1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joe44

Beiträge von joe44

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Einstellungen 2. Email-Konto ?

    • joe44
    • 13. April 2007 um 15:52

    Dann werde ich mal nur ein Arcor-Konto stehen lassen und sehen, ob alles dort landet.
    Erst mal vielen Dank
    Wenn noch Fragen kommen, melde ich mich noch mal.

    MfG
    Joerg

    Nachtrag: Da ist schon eine Frage

    Wie kann ich aber dann mit der anderen Adresse Mails verschicken?

    Nachtrag: Hat sich erledigt. Durch die Eintragungen bei "Weitere Identitäten" sind beim "Verfassen" alle Absenderadressen wählbar.
    Danke
    J. Erbe

  • Einstellungen 2. Email-Konto ?

    • joe44
    • 13. April 2007 um 15:26
    Zitat von "wm44"


    Sind diese drei Adressen unter einem einzigen Benutzernamen bei Arcor abrufbar oder hast du für jede Adresse einen eigenen Benutzernamen?

    Sie laufen unter einem Benutzernamen.

  • Einstellungen 2. Email-Konto ?

    • joe44
    • 13. April 2007 um 15:08

    Mann, das ging ja schnell...

    Also folgendes:

    Ich habe 3 Mailadressen bei Arcor mit der Endung "@arcor.de".
    Dazu habe ich eine Mail-Adresse bei Freenet mit der Endung "@freenet.de".

    z.B.:

    44444[AT] arcor.de (Standard)
    525252[AT]arcor.de
    cliffmobil[AT]arcor.de
    xxxxx[AT]freenet.de

    Eigentlich hätte ich gerne, dass alle ankommenden Mails im Posteingang des LOCALEN ORDNERs landen.
    Was und wie muss ich das einstellen?
    Gruß
    Joerg

  • Einstellungen 2. Email-Konto ?

    • joe44
    • 13. April 2007 um 14:48

    Hi,
    habe mir ein drittes email-konto bei Arcor angelegt (insgesamt sind es zwei bei Arcor, eins bei freenet).
    Jetzt ist da ein seltsamer Effekt:
    Wenn TB öffnet steht links das neue Konto und der Locale Ordner. Ankommende Emails auch vom alten Arcor-Konto landen im Posteingang des neuen Kontos! Überhaupt ist das ein schlimmes Durcheinander, welche ankommende Nachricht in welchem Posteingang landet.
    Kann mir jemand dafür eine klare Einstellungsregel anbieten?

    MfG
    Joerg

  • Gesendete Nachricht verschwindet beim Antworten

    • joe44
    • 22. Februar 2007 um 11:09

    Hallo,
    hatte letztens einen tollen Effekt. Ich hatte eine Nachricht bekommen (weiß nicht, mit welchem Mail-Programm verfasst) und wollte darauf mit TB antworten. Als ich "Antworten" gedrückt hatte, war der vorher gesendete Text nicht zu sehen! Nur "xxxxx schrieb:"
    Ich war verdutzt und probierte es noch mal - dasselbe. Sah so aus, als wenn der gesendete Text diesbezüglich "manipuliert" war.
    Trotzdem finde ich diese Möglichkeit interessant, kann manchmal von Vorteil sein.
    Gibt es diese Möglichkeit auch beim Thunderbird beim Versenden einer Nachricht, so dass sie beim Antworten des Empfängers automatisch verschwindet?
    Gruß
    Joerg

  • Erweiterung "Tb Auto Save Extension(de)"

    • joe44
    • 4. Februar 2007 um 21:13

    Hi Sünndogskind_2,

    genau das habe ich schon gemacht, nur dachte ich, dass es vielleicht noch eleganter ginge. Mit irgeneiner Methode packt ja TB auch die mails in die "Sammeldatei" und ein entsprechendes Plugin könnte das dann auch bewerkstelligen.
    Vielleicht könnte Modzilla das Plugin "Tb Auto Save Extension(de)" entsprechend erweitern. Eine Anregung.
    jedenfalls vielen Dank
    Gruß
    Joerg

  • Erweiterung "Tb Auto Save Extension(de)"

    • joe44
    • 4. Februar 2007 um 18:30

    Mit dieser Erweiterung kann ich einzelne oder mehrere Mails von einem PC im Lan zu einem anderen schicken (mit "gewählte Nachricht exportieren").
    Nun wäre es schön, wenn ich das direkt in den Posteingangsordner des Ziel-PCs (mit TB) schicken könnte.
    Wie geht das?
    Gruß
    Joerg

  • Email Adressbuch auf ein U3-Stick übertragen?

