1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Katha

Beiträge von Katha

  • Junk-Status von gesendeten Nachrichten

    • Katha
    • 11. November 2006 um 18:53

    Hallo.
    Kann es sein, dass Mnenhy der Verursacher ist? Ich hab mir damals die Erweiterung installiert und wegen Nichtgefallen bald wieder runtergehauen, aber ich bilde mir ein, dass das mit den Fragezeichen beim Junkstatus damals auch bei mir auftrat. In dem Fall muss man den Junk-Status manuell festlegen. Oder die Erweiterung deinstallieren.
    Gruß, Katha.

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • Katha
    • 10. November 2006 um 17:33

    Hallo.
    Du nutzt wahrscheinlich Reintext als Ansicht (sehr löblich!). Um den Link "richtig" zu lesen, musst du HTML einstellen. Am einfachsten geht das mit Allow HTML temporary.
    Gruß, Katha.

  • ProblemeNachrichten versenden

    • Katha
    • 9. November 2006 um 14:47

    Welche Mail-Größe lässt dein Provider zu? Meiner streikt z.B bei 2MB.
    Gruß, Katha.

  • Ordner für Profile unter Anwedungsdaten nicht vorhanden

    • Katha
    • 8. November 2006 um 22:29

    Hallo.
    Meinst du die Ordnerstruktur auf der Festplatte oder die Kontenleiste im TB? Im 1. Fall solltest du Peters Hinweis folgen, im zweiten Fall hilft ein Blick in die Dokumentation.
    Gruß, Katha.

  • ProblemeNachrichten versenden

    • Katha
    • 8. November 2006 um 22:04

    Beninger:
    4 Posts innerhalb weniger Minuten sind einfach unverschämt.
    Gruß, Katha.

  • 4000 Mails im Posteingang

    • Katha
    • 3. November 2006 um 22:21

    Hallo.
    Nö, das ist kein Virus, sondern der Virenscanner. Dagegen hilft das Hausmittelchen.
    Gruß, Katha.

  • Kein SENDEN und EMPFANGEN von E-Mails

    • Katha
    • 1. November 2006 um 22:26

    Hallo.
    Hast du eine Desktop-Firewall, die TB behindern könnte? Ist eventuell der Router selbst schuld?
    Gruß, Katha.

  • mails werden nicht mehr automatisch abgerufen

    • Katha
    • 1. November 2006 um 19:22

    Wobei aber eine Kombination aus ReminderFox und Sunbird oder meinetwegen auch Lightning auch unschlagbar ist.
    Gruß, Katha.

  • Position bei Antwort auf Mail

    • Katha
    • 31. Oktober 2006 um 15:05

    Hallo.
    Unter Extras>Konten>*Kontoname*>Verfassen & Adressieren kannst du deine bevorzugte Einstellung auswählen.
    Gruß, Katha.

  • wie kann ich Drucker ICON einfügen?

    • Katha
    • 30. Oktober 2006 um 20:19

    Hallo.
    Eine Alternative wäre das Drucken der gesendeten Mail.
    Gruß, Katha.

  • Erhalte Mails gleichzeitig in alle Accounts

    • Katha
    • 30. Oktober 2006 um 11:54

    Hallo.
    Du hast nicht verschiedene Accounts sondern einen Account mit verschiedenen Aliasadressen, was du im TB auch so einrichten musst (Extras>Konten>*Kontoname*>weitere Identitäten).
    Gruß, Katha.

  • Benachrichtigungsfenster zeigt neuerdings auch Junk

    • Katha
    • 30. Oktober 2006 um 11:37

    Hallo.
    Probier mal Thunders Hausmittelchen, ich weiß zwar nicht, ob das Junk-Problem damit zusammenhängt, aber zumindest hilft diese Anleitung gegen die alten Mails.
    Gruß, Katha.

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Katha
    • 30. Oktober 2006 um 11:19

    Hallo.
    Wenn du ein bisschen in der Dokumentation geforscht hättest, dann hättest du diese Anleitung gefunden, mit der du das Problem beheben kannst.
    Gruß, Katha.

  • Fragen zu Schriftgröße, Textstil und HTML

    • Katha
    • 30. Oktober 2006 um 09:51

    Hallo.

    Zitat

    Wenn ich nun eine HTML-Mail (weil Standardeinstellung) in Reintext verfassen will, kann ich auf "Nur Reintext" klicken. Die -Ansicht- ändert sich dadurch aber nicht. Wie kann ich das ändern?


    Ich weiß nicht genau, was du damit meinst, aber du solltest mal probieren, beim Klick auf den Verfassen-Button auch die Shifttaste zu drücken (im Gegensatz zu einigen anderen Forenusern hast du ja eine ;)). Außerdem wäre Allow HTML Temporary was für dich, da gibt es einige neue Funktionen, die vieleicht praktisch für dich wären.

    Gruß, Katha.

  • Suchleiste / Seach Bar findet keine Mails nach EMail...

    • Katha
    • 25. Oktober 2006 um 16:41

    Ich kann dir nicht sagen, was du nicht richtig eingestellt hast, da bei mir alles einwandfrei funktioniert, ohne dass ich jemals an der Suche rumdrehen musste bzw. eine entsprechende Erweiterung installiert hab. Probier mal aus, ob in dem kleinen Suchfenster im jeweiligen Ordner auch dieses Problem auftritt.
    Gruß, Katha.

  • Signatur die Einbindung fügt 2 "--" Zeichen ein

    • Katha
    • 25. Oktober 2006 um 16:08

    Wenn ein Brite nach Resteuropa kommt, kann er ja auch nicht auf seinem heißgeliebten Linksverkehr beharren, nur weil das im UK halt geht. Da muss er sich eben mit dem hiesigen Rechtsverkehr arrangieren.

  • Signatur die Einbindung fügt 2 "--" Zeichen ein

    • Katha
    • 25. Oktober 2006 um 16:05

    Dann sag ihm einfach, dass er entweder keine Signatur nutzen darf, wenn er sich am Standard stört, oder dass er diesen einfach akzeptieren soll. Anders ist ihm nicht zu helfen, es sei den er nutzt fortan ein bekanntes Emailprogramm einer bekannten Firma. Du kannst ihm ja auch noch erklären, dass Signaturkennzeichnungen aus O/OE Probleme verursachen beim Beantworten. Da hat man dann nämlich irgendwann lange "Schwänze" von Signaturen, wenn das "-- " nicht vorhanden ist.

  • Signatur die Einbindung fügt 2 "--" Zeichen ein

    • Katha
    • 25. Oktober 2006 um 15:53

    Outlook hält sich auch nicht an die Standards, was beim Antworten mit standardkonformen Mailern Probleme macht. Wieso musst du die denn unbedingt ausschalten? Vielleicht gibt es eine andere Lösung.

  • Signatur die Einbindung fügt 2 "--" Zeichen ein

    • Katha
    • 25. Oktober 2006 um 15:33

    Wo liegt das Problem? Ich kenne einige Webmailer, die die Signatur nicht erkennen, aber das sollte nicht dein Problem sein, wenn die sich nicht an den Standard - eben "-- " (mit Leerzeichen!) - halten.

  • Signatur die Einbindung fügt 2 "--" Zeichen ein

    • Katha
    • 25. Oktober 2006 um 15:23

    Hallo.
    Zum drölften Male in diesem Forum:
    Diese Striche signalisieren, dass es sich um eine Signatur handelt, also lass sie dran.
    Gruß, Katha.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™