Vor allem frage ich mich, wie man mehr als einen Beitrag pro Minute schreiben kann (162 Beiträge in ziemlich genau 2 Stunden), ich dachte, wir haben da diese Bremse.
Beiträge von Katha
-
-
Zitat
Spam sollte für's Erste nun beendet sein.
... -
Ja und? Ich will die Mails im TB lesen, aber sie trotzdem auf dem Server lassen, falls ich mal per Webmail darauf zugreifen muss (oder der PC ein paar Tage nach dem letzten Backup hops geht).
Gruß, Katha. -
Hallo.
Das ganze kannst du mit Minimize To Tray bewerkstelligen.
Gruß, Katha. -
Hach, niedlich.
-
Ein bisschen am Thema vorbei (hab keine Lust deswegen extra nen Fred aufzumachen), aber als Idee für nächstes Jahr:
Man könnte vielleicht mal einen Adventskalender mit unseren "Lieblingsfragen" machen, am 1.12. z.B. "Wo stelle ich das mit den Zitaten ein?", am 2. dann "Ich find meinen Profilordner nicht!", am 3. "Meine Inbox spinnt!" usw. (da kriegen wir doch sicher 24 Fragen zusammen). Und da können dann alle schön klicken und wir haben vielleicht einen ruhigen Advent. -
Hallo.
ZitatIch weiß jedoch nicht, wie sich Antivir beim Virenfund in einer mbox-Datei verhält.
Die mbox-Dateien erkennt antivir als Mailbox-Dateien, in der ausgegeben Warnung steht dann, dass das Programm die Dateien nicht antastet, weil es Mailbox-Dateien sind. Allerdings kann/wird sich Antivir ja immer noch an der prefs.js verschlucken.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Kopiere eine Sicherung des Ordners RSS-News & Weblogs zurück in das Profil (den Feed-Ordner findest du im Profil im Ordner Mail). Wenn du kein Backup hast, musst du ein komplett neues RSS-Konto anlegen.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Hast du schon mal gekuckt, ob dir die Einstellung, mit der man Konten ohne gespeichertes PW vom Abruf ausschließt (keine PWs mehr abfragen oder so ähnlich), in MagicSLR helfen kann? Auch wenn die Beschreibung suggeriert, dass sie nur bei den Buttons wirkt, bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Einstellung bei mir den Abruf generell zuverlässig verhindert hat. Die Einstellung, die du gewählt hast, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Du kannst zum einen einfach mit einem Text-Editor in den Kopfzeilen "rumpfuschen". Es gibt auch eine Erweiterung, mit der du die Kopfzeilen bearbeiten kannst, sie heißt glaub ich "Header Tools".
Gruß, Katha. -
Hallo.
Hast du schon mal die Taste m gedrückt, als die betroffenen Mails markiert waren?
Gruß, Katha. -
Hallo.
Wie schmeißt TB (der im Übrigen völlig unschuldig ist) die Mails zusammen? Hast du eine Aliasadresse (identische Benutzerdaten) als eigenen Account eingerichtet oder willst du lediglich einen separaten Posteingang haben?
Gruß, Katha. -
Hallo.
Separater Posteingang lautet das Zauberwort. Offensichtlich nutzt du für das 3. Konto stattdessen den globalen Posteingang.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Hast du TB zufällig im Safe Mode (Startmenü>Alle Programme>Mozilla Thunderbird>No Extensions) gestartet?
Gruß, Katha. -
Hallo.
Eine Lösung völlig abseits des Adressbuches gibt es mit Clippings. Dort kannst du Bausteine festlegen und mit Tastenkombinationen. Du kannst also "Mit freundlichen Grüßen" in Clippings eintragen und beim Schreiben einer Nachricht brauchst du nur Kontextmenü>c>m drücken, und schon steht "Mit freundlichen Grüßen" da.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Du musst die Ordner lediglich komprimieren.
Gruß, Katha. -
Hallo.
EinBlick in die Dokumentation sollte helfen.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Oder ist es vielleicht die englische Rechtschreibung? Da hilft die Dokumentation weiter.
Gruß, Katha. -
Das Datum muss nicht vom Format her falsch sein, sondern nur älter als das fälschlicherweise eingestellte Löschkriterium.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Es kann auch sein, dass in den Ordnereigenschaften vom Junk-Ordner eingestellt ist, dass Mails nach x Tagen aktiviert ist (oder eine der anderen Einstellungen kann auch aktiviert sein). Bei mir "verschwinden" auch manchmal Mails aus dem Junkordner, dann weiß ich aber, dass die Mails falsch datiert (und eben Junk) sind.
Gruß, Katha.