    • joe44
    • 29. Dezember 2006 um 02:22

    Hi m2h,
    auch die Rechner, auf denen es nicht startete, hatte XP und auch nach Neustart klappte die Installatin nicht.
    Finde es schon toll, dass Ihr mitten in der Nacht antwortet. Bin auch ein Ghostrider.
    Da ich morgen abend in Urlaub fliege (Teneriffa), werde ich wohl erst danach in dieser Richtung weiterforschen. Wenn dort im Hotel ein HotSpot vorhanden ist, werde ich mein Subnotebook dort einloggen und dann melde ich mich von dort wieder.

    Noch schlimmer ist, dass ich mir bei "Focusline" den neuesten Sony Camcorder (HDR-SR1E) am 16.12. bestellt habe und heute noch auf die Lieferung warte. Ging über GLS. Vielleicht - wenn ich Glück habe - kann ich ihn morgen noch rechtzeitig zum Urlaub in Neuss bei GLS abholen, wenn die es schaffen ihn nach Tagen dort zu haben.

    Erst mal Danke für Eure Tips und bis später...
    Grüße
    Jörg

  • Email Adressbuch auf ein U3-Stick übertragen?

    • joe44
    • 29. Dezember 2006 um 00:11

    Hi Peter,
    ja, den Download habe ich von Caschy. Er läßt sich aber nicht installieren. Habe vorübergehend auch den TB im U3-Bereich gelöscht. Dann habe ich versucht, TB auf einem neuen leeren USB-Stick zu installieren. Nichts, die selbe Fehlermeldung. Werde jetzt mit der englischen Version im U3-Bereich (Launchpad) arbeiten. Die Übernahme meines Adressbuchs und des deutschen Wörterbuchs hat geklappt.
    Aber eine andere Frage:
    Der U3-Stick meldet sich nicht auf jedem Computer an! D.h. ich komme dann auch nicht an die freie 2. Partition dran. Wäre peinlich, wenn ich z.B. in einem Internetcaffee dann ohne meine Programme (Home Banking) da stehen würde.
    Gruß
    Joerg

  • Email Adressbuch auf ein U3-Stick übertragen?

    • joe44
    • 28. Dezember 2006 um 15:16
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Du kannst das U3 trotzdem drauf lassen. Hat mit den Möglichkeiten des Stick ansich nichts zu tun. Du kannst dir also den P-TB, viele andere "stickfähige" Programme und Daten auf den (auf jeden) Stick kopieren und trotzdem bei Bedarf U3 nutzen.

    Hi Peter,
    das habe ich jetzt auch versucht. Habe auf der frei verwendbaren Partition einen Ordner "Thunderbird" erstellt und das File "ThunderbirdLoader.exe" geladen. Dann wollte dieses Installationsfile ausführen und es kam ein Fenster mit der Fehlermeldung:
    (wie kann ich hier eigentlich ein Screenshot plazieren???)

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können,müssen Sie zuerst den bestehenden Prozess Thunderbird beenden oder Ihren Computer neu starten"

    Das war nicht korrekt, denn der Prozess lief gar nicht! Auch nach einem Neustart kam beim Installationsversuch die gleiche Meldung. Was soll das?
    Es wäre schon relativ eilig, dass ich das hinbekomme, da ich am 29.12, also morgen Abend nach Teneriffa fliegen werde.

    Edit: Mit Firefox Portable hats geklappt!

    Gruß
    Joerg

  • Email Adressbuch auf ein U3-Stick übertragen?

    • joe44
    • 28. Dezember 2006 um 01:40
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Ich habe auf meinem Stick (ebenfalls micro cruzer von SanDisk) das ganze U3-Geraffel deinstalliert (SanDisk bietet dazu sogar ein Tool an) und den Portabel-Thunderbird installiert. Der wird gepflegt, liegt immer sofort in der neuesten Version vor, spricht mit mir in meiner Muttersprache und ich kann mit einem Klick mein aktuelles Profil von der Platte auf den Stick kopieren.
    Und das Ganze befindet sich sogar auf einem einzigen goßen TrueCrypt-Container - falls ich das Teil mal verlieren sollte.
    Was will ich mehr?

