gruppe Arbeitskollegen abgelegt sind.


    Wer kann mir sagen, wie das geht??


    MFG


    Willy

  • Hallo Auwilly,


    kannst du das bitte noch mal etwas genauer beschreiben? Irgendwie verstehe ich nicht ganz was du willst, könnte mir aber vorstellen das es mit virtuellen Ordnern gehen müsste.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo,
    Ich möchte aus allen meinen Mailadressen einzelne Gruppen bilden.
    Z.B. die Gruppe Arbeitskollegen, in der ich alle Kollegen sammle. Ich kann zwar eine Liste eröffnen, finde aber keinen vernünftigen Weg z.B. mit Drag and Drop aus dem vorhandenen Mailadressenpool die Adressen hier dupliziert abzulegen.


    MFG


    Willy



    kannst du das bitte noch mal etwas genauer beschreiben? Irgendwie verstehe ich nicht ganz was du willst, könnte mir aber vorstellen das es mit virtuellen Ordnern gehen müsste.


    schöne Grüße


    Toolman[/quote]

  • Aha, war mir nicht ganz klar das du das Adressbuch meinst... das geht leider nicht mit der aktuellen Version von TB. Du kannst nur mehrere Adressbücher anlegen. Eine Gruppierung ist leider nicht möglich. Vielleicht kann dir ja jemand der die Beta von TB 2.0 einsetzt ein wenig Hoffnung machen, ob es in dieser kommenden Version gehen müsste....


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo.
    In den Listen liegen die Adressen ja auch quasi dupliziert. Drag&Drop geht da übrigens, wenn du die Adressen auf die Liste mit en Adressbüchern und Listen in der linken Spalte ziehst (das Fenster zum Bearbeiten der Liste ist also zu).
    Gruß, Katha.

  • Hi!


    Quote from "Katha"

    In den Listen liegen die Adressen ja auch quasi dupliziert.


    Vorsicht! Listen enthalten keine Adressen, sondern lediglich Verweise (Links) zu Adressen in den Adressbüchern.


    Ich könnte mir vorstellen, dass für Auwilly mehrere neue Adressbücher eine Hilfe wären, da man ja innerhalb einzelner Adressbücher nicht gruppieren kann. So etwas wie "Unteradressbücher", vergleichbar mit Unterordnern in den Mailkonten, bietet TB leider nicht. Man kann per Drag&Drop Adressen von einem Adressbuch in ein anderes kopieren. Verschieben ist nicht möglich, auch wenn es danach aussieht. Man muss nach erfolgreichem Kopieren die Adressen also anschließend im Quelladressbuch selber löschen.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hab ja auch nur quasi geschrieben.


    Mein Hinweis mit den Listen kam deshalb noch mal, weil Auwilly Probleme mit dem Drag&Drop hat, und es sich nicht auf den ersten Blick erschließt, dass man das außerhalb des Bearbeiten-Fensters für die Liste machen muss. Daher mein Gedanke, dass es vielleicht auch nur daran gescheitert ist.


    Gruß, Katha.

  • Danke für den Tipp, werde morgen mal sehn, obs mit den Adressbüchern klappt. habe bisher mit Lotus Notes gearbeitet, da ist das einrichten von Gruppen sehr leicht. Dafür ist Notes aber eines der Programme, die sich überhaupt nicht an windowsgewohnheiten Hält.


    MFG


    Willy


    Mein Hinweis mit den Listen kam deshalb noch mal, weil Auwilly Probleme mit dem Drag&Drop hat, und es sich nicht auf den ersten Blick erschließt, dass man das außerhalb des Bearbeiten-Fensters für die Liste machen muss. Daher mein Gedanke, dass es vielleicht auch nur daran gescheitert ist.


    Gruß, Katha.[/quote]