    MfG Peter

    Hi Peter,
    dann habe ich ja keine großen Blößen gezeigt, weil ich damit nicht klar kam. Nun muß ich mich entscheiden, was ich mache. Dann habe ich aber keinen U3-Stick mehr - das ist dann mit jedem USB-Stick zu machen?
    Auf jeden Fall, Danke für die nützlichen Hinweise...
    Grüße
    Joerg

  • Email Adressbuch auf ein U3-Stick übertragen?

    • joe44
    • 27. Dezember 2006 um 16:10

    Hi,
    Danke, war ja eine schnelle Antwort.
    das "abook.map" habe ich gefunden. Aber auf dem U3-Stick liegt das Programm TB wohl in der Partition "U3-System (F:)". Dort kann ich aber den Pfad wie im Notebook "Dokumente und Einstellungen/..." nicht finden.
    Auf der anderen Partition "Wechseldatenträger (H)" befinden sich nur andere Daten von mir (Home-Banking etc.).
    Die deutsche Version habe ich runtergezogen und es ist ausgepackt "ThunderbirdLoader.exe". Diese wiederum kann man über das Menü vom U3-Stick unter "Programme hinzufügen / von Arbeitsplatz aus installieren" deshalb nicht ausführen, weil dort ein ".U3p"-File verlangt wird.
    Muß ich die deutsche Version nun auf die frei verwendbare Partition H kopieren und dort installieren?
    Hilfe!!!
    Gruß
    Joerg

  • Email Adressbuch auf ein U3-Stick übertragen?

    • joe44
    • 27. Dezember 2006 um 14:06

    Hi,
    habe mir ein U3-Stick (micro cruzer von SanDisk) zugelegt und dort die spezielle TB-Version (leider nur in English) eingespielt. Nun möchte ich natürlich auch alle meine Kontakte vom TB des Notebooks da drauf haben. Wie bewerkstelle ich das?
    MfG
    Joerg

  • Signatur + Grafik

    • joe44
    • 21. Dezember 2006 um 18:38

    OK - Danke, dann werde ich erst mal weiter üben...

    Joe

  • Signatur + Grafik

    • joe44
    • 21. Dezember 2006 um 18:18
    Zitat von "allblue"

    Du hast einen Link produziert, beim dem man drauf klicken kann. Je nach Einstellung und Programmen des Users kann er dann die Datei speichern oder öffnen (=anhören).

    Das habe ich jetzt auch gemerkt. Sogar einen Link zu meiner "Bastel-Homepage" habe ich hinbekommen:

    <!--Audio von der Website--><a href="http://home.arcor.de/joe44/neue_hom…ing_of_fire.wav">zum hören: hier klicken</a>">

    Aber was (besser wie) muß ich machen, damit der Sound direkt abläuft?

  • Signatur + Grafik

    • joe44
    • 21. Dezember 2006 um 15:59

    Hi,
    noch eine dumme Frage:
    Habe versucht - rein aus Übungsgründen - ein Audio-File zum Klingen zu bringen:

    <a href="file:///C:/HTML/Audio/M55-ring of fire.wav">M55-ring of fire.wav</a>">

    passiert aber nichts! Was stimmt nicht?

    Joe

  • Signatur + Grafik

    • joe44
    • 21. Dezember 2006 um 12:53
    Zitat von "allblue"

    Es wäre evtl. mal hilfreich, sich Grundkenntnisse in HTML anzueignen.

    Jeder fängt mal klein an. Das war mein erster Versuch.

    Joe

  • Signatur + Grafik

    • joe44
    • 20. Dezember 2006 um 21:25

    Hi, das wars!
    Wie ich sagte, habe ich das in einem HTLM-Editor creiert - der hat das automatisch gemacht. Wieso das für den FF ok war, verstehe ich jetzt auch nicht.
    Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Bemühungen!

    Grüße

    Joe

  • Signatur mit Grafik und Text

    • joe44
    • 20. Dezember 2006 um 19:53

    Bin ins Posting " Signatur + Grafik" rübergewandert.

    Joe

  • Signatur + Grafik

    • joe44
    • 20. Dezember 2006 um 19:45

    Code habe ich per pn geschickt.

    Wer HTML ausgeschaltet hat, brauch es auch nicht zu lesen.

    Eingebunden habe ich die HTML-Datei wie üblich über Extras > Konten > mein Konto > "Datei als Signatur anhängen" > Name mit Pfad der HTML-Datei.

    Joe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English